Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 153     123 451353103     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Zunehmende Überwachung in Deutschland (https://www.delphipraxis.net/82236-zunehmende-ueberwachung-deutschland.html)

3_of_8 9. Dez 2006 15:53

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Wenn sie staatlich gelenkt sind, warum sollten sie dann Fakten weglassen, die die Sache weniger schlimm machen?

Daniel G 9. Dez 2006 15:56

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
dann sollte das Ueberwachen von Computern genauso erlaubt sein wie das Durchsuchen eines Wohnhauses.

Nee, falscher Ansatz. :wink:

Wenn man einen richterlichen Beschluss hat, das Telefon abzuhören, dann sollte es genau so erlaubt sein, den PC zu überwachen, da der PC auch ein Kommunikationsmittel mit der Außenwelt darstellt.

Wenn die Beamten einen Durchsuchungsbefehl erhalten haben, dann packen die den Rechner einfach ein... :wink:

St.Pauli 9. Dez 2006 16:11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Und das mit den Wahlcomputern ist sowieso so eine Sache. Wenn die Wahlen unbedingt manipuliert werden sollen, brauchts keinen Wahlcomputer dafuer :roll:

... also wieso probieren sichere Wahlcomputer zu entwerfen! :gruebel:

Angel4585 9. Dez 2006 16:15

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Mich würde interessieren was denn noch so alles an Überwachungsmöglichkeiten denkbar wäre..

Ein Chip im Personalausweis der von Scannern in Städten gelesen wird um zu sehen wo man wann war?
Vllt sogar mit GPS wenn das schon kompakt genug ist?

Ich denke es wird in Zukunft und auch im Moment viele Dinge geben wird die uns überwachen ohne das wir es merken.. sei es wenn wir irgendwo mit Kreditkarte bezahlen, seien es diese Trojaner im prinzip könnten die genausogut die Leitung anzapfen und die Daten du zu uns rüberfliessen kopieren.

Auf der anderen Seite dient es denke ich auch irgendwo unserem Schutz. Denkt nur mal an Terroristen die evtl in Deutschland sind und Anschläge planen, oder Jugendliche die Amokläufe ankünndigen. Ich denke wenn es vernünftig lösbar wäre könnte man damit viele Dinge verhindern, allerdings denke ich nicht das es vernünftig lösbar ist, deswegen sollte man das sein lassen und das Geld was da reininvestiert wird sinnvoller einsetzen sollte.


Ausserdem: Wenn auf einem Rechner etwas vermutet wird was da nicht hingehört, soll der Rechner beschlagnahmt werden und dann vor Ort untersucht werden.

Balu der Bär 9. Dez 2006 18:10

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82297

Da gehts doch schon weiter, jetzt wollen die sogar schon ganze Server haben und auch die Daten von Unschuldigen analysieren, ich frage mich wo da der Datenschutz bleibt. :-/

Daniel G 9. Dez 2006 18:28

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Denkt nur mal an Terroristen die evtl in Deutschland sind und Anschläge planen, oder Jugendliche die Amokläufe ankünndigen.

Boah, ich weiß zwar, wie es gemeint ist, aber Terroristen und Jugendliche pauschal in einem Atemzug zu nennen finde ich irgendwie makaber... :lol:

alcaeus 9. Dez 2006 18:41

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von St.Pauli
Zitat:

Zitat von alcaeus
Und das mit den Wahlcomputern ist sowieso so eine Sache. Wenn die Wahlen unbedingt manipuliert werden sollen, brauchts keinen Wahlcomputer dafuer :roll:

... also wieso probieren sichere Wahlcomputer zu entwerfen! :gruebel:

So war das nicht gemeint. Wenn ich unbedingt Wahlen manipulieren will, muss ich nicht auf Wahlcomputer setzen. Das geht bei Stimmzetteln genauso einfach.

Greetz
alcaeus

mkinzler 9. Dez 2006 18:42

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

So war das nicht gemeint. Wenn ich unbedingt Wahlen manipulieren will, muss ich nicht auf Wahlcomputer setzen. Das geht bei Stimmzetteln genauso einfach.
ist aber nicht so einfach.

Daniel G 9. Dez 2006 18:46

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Das geht bei Stimmzetteln genauso einfach.

Ümm... Da musst du dann aber schon ein paar Leute mehr überzeugen... Bei Wahlcomputern reicht ein korrupter Angestellter, der die Firmware manipuliert, wenn die Geräte alle von einem Hersteller kommen...

Daniel G 9. Dez 2006 18:56

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Heise online sagt in einer ähnlichen Meldung gestern übrigens:

Zitat:

Angeblich wurde im BKA bereits damit begonnen, Mittel zum heimlichen Ausspähen von Computern zu entwickeln. Möglich wären Trojaner oder andere Spionageprogramme, die über E-Mail oder über Webseiten auf die Festplatten geschmuggelt werden. Wie der Tagesspiegel berichtet, wurde die Entwicklung aber erst einmal wegen rechtlicher Bedenken eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Seite 3 von 153     123 451353103     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz