Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt (https://www.delphipraxis.net/189575-delphi-wird-vermutlich-nicht-eingestellt.html)

Daniel 28. Jun 2016 14:42

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Vielleicht können wir zur Abwechslung einfach mal pauschal den jeweiligen Vorredner kritisieren.
:cyclops:
"Was bitte ist amüsant an den absolut berechtigten Sorgen echter Entwickler, die im Gegensatz zu Dir erkannt haben, dass Delphi toooooot ist!!!1ELF!"

Uwe Raabe 28. Jun 2016 14:51

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341394)
Vielleicht können wir zur Abwechslung einfach mal pauschal den jeweiligen Vorredner kritisieren.
:cyclops:
"Was bitte ist amüsant an den absolut berechtigten Sorgen echter Entwickler, die im Gegensatz zu Dir erkannt haben, dass Delphi toooooot ist!!!1ELF!"

Aber im Gegensatz zu toten Pferden kann man auf einem toten Delphi offenbar noch ganz hervorragend herumreiten. :lol:

Bambini 28. Jun 2016 14:55

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341386)
IDERA hat nun SmartInspect und TestRail (Gurock Software) gekauft. Beides klar Werkzeuge für Entwickler. Diesen Schritt hätten sie nicht gemacht, wenn sie keine langfristigen Pläne für Delphi hätten.

Ich sehe da erst mal nix Positives. Wenn man sich solche vergangenen Vorgänge mal anschaut: Was ist denn dabei von Vorteil für den Delphi Entwickler, dass z.B. die Raize Components aufgekauft wurden? Die Tools gab es vorher schon und liefen auch schon mit Delphi. Hat sich dadurch etwas geändert oder verbessert?
Wachsen durch Zukauf und nicht durch eigene Innovation? Klingt nach einer Management-Lösung. Hatten wir auch schon -> ALM.

mquadrat 28. Jun 2016 14:59

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Naja, sind die gleichen Spezialisten wie immer... Auf G+ gibt es einfach ein paar, die gegen alles sind. Kaufen sie nichts, dann heißt es "warum kaufen die nicht einfach Tool XY, das ist doch super". Kaufen sie was, dann wird der Untergang der 3rd Party Kultur beschworen. Und wenn einem mal gar nichts mehr einfällt, dann wird am Compiler gemeckert. *schulterzuck*

Ich finde der Kauf macht Sinn.

Uwe Raabe 28. Jun 2016 15:01

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341399)
Was ist denn dabei von Vorteil für den Delphi Entwickler, dass z.B. die Raize Components aufgekauft wurden? Die Tools gab es vorher schon und liefen auch schon mit Delphi. Hat sich dadurch etwas geändert oder verbessert?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe wäre die Alternative wohl die Einstellung der Raize Components gewesen. Insofern hast du Recht: Es ist insoweit keine Verbesserung.

Bambini 28. Jun 2016 15:03

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341400)
Ich finde der Kauf macht Sinn.

... und welchen?

Bambini 28. Jun 2016 15:12

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1341402)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341399)
Was ist denn dabei von Vorteil für den Delphi Entwickler, dass z.B. die Raize Components aufgekauft wurden? Die Tools gab es vorher schon und liefen auch schon mit Delphi. Hat sich dadurch etwas geändert oder verbessert?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe wäre die Alternative wohl die Einstellung der Raize Components gewesen. Insofern hast du Recht: Es ist insoweit keine Verbesserung.

Der normale Gang, wäre dann SourceForge oder das Dead-End, so wie viele andere auch.
Wenn Embarcadero solche Tools aufkauft, tritt es in direkte Konkurrenz mit anderen Toolanbietern im gleichen Segment. Warum das - ohne Not?
Delphi sollte sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und den 3rd Party Markt seine Nische lassen. Es gibt mit Sicherheit viele Bereiche die durch 3rd Party nicht abgedeckt werden kann oder wird. Hier sollte man aktiv werden.

Der schöne Günther 28. Jun 2016 16:09

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341386)
IDERA hat nun SmartInspect und TestRail (Gurock Software) gekauft.

Hier die offizielle Ankündigung vor zwei Stunden:

Zitat:

(...) We recently acquired Gurock Software GmbH (Gurock) and it is my privilege to introduce IDERA and welcome you to the IDERA family. (...) IDERA actually consists of two businesses: IDERA, focused on database lifecycle management solutions, and Embarcadero, focused on development tools to accelerate solutions. Gurock complements our capability in both areas and will continue as a stand-alone entity within the IDERA family (...)
https://blog.gurock.com/gurock-testr...ired-by-idera/

Sir Rufo 28. Jun 2016 16:23

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Wobei TestRails (laut Marco Cantu) explizit nicht für den Embarcadero-Zweig gedacht ist. Davon haben wir also nichts.

mquadrat 28. Jun 2016 16:24

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341403)
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341400)
Ich finde der Kauf macht Sinn.

... und welchen?

Die Testunterstützung im RAD Studio war ja doch eher mau. Wenn sie wirklich ein "Hier ist alles drin, was du brauchst"-Studio am Markt haben wollen, dann brauchen sie erweiterte Toolunterstützung. Die kann man entweder bauen oder kaufen. Dazu soll mit Stand-Alone Produkten (TestRail funktioniert ja mit allem) wahrscheinlich die Abhängigkeit zu einem bzw. zwei Produkten verringert werden. Bei so einer starken Abhängigkeit kriegen Risk Manager ganz schnell graue Haare.

Bambini 28. Jun 2016 17:06

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341427)
Die Testunterstützung im RAD Studio war ja doch eher mau. Wenn sie wirklich ein "Hier ist alles drin, was du brauchst"-Studio am Markt haben wollen, dann brauchen sie erweiterte Toolunterstützung.

Habe ich wohl auf der Roadmap übersehen, das man in diese Richtung Handlungsbedarf sieht.
Laut Sir Rufo (Marco Cantu) ist das aber nix für Delphi.
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341427)
Die kann man entweder bauen oder kaufen.

Das gab's vorher schon zu kaufen.
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341427)
Dazu soll mit Stand-Alone Produkten (TestRail funktioniert ja mit allem) wahrscheinlich die Abhängigkeit zu einem bzw. zwei Produkten verringert werden. Bei so einer starken Abhängigkeit kriegen Risk Manager ganz schnell graue Haare.

Na mal schauen was da geändert wird. Bei Raize waren es wohl nur ein paar {$IFDEF }

MichaelT 28. Jun 2016 21:43

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Da die Idee eines Businesses in der New Economy die Ausbildung eines Monopols ist und sei es in einer Nische.

Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341408)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1341402)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341399)
Was ist denn dabei von Vorteil für den Delphi Entwickler, dass z.B. die Raize Components aufgekauft wurden? Die Tools gab es vorher schon und liefen auch schon mit Delphi. Hat sich dadurch etwas geändert oder verbessert?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe wäre die Alternative wohl die Einstellung der Raize Components gewesen. Insofern hast du Recht: Es ist insoweit keine Verbesserung.

Der normale Gang, wäre dann SourceForge oder das Dead-End, so wie viele andere auch.
Wenn Embarcadero solche Tools aufkauft, tritt es in direkte Konkurrenz mit anderen Toolanbietern im gleichen Segment. Warum das - ohne Not?
Delphi sollte sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und den 3rd Party Markt seine Nische lassen. Es gibt mit Sicherheit viele Bereiche die durch 3rd Party nicht abgedeckt werden kann oder wird. Hier sollte man aktiv werden.


MichaelT 28. Jun 2016 22:33

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Der Quest laufen die Leute davon ... Es rührt sich irgendetwas im DB-Tools Markt.

Zitat:

Und EMBT hat vor Verkauf nochmal ordentlich abkassiert.
Zitat:

Ob sich Idera mit der Aquisition übernommen hat? Man war nur scharf auf einzelne Teile und hat sich mit den teuren Dreingaben verschätzt?
Das Geld kommt nicht von IDERA.

Zitat:

Der Schwerpunkt der Idera Übernahme lag aber auf den DB Tools, niemals bei Delphi oder C++.
Delphi war nur der Beifang und es wurde auch niemals versucht, diesen Bereich zu in IDERA zu integrieren.
Allgemein. Der Allen Bauer ist bestimmt ein netter Kerl der in unser Generation passt. Der ist auch Generation Softwareengineering, die Nachfolger der Zeit von 'Decline and the Fall of the American Programmer'. Die jungen Menschen sind fast in jedem Genere sehr wiff. War in meiner Zeit auch. Vorher war die Diplomingeneur mit SADT und ERD nocht angesehen, dann kamen wir und jetzt kommen die Nächsten.

In Österreich wird off-geshored was das Zeug hält, bis nach Tibet. Eine Unternehmen das stark auf Vertreib fokussiert ist, kann nicht zuviel Kompetenz in einem Platz lassen.

Ich finde es wäre nicht notwendig gewesen das Office in Spanien, auch wenn ich mich erinnere das es eher auf Zeit geplant war trotzdem, zu schließen aus Sicht des Ergebnisses des Schaffens. Man kann viel sudern, aber die letzten 2 Releases sind sehr gut. Berlin fällt sehr positiv. Mal von XE2 und XE3 abgesehen ist eine stetige Verbesserung bemerkbar. Groß angreifen, möglw. gibt es Pläne, ob es für das gereicht hätte. Die EMB muss sich in den Wind stellen bevor ein Trend überschwappt. Die IoT Sachen mit GetIt ist für uns hier in Österreich eher noch Zukunftsmusik, wenn so schnell auf so einer Geige überhaupt jemand spielt. Aber Europa ist nicht mehr das Maß auf der Welt. Wieder mal die 'Alte Welt'. Selbst in Indien ist mehr Pfeffer in der Pampas...

ralfstocker 28. Jun 2016 22:40

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Quellen berichten, dass das Tokio-Release verspätet kommen wird bzw. mit Minimal-Featureset. Es sind kaum mehr Leute da!

mkinzler 28. Jun 2016 22:44

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1341453)
Quellen berichten, dass das Tokio-Release verspätet kommen wird bzw. mit Minimal-Featureset. Es sind kaum mehr Leute da!

Wenn Quellen das berichten, dann kannst Du diese auch nennen.

jaenicke 29. Jun 2016 06:11

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1341453)
Quellen berichten, dass das Tokio-Release verspätet kommen wird bzw. mit Minimal-Featureset. Es sind kaum mehr Leute da!

Von der Glaubwürdigkeit solcher Behauptungen ohne interne Quellen mal abgesehen: Wenn jetzt erst begonnen würde die Features zu implementieren, wäre das etwas spät, meinst du nicht auch?

Lemmy 29. Jun 2016 06:32

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1341457)
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1341453)
Quellen berichten, dass das Tokio-Release verspätet kommen wird bzw. mit Minimal-Featureset. Es sind kaum mehr Leute da!

Von der Glaubwürdigkeit solcher Behauptungen ohne interne Quellen mal abgesehen: Wenn jetzt erst begonnen würde die Features zu implementieren, wäre das etwas spät, meinst du nicht auch?

wobei er mit seiner Aussage vermutlich sogar ne "selbsterfüllende" Prophezeiung macht: der (hoffentlich) erscheinende Linuxcompiler wird eh von niemand gebraucht (mich jetzt mal ausgenommen), die VCL-Änderungen werden nicht groß ausfallen (wie auch in 6 Monaten Entwicklung) und für die Fehlerkorrekturen hat man ja irgend wann mal Delphi 7 bezahlt, die zählen also auch nicht. Und schon bleibt nix mehr übrig (Mobile interessiert einen nicht, Firedac gibt es erst in Enterprise) und man kann wieder das Ende von Delphi postulieren und sich selbst auf die Schulter klopfen. Same procedure as every half year.

mquadrat 29. Jun 2016 07:10

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341430)
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1341427)
Die Testunterstützung im RAD Studio war ja doch eher mau. Wenn sie wirklich ein "Hier ist alles drin, was du brauchst"-Studio am Markt haben wollen, dann brauchen sie erweiterte Toolunterstützung.

Habe ich wohl auf der Roadmap übersehen, das man in diese Richtung Handlungsbedarf sieht.
Laut Sir Rufo (Marco Cantu) ist das aber nix für Delphi.

Da kommt die Integration so sicher wie das Amen in der Kirche. Zumindest wenn sie im Ranking von Gartner irgendwas reißen wolle. Gerade für die großen Unternehmen ist das aktuelle Rating eine Katastrophe. Wobei Gartner EMB allein schon abwertet weil Delphi benutzt wird.

Zitat:

Embarcadero's platform is lacking some aspects of full life cycle support, including device cloud testing and robust mobile back-end service capabilities that drive the management and orchestration of integration APIs and mobile services.

EWeiss 29. Jun 2016 07:13

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Same procedure as every half year.
Wenn das nächste halbe Jahr um ist werden wir wohl wissen ob dieser Thread dieses mal gerechtfertigt war.
Es soll ja vorkommen das mitunter nicht so heiß gegessen wird wie man kocht.
Aber wer weiß das schon.

PS:
Solange das Forum hier steht ist Delphi nicht tot!
Unabhängig davon ob es weiter Entwickelt wird oder nicht.

gruss

Daniel 29. Jun 2016 07:17

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1341464)
Solange das Forum hier steht ist Delphi nicht tot!
Unabhängig davon ob es weiter Entwickelt wird oder nicht.

Das Forum auf jeden Fall. ;-)
http://area51.delphipraxis.net/

EWeiss 29. Jun 2016 07:18

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341466)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1341464)
Solange das Forum hier steht ist Delphi nicht tot!
Unabhängig davon ob es weiter Entwickelt wird oder nicht.

Das Forum auf jeden Fall. ;-)
http://area51.delphipraxis.net/

Das ist doch was feines ;) und passt zum 100'ten Post..
Für mich ist das Ausreichend.

gruss

sh17 29. Jun 2016 07:21

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341466)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1341464)
Solange das Forum hier steht ist Delphi nicht tot!
Unabhängig davon ob es weiter Entwickelt wird oder nicht.

Das Forum auf jeden Fall. ;-)
http://area51.delphipraxis.net/

DETAILS BITTE :o

Sir Rufo 29. Jun 2016 07:30

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1341470)
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341466)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1341464)
Solange das Forum hier steht ist Delphi nicht tot!
Unabhängig davon ob es weiter Entwickelt wird oder nicht.

Das Forum auf jeden Fall. ;-)
http://area51.delphipraxis.net/

DETAILS BITTE :o

http://area51.delphipraxis.net/details

Bitte, keine Ursache :mrgreen:

Phoenix 29. Jun 2016 08:03

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1341470)
DETAILS BITTE :o

In seiner spärlichen Freizeit bastelt Gérome im Keller ein wenig an möglichen Optionen für die Zukunft.
Es gibt nichts, zu sehen, gehen Sie bitte weiter :lol:

Bambini 29. Jun 2016 08:05

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1341449)
Da die Idee eines Businesses in der New Economy die Ausbildung eines Monopols ist und sei es in einer Nische.

Die Idee, dass der Lokführer in einem Wagon Platz nimmt, halte ich für sehr fraglich.

Bambini 29. Jun 2016 08:23

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1341452)
Zitat:

Ob sich Idera mit der Aquisition übernommen hat? Man war nur scharf auf einzelne Teile und hat sich mit den teuren Dreingaben verschätzt?
Das Geld kommt nicht von IDERA.

Sondern? Und wenn es komplett finanziert ist, wollen die Eigner von IDERA irgendwann auch selbst mal Geld sehen und nicht nur alles der Bank geben.
Zurzeit wird an der Ausgabenschraube gedreht und der Wert durch Zukäufe erhöht. Ich tippe auf "Delphi is ready to sell".

Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1341452)
In Österreich wird off-geshored was das Zeug hält, bis nach Tibet. Eine Unternehmen das stark auf Vertreib fokussiert ist, kann nicht zuviel Kompetenz in einem Platz lassen.

Sagt wer? Kompetenz und das Produkt ist der Kern eines Unternehmens. Ohne Kern lässt sich rein gar nix verkaufen.

Codehunter 29. Jun 2016 11:53

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341477)
Sagt wer? Kompetenz und das Produkt ist der Kern eines Unternehmens. Ohne Kern lässt sich rein gar nix verkaufen.

Hmmm... heute Morgen erst eine Werbung vom Aldi im Briefkasten... Kernlose Mandarinen im Angebot. Das kann auch mal ein Pro-Argument sein ;-)

Bambini 29. Jun 2016 11:56

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1341517)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341477)
Sagt wer? Kompetenz und das Produkt ist der Kern eines Unternehmens. Ohne Kern lässt sich rein gar nix verkaufen.

Hmmm... heute Morgen erst eine Werbung vom Aldi im Briefkasten... Kernlose Mandarinen im Angebot. Das kann auch mal ein Pro-Argument sein ;-)

... ganz sicher eine eine Offshore Mandarine :!:

TBx 29. Jun 2016 17:17

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Stellungnahme von Atanas Popov

Daniel 29. Jun 2016 17:23

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1341547)

Nachdem Atanas ja nun gerade darlegt, warum Delphi /nicht/ vor dem Aus steht, wäre ein anderer - positiver - Titel für Deinen Beitrag nicht sinnvoller und inhaltlich dem Statement auch angemessener?

bra 29. Jun 2016 17:28

AW: Delphi wird vermutlich (nicht) eingestellt
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1341547)
Nachdem Atanas ja nun gerade darlegt, warum Delphi /nicht/ vor dem Aus steht, wäre ein anderer - positiver - Titel für Deinen Beitrag nicht sinnvoller und inhaltlich dem Statement auch angemessener?

Besser? :P

Bambini 29. Jun 2016 17:33

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1341547)

Das ist sehr schön eine offizielle Stimme zu hören.

Vielleicht liegt es an der Übersetzung. Was heißt das:
Zitat:

Viele Embarcadero Produkte profitieren bereits jetzt von diesem Modell, so auch einige Teile von Delphi wie z.B. die VCL-Entwicklung.
Von welcher VCL Entwicklung wird da gesprochen?

EWeiss 29. Jun 2016 17:33

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341551)
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1341547)

Nachdem Atanas ja nun gerade darlegt, warum Delphi /nicht/ vor dem Aus steht, wäre ein anderer - positiver - Titel für Deinen Beitrag nicht sinnvoller und inhaltlich dem Statement auch angemessener?

Zitat:

Es soll ja vorkommen das mitunter nicht so heiß gegessen wird wie man kocht.
Das war's dann
Bye, von diesen Thread.
Muss noch mit was anderem spielen.

gruss

Namenloser 29. Jun 2016 18:01

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

IDERA folgt einem einzigartigen Ansatz in Bezug auf Forschung und Entwicklung (R&D). Wir haben im Oktober letzten Jahres angekündigt, dass wir dieses Modell auch für Embarcadero umsetzen werden. Der Entwicklungsprozess gestaltet sich dabei jetzt etwas anders als bei Embarcadero in der Vergangenheit.
So würde ich das auch formulieren, wenn ich nichts negatives über meinen Arbeitgeber sagen will :lol:

Zitat:

Wir halten die erweiterte Nutzung des R&D-Netzwerks von IDERA (hunderte Entwickler weltweit) für einen Wettbewerbsvorteil, denn wir können so in kürzester Zeit erhebliche Betriebsmittel aufbringen und uns damit auf wichtige, vielversprechende Bereiche fokussieren. Gleichzeitig garantieren unsere Prozesse ein hohes Niveau hinsichtlich der Produktivität und der Qualität. Viele Embarcadero Produkte profitieren bereits jetzt von diesem Modell, so auch einige Teile von Delphi wie z.B. die VCL-Entwicklung. Das Ergebnis zeigte sich schon jetzt in pünktlichen Releases und in einer höheren Qualität.
Also im Klartext, die Entwicklung wird outgesourced. Das ist die einzige eigentliche Information in dem Text.

Nicht dass das schlecht sein muss, die Qualität war ja vorher anscheinend auch schon nicht so dolle. Zumindest nicht, als ich Delphi noch benutzt habe (Delphi 2006 war meine letzte Version, aber ist ja auch schon 10 Jahre her).

TBx 29. Jun 2016 18:22

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1341551)
wäre ein anderer - positiver - Titel für Deinen Beitrag nicht sinnvoller und inhaltlich dem Statement auch angemessener?

Vielen Dank für den Hinweis. Da hast Du natürlich Recht.
Ich habe das angepasst.

Gruß

Christoph Schneider 30. Jun 2016 07:35

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Seit gestern gibt es noch eine weitere Stellungsnahme seitens Product Management Idera/Emba.
http://community.embarcadero.com/blo...-are-we-headed
Ich wundere mich auch, warum man bei der Schliessung eines solch grossen Entwicklungsstandorts nicht proaktiv kommuniziert. Letztlich werden aber erst die nächsten Delphi/C++Builder Versionen definitiv darüber entscheiden, ob die eingeschlagene Richtung mit externen SW-Entwickler unser tägliches Arbeitswerkzeug auch wirklich stabil vorwärts bringt.

Codehunter 30. Jun 2016 07:55

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Jim McKeeth
RAD Studio Berlin 10.1 Backports for XE8 and 10 Seattle – this is in active development right now

Das wäre in der Tat mal eine positive Entwicklung. Bisher hat Emba ja VCL-Bugfixes eher selten backported sondern lieber in Form von kostenpflichtigen Upgrades verteilt.

Zitat:

Zitat von Jim McKeeth
we recently completed an acquisition of a terrific company in Berlin called Gurock

Deshalb 10.1 Berlin? Ich habe mich schon gefragt wie die ausgerechnet auf Berlin gekommen sind ^^ Davon abgesehen scheint in dem Post von McKeeth ja einiges terrific zu sein :-D

Zitat:

Zitat von Jim McKeeth
in the next 4-6 weeks we will publish an updated roadmap for your input and feedback on.

Also mal ne Runde abwarten. Wie ich schon gesagt habe.

Bambini 30. Jun 2016 08:01

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1341577)
Zitat:

Zitat von Jim McKeeth
RAD Studio Berlin 10.1 Backports for XE8 and 10 Seattle – this is in active development right now

Das wäre in der Tat mal eine positive Entwicklung. Bisher hat Emba ja VCL-Bugfixes eher selten backported sondern lieber in Form von kostenpflichtigen Upgrades verteilt.

Dieses Update gibt es vermutlich auch nur für XE8 und XE10 Kunden mit aktiver Subscription zum Veröffentlichungsdatum. So genommen, auch kostenpflichtig.

DualCoreCpu 30. Jun 2016 08:17

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Der Titel des Strangess macht mich optimistisch!

Nicht weil Delphi dann tot ist, sondern weil Totgesagte bekannlich länger leben.

Wir können also ruhig weiter mit Delphi programmieren, so schnell verschwindet dieses Entwicklungssystem nicht.

Egal, was die Softwareindustrie da behauptet. :)

Bambini 30. Jun 2016 08:23

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt
 
Auch Darren Kosinski hat Delphi im März verlassen:
https://www.linkedin.com/in/darrenkosinski


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz