Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi DevExpress Komponenten (https://www.delphipraxis.net/82646-devexpress-komponenten.html)

Gruber_Hans_12345 19. Dez 2006 08:52

Re: DevExpress Komponenten
 
Hab auf http://www.componentsource.com/produ.../index-de.html was gefunden, 1235 statt 1499 US $ - Allerdings, gibts dort kein Geld zurück nur 30 Tage lang ne Gutschrift, DevExpress selber hat ne 60 Tage Geld zurück ...

Hab zwar nicht vor das wieder zurückzugeben, nur die Sicherheit, das man es 60 Tage lang zurückgeben kann ist natürlich auch nicht schlecht.

MaBuSE 19. Dez 2006 10:09

Re: DevExpress Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
so, bevor ich die dinger jetzt ordere ...
weiss jemand ob es wo einen "Discount Code (where applicable):" gibt?
so wie hier beim forum und WPTools / LMD und co

Es gibt ja von DevExpress (.net) einige Komponenten kostenlos.
Wenn Du Dich dafür registrierst, kannst du im Kundencenter bei "Available discounts"
einige Rabatte sehen. :-)

Discount Per License: $100
für die .net Produkte Liste. (kann man dort einsehen)

-> https://www.devexpress.com/Products/...tion/index.xml

Also die 40 kostenlosen Komponenten holen und dann hast Du Discount :-)
  • The XtraEditors Library
  • The XtraNavBar Suite
  • ASPxMenu
  • ASPxSiteMapControl
ps: Allein die XtraEditors kosten laut Liste $149 (ohne Source) !!!

Also das registrieren lohnt sich.

Wenn Du mit Deinem Usernamen angemeldet bist, werden Dir die Discounts automatisch angezeigt. (Der zieht das automatisch von der Summe ab.)

Ich hoffe diese Info hilft Dir weiter ;-)

ps: Ich empfehle Dir wenn möglich (Geld) die Komponenten mit Source Code zu kaufen.
  1. Kannst Du eine Menge dabei lernen. (wie haben die das denn gemacht)
  2. Wenn Du nach einem Jahr keine kostenlosen Updates mehr bekommst, kannst Du den Source trotzdem auf eine höhere Delphi Version portieren. (neu kompilieren)
  3. Es gibt Kunden die Verlangen bei Auftragsprogrammierung, dass der komplette Quelltext vorliegt.
    (Wenn sie Ihn haben wollen, müssen sie natürlich eine Lizenz an DevExpress zahlen).

Gruber_Hans_12345 19. Dez 2006 10:17

Re: DevExpress Komponenten
 
Danke werd ich gleich mal ausprobieren.

Kaufe Komponenten immer mit Source (Tut man sich beim implementieren und Bug suchen (auch bei eigenen Bugs) leichter)

MaBuSE 19. Dez 2006 10:21

Re: DevExpress Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Danke werd ich gleich mal ausprobieren.

Kaufe Komponenten immer mit Source (Tut man sich beim implementieren und Bug suchen (auch bei eigenen Bugs) leichter)

Du musst nur aufpassen, dass Du die "Richtigen" kaufst.

DevExpress haben Komponenten in VCL (-> win32 und vcl.net in Pascal geschrieben)
und .NET (-> für Visual Studio (gehen aber auch mit Delphi -> WinForms) in C# geschrieben)

Du solltest natürlich die kaufen, die Du brauchst :mrgreen:

Die 40 kostenlosen sind .NET Komponenten für VS (die aber auch in Delphi gehen)

Gruber_Hans_12345 19. Dez 2006 10:33

Re: DevExpress Komponenten
 
Ja grad gesehen :( Discount gibts dann nur für einige .NET Produkte (will aber die VCL Subscription)

MaBuSE 19. Dez 2006 10:38

Re: DevExpress Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Ja grad gesehen :( Discount gibts dann nur für einige .NET Produkte (will aber die VCL Subscription)

Im VCL Bereich könnte es aber ähnlich sein, was die Discounts angeht.
Sprich eins kaufen und dann auf das 2. Discount bekommen.

Das weiß ich aber nicht genau ;-)

Gruber_Hans_12345 19. Dez 2006 10:44

Re: DevExpress Komponenten
 
Ich hab denen mal hingeschrieben, das ich bei denen einkaufen will aber zum Preis was ComponentSource anbietet, mal schaun ob die mit sich verhandeln lassen ;)

MaBuSE 19. Dez 2006 10:56

Re: DevExpress Komponenten
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Im VCL Bereich könnte es aber ähnlich sein, was die Discounts angeht.
Sprich eins kaufen und dann auf das 2. Discount bekommen.

Das weiß ich aber nicht genau ;-)

Doch :mrgreen:

Code:
Beschreibung                                    | Rabatt
-------------------------------------------------+-----------
Discount when ordering ExpressQuantumGrid Suite |
for ExpressEditors Library owners               | $100.00 
                                                 |
Discount when ordering ExpressScheduler Suite   | 
for ExpressEditors Library owners               | $100.00 
                                                 |
Discount when ordering ExpressVerticalGrid Suite | 
for ExpressEditors Library owners               | $100.00 
                                                 |
Discount when ordering ExpressPivotGrid Suite   |
for ExpressEditors Library owners               | $80.00

Gruber_Hans_12345 19. Dez 2006 11:17

Re: DevExpress Komponenten
 
ups, gerade gesehen, das die von ComponentSource sowieso die .NET sind (und die sind ja so und s billiger)

also wirds nix mit dem discount :( (Ausser ich ordere die produkte einzeln ... )

[edit]Aber so nebenbei, wo zum geier hast du die "The Express Support Forum Library" Registriert, damit du nen Discount auf die VCL Produkte bekommst? Oder hast du da ein anders VCL Produkt?

MaBuSE 19. Dez 2006 12:51

Re: DevExpress Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
[edit]Aber so nebenbei, wo zum geier hast du die "The Express Support Forum Library" Registriert, damit du nen Discount auf die VCL Produkte bekommst? Oder hast du da ein anders VCL Produkt?

Die Forum Lib kanst Du nicht registrieren.
Das sind aber eh ziemlich alte Komponenten.
Die werden wohl nicht mehr gepflegt. (da kostenlos)

"Discount for ExpressEditors Library owners"

Aber ich sehe, dass man die gar nicht einzeln kaufen kann :-(

Das konnte man wohl früher mal ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz