![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edit: Habe mir gerade den zweiten Screenshot angeschaut. Jetzt weiß ich auch, dass mit "im Projekt" nicht nur die Projektdatei selbst gemeint war. Werden dabei alle Dateien, die in der DPR-Datei stehen oder alle Dateien die irgendwie im Projekt verwendet werden (z.B. aus der Liste in der MAP-Datei) durchsucht? Ich halte es trotzdem für mich nur für bedingt sinnvoll. Ansonsten wünsche ich mir, dass man diese Zusatzdateien auch direkt aus dem PPM öffnen und bearbeiten kann, jeweils im für das Dateiformat registrierten Standardprogramm. (Hach ist das schön, zur Abwechslung mal Wünsche zu äußern statt sie entgegenzunehmen. ;-) Ich werde jetzt gleich mal eine Lizenz ordern, das geht ja nicht so weiter, dass ich hier Wünsche äußere aber das Programm noch nicht einmal gekauft habe.) |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Ich hätte da noch weitere Wünsche:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Punkt 1 klingt für mich fast schon nach etwas, was man eher nicht in ein Programm einbauen sollte. Man könnte auf diese Art und Weise noch 100 andere Fälle aufbauen. Aber alle 100 Möglichkeiten einbauen? Wenn ich Entwickler wäre, würde ich solche speziellen Sonderfälle nicht einbauen und damit ein Programm verunstalten.
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Habt Ihr da die DPROJ Datei manuell bearbeitet, um das möglich zu machen? Normalerweise, wenn man in Delphi "Speichern unter" wählt, werden ja .DPR und .DProj gleich benannt (und unter "MainSource" in der DProj-Datei steht dann dieser gleichlautende Name der .DPR-Datei). |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Ich weiss nicht, ob das ein Feature ist oder einfach unbeabsichtigterweise funktioniert. Es ist aber praktisch, wenn man ein Objekt mal unter einer anderen Delphi-Version compilieren will, zum Test oder während der Migration. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Wo ich gerade dabei bin: Man kann ja im Explorer "Dateien in die Zwischenablage kopieren" (Dateien auswählen und Ctrl+C drücken). Es wäre nett, wenn der PPM bei Ctrl+V auf eine Projektliste solche Dateien behandeln würde als hätte man sie darauf gezogen.
(Delphi kann das leider auch nicht, hab's gerade nochmal ausprobiert.) |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Wo liest der PPM eigentlich das Icon des Projekts aus? Steht das irgendwo in der DPROJ-Datei? Oder kommt es aus der RES-Datei des Projekts?
Mir ist aufgefallen, dass bei vielen unserern Projekte kein Icon angezeigt wird. Das könnte daran liegen, dass es mittels {$R *_icon.res} eingebunden wird statt dem Standard {$R *.res} in der DPR-Datei. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Mit solchen ganz speziellen Sachen kenne ich mich nicht aus. Vielleicht kann man eine solche Funktionalität ganz allgemein implementieren, dass sie auf mehrere Fälle statt auf einen ganz speziellen anwendbar ist. So hat jeder was davon.
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Er fängt also den Shift-Key nicht ab. Keine Ahnung warum, muss ich morgen mal weiterforschen.
if (Getkeystate (VK_SHIFT) shr 15 <> 0) then begin
NoDlg := True; end; Man kann nun (in der aktualisierten Version 3.11) auch ein .dproj Datei per Drag & Drop verwenden oder öffnen. Wenn man die Datei dann im Pascal Editor öffnet, wird auch die richtige .dpr Datei verwendet. Delphi hat ja erst seit Delphi 2007 die .Dproj Dateien dabei, daher hatte mein erster Ansatz die DPR-Dateien im Blick. Aber um solche Spezialfälle richtig behandeln können, kann jetzt auch die .droj Datei verwendet werden. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Ich finde gerade nicht wo Du es geschrieben hast: In den Suchergebnissen der Projektsuche in allen Projekten kann man per Kontextmenü eine Datei per "Öffnen mit" bei Bedarf auch in einem anderen Editor öffnen... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
* Suchen in Unterordnern bis zu einer Tiefe von N Ordnern * Importieren mit automatischen Einstellungen Ich glaube nicht, dass das so selten ist. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Siehe anliegenden Screenshot. Ferner wird jetzt ein eigenes Icon für Projektgruppen (.groupproj) verwendet und die Projektgruppe kann direkt über den PPM in Delphi oder im Pascal Editor geöffnet werden. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Ich hätte da noch eine Idee:
Ein IDE Plugin als Ersatz für die Welcome-Page, welches die Projekte des PPME auflistet (und öffnen kann). Dazu wäre noch ein Menüpunkt im File-Menü, der das gleiche tut, ganz nett. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Die Reihenfolge der Kontext-Menü-Einträge ist eigentlich unpraktisch. Man will vermutlich viel häufiger ein Projekt in der IDE oder im PE öffnen bzw. das Sourcecode-Verzeichnis im Explorer als man einen Eintrag hinzufügen oder löschen will.
Vielleicht könnte man die Ansicht umschaltbar machen zwischen Anzeigen und Editieren? Und Hotkeys für die einzelnen Einträge hätten auch was. Z.B. F2 zum ändern des Namens, F9 zum Öffnen im der IDE, Shift+F9 zum Öffnen im PE, Shift+F2 für die Eigenschaften ... Ausserdem ist mir gerade aufgefallen, dass man mit Tab auch dann weitere Projekt-Spalten aufrufen kann, wenn man in den Einstellungen die Anzahl auf nur 1 beschränkt hat. Zuerst hatte ich gar nicht verstanden, was da passiert ist und wunderte mich, wo meine Projekte geblieben waren.... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Für die Suchfunktion hätte ich gerne eine Option, nur in den zusätzlichen Dateien zu suchen und nicht im Source Code. Man kann zwar das Häkchen vor "in Project files" auch wegnehmen, aber das scheint keine Auswirkung zu haben.
Der Cursor sollte beim Öffnen des Dialogs auf dem Eingabefeld für den Suchtext stehen. "Start Search" sollte disabled sein, wenn kein Suchtext eingegeben wurde. Esc sollte den Dialgo schließen. Enter sollte die Suche starten, wenn man auf dem Such-Tab ist. Auf dem Ergebns-Tab sollte es die ausgwählte Datei öffnen. Eine Option, alle Ergebnisse aufzuklappen bzw. eines komplett aufzuklappen wäre nett. Bitte auch per Tastatur (z.B. '+' -> aktuellen Eintrag komplett aufklappen, Shift+'+' -> Alle Einträge komplett aufklappen, evtl. das Gegenteil noch mit '-' und Shift+'-'.) (Und "concrete" ist Beton. Konkret wäre "actual". Ich würde das Wort aber schlicht weglassen: "Add additional filenames here ...") |
AW: Pascal Project Manager & Editor
@dummzeuch
Vielen Dank für Deine Vorschläge. Habe entsprechende Shortcuts hinzugefügt (etwas anders als von Dir vorgeschlagen, z.B. Strg+E im Pascal-Editor öffnen), die Belegung habe ich in der Hilfe beschrieben. Auch das Verhalten im Suchendialog des Project Managers (z.B. + um Knoten zu Öffnen, Shift+ um den ganzen Strang zu öffnen) habe ich so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen, fand ich gut (daneben noch PopUp-Menüs um Projektspalten bzw. Projekte alle anwählen oder abwählen zu können). Die Suche lässt sich jetzt auch auf die nur verknüpften Dateien beschränken. Habe das Verhalten des Suchendialogs entsprechend auch in den Suchen-Dialog des Pascal Editors eingebaut. Die aktualisierte Version 3.15 steht auf meiner HP bereit. Schon mal zur Info: Ich plane am WE mit einer Serie von Youtube-Videos zu starten, welche die Funktionalität mal im Überblick und mit Feinheiten beschreiben soll... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Hallo
Ich finde das Programm richtig toll. Ich habe jetzt mal Probiert ein Lazarus Projekt hinzu zu fügen Dabei ist mir aufgefallen, das mein Lazarus (2.06) garnicht erkannt wurde Als ich es dann hinzugefügt habe (Lazarus 2.0#D:\Programme\lazarus\lazarus.exe) war ich danach aber auch nicht in der Lage ein Lazarus Projekt zu öffnen. Mache ich da etwas falsch? Gruß Torsten |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Code:
Wenn ich erst blub einklappe und dann bla, danach dann Shift+'+' drücke, ist nur blub sichtbar.
bla
-> blub -> Trallala Zitat:
Und noch ein Bug:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Ich überlege, ob ich mir den Project Manager auch kaufe.
Gibt es eine Art zeitlich limitierte Demo zu dem Programm? Ich habe nur zwei größere Programme an denen ich arbeite. Lohnt sich das? |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zeitlich limitiert? Leider nein… Oben im Beitrag ist ausschließlich von einer unlimitierten Demo die Rede.
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Dann habe ich das "uneingeschränkt" scheinbar falsch verstanden. Um so besser.
Ach so ok ich glaube ich habe es verstanden. Der Link hier und auch auf der Webseite ist die Demo und das volle Programm gibt es nur auf Anfrage? |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Die Projektdatei enthält wahrscheinlich die Angabe 2.0.6.0 und Du hast 2.06 als Version eingetragen, daher hat das Programm die Lazarus-Version nicht gefunden. Ich habe das jetzt mal ein wenig optimiert, jetzt findet das Programm auch die so von Dir gemachte Angabe zur Lazarus-Version und würde z.B. noch ein Projekt 2.0.4.0 mit einer Lazarus-Version 2.0 öffnen, wenn keine neuere Lazarus Version 2.x vorhanden ist. Die aktualisierte Version 3.16 vom heutigen Tage habe ich gerade auf meine Homepage geladen. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Vielleicht dann, wenn Du an dem einen Projekt arbeitest, öfter mal im anderen Projekt was nachsehen oder kopieren musst. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Danach ist es so, dass ein Dialog angezeigt wird, der auffordert, entweder das Programm zu erwerben oder es wieder zu entfernen. Diese Anzeige dauert jedes mal länger. Ansonsten habe ich es so eingerichtet, dass im Prinzip alle Funktionen testbar sind, evtl. ausgenommen kleinere "Luxus-Funktionen" oder dem Fehlen von besseren Vorgaben (so sind z.B. weitere Filter nur in der Vollversion wählbar oder man kann nur dort in Ergebnislisten Listen Befehle ausüben wie "Alle abwählen" oder "Alle abwählen). Kleine Kaufanreize muss man ja schon machen.... :wink: Wo etwas beschränkt ist, da werden kleine Schloß-Buttons angezeigt, da kann man drauf klicken und erhält eine kurze Info, siehe anliegenden Screenshot, wo man erkennen kann, dass man beim Ausdruck nicht nach Projekttyp filtern kann und auch nicht die Sortierung festlegen kann. Ach ja, einige Fensterpositionen und Größen merkt sich das Programm auch nur in der registrierten Version... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
super jetzt funktioniert es :thumb: Ich werde noch einbisschen Testen und dann höchst wahrscheinlich eine Lizenz kaufen Gruß Torsten |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Hier ein kurzer Hinweis auf eine Erweiterung, dass man nun Projektweit nicht nur nach Text-Teilen in Source-Dateien suchen kann, sondern auch in Form-Dateien (*.dfm, *.fmx, *.lfm).
Hier gibts ein ca. 4 minütiges kurzes Video: ![]() Hinweis: Bin gerade dabei meine Videos mal ein wenig aufzuräumen und habe angefangen Playlists für abgrenzbare Themenbereiche zu erstellen, für den Pascal Project-Manager & Editor gibts auch eine eigene Playlist. Hier ist eine erste Übersicht der Playlists: ![]() Ich habe in der aktuellen Version 3.19 wieder die Möglichkeit frei geschaltet, Formular-Objekte von VCL zu FMX oder umgekehrt umzuwandeln und über die Zwischenablage in andere Projekte einfügen zu können. Diese Funktion ist immer noch rudimentär und eher beta, aber dennoch in vielen Fällen nützlich. Die Hilfe-Datei muss ich noch entsprechend erweitern, vorläufig verweise ich zur Nutzung dieser Funktionalität auf die entsprechende Darstellung in den Videos. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Habe gerade die aktuellste Version installiert. Super!
Wird von Version zu Version besser :-D |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Habe gerade die Version 3.20 hochgeladen, wo nun auch die Hilfetexte für die Konvertierungsfunktion ergänzt wurden. Außerdem habe ich die letzten Erweiterungen auch für die englische Sprachversion übersetzt, ebenso die Hilfetexte. Davon abgesehen habe ich die Testmöglichkeit für die Konvertierungsfunktion erweitert, man kann jetzt in der Testversion nicht nur ein einzelnes Objekt konvertieren, sondern auch ein Objekt incl. darin enthaltener Kinder-Objekte (also z.B. ein TPanel mit allem was drin liegt)... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Die aktualisierte Version 3.21 enthält ein paar nützliche Erweiterungen für die Navigation im Projekt, u.a. Prozedur-Tracking und eine neue Listenübersicht "Source" und sonstige kleine Verbesserungen und Erweiterungen.
Hier gibt's ein 5-Minuten Video dazu: ![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe noch mal an der Source-Übersicht gewerkelt und dort die Parameter in der Ansicht weggemacht (siehe anliegenden Screenshot).
Das macht die Sache sehr viel übersichtlicher und konzentriert sich auf das Wesentliche. Dennoch, wenn man mit der Maus über eine Prozedur fährt, werden die Parameter im Hint angezeigt. Schöner gehts kaum...:wink: |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Hat das Programm inzwischen die Fähigkeit die erforderlichen units eine Projektes selbst zu ermitteln? Also auch die Units die implizit eingebunden werden? Das wäre mir am Wichtigsten, für das sichern oder die Weitergabe eines Projektes.
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Es scheitert dann allerdings, wenn andere Units nicht im Projektverzeichnis liegen, sondern nur über die Projekt-Suchpfade erreichbar sind. In der aktuellen Version kann man solche Units zwar anspringen und öffnen, wenn man darauf klickt, aber eingebunden werden sie halt nicht. Wenn man die auch noch dazunehmen wollte, müsste ich wirklich alle Units prüfen, aber woher sollte ich dann wissen, ob es eine Projektunit ist, oder eine unit aus einer Komponentensammlung? Da habe ich bislang keine so richtige Lösung gefunden. Zwar könnte ich einmal alle Standard-Delphi-Units einlesen und als Ausschluss-Liste führen, aber es gibt zig sonstige Komponentensammlungen, die aus verschiedenen Gründen auch schon mal im Projekt-Suchpfad aufgenommen werden, die sollen natürlich nicht in die Projektliste rein... Aber ich denke mal weiter nach, vielleicht fällt mir noch was ein, oder ein anderer hat eine geniale Idee... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Hallo,
ich hatte ja bereits früher nach der Verbesserung der Compiler Funktion gefragt. Denn für mich macht es eine menge Sinn ein Projekt aus Deiner IDE mit einem dafür festgelegten compiler zu kompilieren, ohne dass die IDE gestartet ist. Das erfordert aber einige Erweiterungen, die über das reine Auswerten der Projekt Datei hinausgehen. *Wenn* dieses Compilieren dann zuverlässig funktioniert, würde dies auch ermöglichen jede benötigte unit zu finden. Denn die units werden vom Compiler ja in dessen Ausgabe gelistet. Du könntest also diese Ausgabe auswerten und die Units in das Projekt übernehmen. Schön wäre es, wenn eine BAT Datei geschrieben würde welche alle benötigten units mittels 7zip in eine ZIP Datei packt. Damit könnte man auf Knopfdruck ein Backup machen in dem wirklich alles drin ist. Viele Grüsse, Julian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz