![]() |
Re: Anwendungsordner löschen
@ Nils: Luckie hats gesagt... Schau dir den Artikel an... Übrigens finde ich diese Lösung akzeptabel, wenn es eine passende "Deinstallationsroutine" verfügbar ist. Deshalb habe ich auch A.D.C. (hat sich in Application Manager Professional aufgelöst) entwickelt, damit man wenigstens die Daten löschen kann, wenn man vergist die "Löschroutine" aufzurufen! (Aber anscheind ist die "Anwendungsordner"-Community noch zu groß)....
@ himitsu: Ah.... Danke ^^ Das ist logisch, nur eine Frage: Habe ich immer (auch als Nutzer) schreibrechte auf C:\Temp? PS: Mit "Anwendungsordner" meine ich den Ordner wo die Anwendung ist! Der Ordner in den Anwendungsdaten ist ja nicht das Problem! |
Re: Anwendungsordner löschen
C:\Temp is nur als Beispiel gedacht :stupid:
Welchen du nun nimmst ist ja egal, es muß halt nur ein Ordner mit Schreib-/Lese-/Ausführ-/Löschrechten sein, welcher selber nicht auch noch mit gelöscht werden muß. Und da bietet sich einer der vielen Tempordner nunmal an. :angel: Außerdem weiß ich doch nicht, wo der ich bei dir befindet ... noch bin ich kein allmächtiger Hellseher. :angel: C:\Dokumente und Einstellungen\Baerbel\Lokale Einstellungen\Temp C:\WINDOWS\Temp (jupp, der alte Tempordner existiert och noch) ... Am Besten du ließt dir den aktuellen Tempordner aus. |
Re: Anwendungsordner löschen
Zitat:
@ C:\Windows: ich glaube nicht das ein armer Benutzter darauf Schreibrechte hat... Aber gibts da nicht sio ein Programm,womit ich das testen kann? [edit]Also das ist irgendwie seltsam: Sie sieht die bat aus (Ordner sollte nicht gelöscht werden): Zitat:
2. Meckert er wieder rum ... Zitat:
[edit][quote="himitsu"]ich glaub hier wurde was mißverstanden. die letzte Meldung Zitat:
|
Re: Anwendungsordner löschen
Ich wüsste gerne, woran es liegt, dass die Batch nicht funktioniert?
|
Re: Anwendungsordner löschen
Ich bin ein bisschen am Verzeifeln :|
|
Re: Anwendungsordner löschen
Moin Fabian,
wenn Du Dir mal genau die Hilfe zu IF anschaust (help if im Konsolenfenster), wirst Du feststellen, dass es nicht IF EXISTS sondern IF EXIST heisst, also ohne S am Ende. Damit sich eine Batch-Datei selber löscht kann man übrigens sehr schön Del %0 verwenden (%0 entspricht ParamStr(0) in Delphi) |
Re: Anwendungsordner löschen
Oh no :pale:
Peinlich, peinlich :| Danke Chris ^^ Wegen dem "%0": Danke ;) Aber ich glaube es muss in Anführungszeichen oder? Weil in der Registry muss es z.B. auch so, wenn man Dateiendungen linkt... |
Re: Anwendungsordner löschen
Moin Fabian
Zitat:
|
Re: Anwendungsordner löschen
Moin!
Um auch sicher Schreibrechte auf den Temp Ordner zu haben empfiehlt sich ![]() |
Re: Anwendungsordner löschen
Naja ^^ Auf %Username%\ sollte man auch immer Zugriffsrechte haben :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz