![]() |
Re: MJFunctions - kleine Funktionssammlung
Ein erneutes kleines Update. Ich habe aber die Funktion Prim nicht verändert. :wink:
|
Re: MJFunctions - kleine Funktionssammlung
Zitat:
Grundsätzlich sollte eine Funktionssammlung jedoch einerseits übersichtlich aber eben auch performant sein. Weiterhin finde ich, sollte der jeweils beste Algorithmus zum Einsatz kommen. Hier (Primzahlentest) würde sich vielleicht ein Miller-Rabin" anbieten. Oder einfach das DEC von Hagen Redmann. Mir persönlich ist die Übersichtlichkeit in meiner Geek-Funktionssammlung mittlerweile wurscht, nur schnell muss es sein. Daher verwende ich FastStrings und Code aus dem FastCode-Projekt. Primzahlen (>3) sind übrigens von der Form 6n+/-1 Weiterhin solltest Du doch mal die RTL durchforsten. Viele (na, fast Alle) der von Dir implementierten Funktionen existieren in der RTL in einer teilweise besseren Form. Wozu also das Rad 2x erfinden? |
Re: MJFunctions - kleine Funktionssammlung
Du hast recht, einige sind besser vorhanden, nur will ich sie nicht abschreiben bzw. kopieren. Der Grund für die Sammlung steht außerdem im ersten Beitrag geschrieben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz