![]() |
AW: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist
Zitat:
BOOL = LongBool (LongInt) = 4 Byte (False=0 und True=-1) Boolean = 1 Byte (False=0 und True=1) Boolean <> ByteBool = 1 Byte (False=0 und True=-1) |
AW: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist
Moment, ist true nicht alles <> 0? Oder weshalb predigen wir immer, dass man nicht auf true prüfen soll?
|
AW: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist
Zitat:
Und BOOL/LongWool ist 4 Byte, wenn da bei einem True zufällih im niedrigsten Byte ein/einige Bits gesetzt sind, dann wird das auch als True erkannt. Fazit: du hattest viel Glück @Sir Rufo: jupp, war'n Denk/-Schreibfehler :oops: @Detlef: Ja, beim Prüfen muß auf <>0 (not false) verglichen werden. Die Konstanten für TRUE geben ja nur einen möglichen Wert for. WinAPI 0 und -1 und beim Delphi-Boolean ist es 0 und 1 und schon erkennt man auch ein kleines Problem ala -1 <> 1. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz