![]() |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Zitat:
|
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Na ja, ich möchte nicht unbedingt in den Internetoptionen rumfummeln müssen. Es soll ja (so ist der SW-Entwickler) eine "allgemeingültige Lösung werden".
Luckies Monitor ist schon recht brauchbar. Ich werde ihn heute abend mal testen. Ich hoffe, er testet nicht nur die Konnektivität, denn die ist bei uns zu Hause per se gegeben (DSL flat und router). Die Lösung von den Sysinternals gefällt mir am Besten (ohne zu wissen, wie Luckies Tool funktioniert. Noch nicht) Prinzipiell will ich meiner Tochter nachweisen, das sie stundenlang vor der Kiste hängt (meine Behauptung) und nicht "nur 10 Minuten" (ihre Behauptung). Gleichzeitig will ich natürlich keine Änderungen an irgendwelchen Einstellungen vornehmen. Eltern von Kindern in ähnlichem Alter (12) müssten mir beipflichten, das -wenn überhaupt- nur knallharte Fakten eine Pubertierende dazu bewegen können, ansatzweise etwas einzusehen. Das Lösen von NP-kompletten Problemen in subexponentieller Zeit ist ein Kinderspiel im Vergleich zu einer argumentativen Auseinandersetzung mit ihr. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Zitat:
Tut mir leid aber ich wollte auch was zum Thema beitragen auch wenn es Off-Topic ist. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Zitat:
|
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Was denn? Etwa Beschnüffelung von Mitarbeitern?
Nö, die brauchen das, und die dürfen das auch. Wer trotz Termindruck Zeit zum surfen findet, hat irgend etwas richtig gemacht. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Vielleicht hilft aber auch das weiter:
Delphi-Quellcode:
(
function IsInternetConnected: Boolean;
begin Result := InternetGetConnectedState(INTERNET_CONNECTION_CONFIGURED, 0); end; ![]() Übrigens gab es mal vor kurzer Zeit ne Studie, die besagt, dass man ab 10 Jahren ein Kind mindestens ne Stunde dranlassen sollte. :zwinker: |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Zitat:
EDIT: Geht leider nicht. Du müsstest trotzdem einen Proxy in den Internetoptionen eintragen. Das wäre dann eben Host: 127.0.0.1 (oder localhost) und Port: 80 Wenn das Programm nur bei deiner Tochter eingesetzt werden soll kannst du doch die Internetoptionen ohne Probleme ändern. Bei Firefox kann man eine Option sogar vor Veränderung schützen: ![]() Ich bin übrigens gerade dabei (zusammen mit Danniolo) eine Kindersicherungssoftware auf Basis eines HTTPProxys zu entwickeln. Das Programm wird auch eine umfassende Logdatei haben (das wäre was du suchst) und man wir auch das Internet für einen gegebenen Zeitraum sperren können. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Ich habe gerade Luckies Tool getestet, leider zeigt es mir, das ich surfe, obwohl ich das gar nicht mache.
Andreas, ich melde mich als Betatester :zwinker: In der Zwischenzeit checke ich mal eine alternative Lösung und poste die hier, wenn sie zufriedenstellende Ergebnisse liefert. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
Zitat:
Btw, ich habe in meinem vorherigen Post Smilies absichtlich weggelassen, solltest du damit ein Problem haben kannst du dich gerne per PN an mich wenden. |
Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
So, um die (ziemlich unnötigen) Wogen mal zu glätten:
Wer gerne eine Delphi - Konvertierung des Programms von Sysinternals hätte, der möge sich auf dieser Seite einmal NetStat32 ansehen. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz