Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Problem mit Funktion WNetAddConnection2 (https://www.delphipraxis.net/81700-problem-mit-funktion-wnetaddconnection2.html)

DGL-luke 7. Dez 2006 15:36

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
Ähm... du übergibst da einen PChar. Wenn der nil ist (= leerstring) verbindest du dich mit dem lokalen pc. Oder steht da irgendwo was von return value?

Mackhack 7. Dez 2006 19:46

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
OK,

und wie koennte ich nun diese miesere beseitigen? Ich meine das mit dem wenn NULL!

Meniskusschaden 7. Dez 2006 20:21

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
Wenn ich den Beitrag von Christian richtig verstehe, meldet RegConnectRegistry Fehler mit Werten <> 0 und Du musst nur folgende Zeile ändern.
Delphi-Quellcode:
//  if ( Result = 0 ) then
    if ( Result <> 0 ) then
Du scheinst irgendwie den Computernamen und den Rückgabewert von RegConnectRegistry zu verwechseln.

marabu 7. Dez 2006 20:23

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
Hallo Tobias,

ich fürchte du bist auf der Jagd nach einem Phantom. Da ist kein Vergleich auf NULL nötig in deinem Code. Sowohl WNetAddConnection2() als auch RegConnectRegistry() liefern einen Fehlercode (DWORD oder LONG). Der einzige sonstige Ausgabeparameter ist das Key Handle bei RegConnectRegistry(), welches du später wieder mit RegCloseKey() freigeben sollst. Der Maschinenname kann als Leer-String angegeben werden - PChar() ist dann NIL. Das erfordert aber keine andere Vorgehensweise im inneren deiner Funktion.

Und wieder machst du eine Netzwerk-Funktion zu einer Methode deiner Form...

Gute Nacht

Mackhack 7. Dez 2006 21:02

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
Hi marabu,

ja ich weis. Werde das noch aendern. Gestern abend um 11 hatte ich keine Lust mehr das alles zu aendern. Werde mich aber heute damit noch beschaeftigen!

Christian Seehase 7. Dez 2006 23:17

Re: Problem mit Funktion WNetAddConnection2
 
Moin Meniskusschaden,

so hatte ich mir das gedacht, obwohl ich, aus Gründen der Lesbarkeit, statt der 0 lieber die Konstante ERROR_SUCCESS nehme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz