![]() |
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
alles klar..okay, danke mach ich !
|
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Zitat:
Das spricht nicht gegen die Verwendung eines Index, sondern soll einfach mal diese Frage beantworten. |
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Also die AbsoluteDB ist definitiv nicht so langsam. Ich verwende die DB in einem größeren Projekt, bei dem eine Tabelle ~10k Einträge hat. Ein komplettes auslesen per
SQL-Code:
(2 * String + 1 * Integer) und Eintragen in ein Array of String dauert "nur" 0,5 Sekunden. Und gefilterte Abfragen (auch auf das String-Feld "name", ohne Index) dauern noch weniger lange.
SELECT name, id, extension FROM ...
Grüße, Chris |
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
cool, okay...dann mach ich was falsch ..ich schaus mir nochmal genau an. danke
|
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Zitat:
Wie gesagt: Indexe bitte erst bei Tabellen > einigen Tausend Einträgen (prüfen, ist abhängig von der DB, CPU, RAM etc.)... |
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Es kommt darauf an, ob die Datenbank eher einfüge-/änder- oder abfrage-belastet ist, ob und wieviile Indizes man verwendet.
|
Re: was ist besser und schneller als die abs db ?
Schon klar, aber in diesem Fall ist das irrelevant. Zigtausend Datensätze sind eher lächerlich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz