Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen (https://www.delphipraxis.net/4221-grosser-aufruf-alle-die-eine-cpu-besitzen.html)

StanY 15. Okt 2004 13:58

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Ich hatte keine Lust alle Beiträge durchzulesen, weiß ich nicht, ob mein Prozessor schon dran war.

Ich denke zwar schon, aber trotzdem:

Der AMD Athlon 1.800+ XP wird bei mir nicht richtig erkannt:

Ausgabe:
unbekannter AMD Prozessor
Family: 6
Model: 6
Stepping: 2
Frequenz: 1535.09

Ich dachte zwar immer, der läuft mit 1533 Mhz, was glaube ich auch logisch war, wenn man das ausrechnet, aber ich geh mal davon aus, dass dein Wert korrekt ist.

gekmihesg 15. Okt 2004 14:04

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Pentium III (Modell 8 )
Family 6
Model 8
Stepping 3
Frequenz 792 MHz

Ups der thread is vielleicht alt ;)

Plague 15. Okt 2004 14:11

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Bei mir (einem Notebook) wird folgendes fehlerfrei erkannt...!

P15
Family: 15
Model: 2
Stepping: 4
Frequenz: 1991,88MHz --> Schade hatte für 2000MHz bezahlt *g*

Gruß
Thomas

emsländer 15. Okt 2004 14:13

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Hi,


if RegOpenKeyEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, CPUREGPATH, 0, KEY_READ, hReg) =


der meckert mir den CPUREGPATH an


********** Hat sich erledigt *************

Gruss

EL

StefanDP 15. Okt 2004 14:26

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
unbekannter AMD-Prozessor
Family: 6
Model: 6
Stepping: 2
Frequenz: 1604.39MHz

--> es ist ein AMD XP 1900+ mit Palomino Kern

Elite 15. Okt 2004 14:26

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Huhu,
kann vermelden, dass mein Prozessor fast richtig erkannt wird:
Code:
---------------------------
CPU-Info
---------------------------
P15

Family: 15

Model: 2

Stepping: 9

Frequenz: 3665.44 MHz
---------------------------
OK  
---------------------------
Hab aber nen P4 und ich glaub, dass Microsoft mir mit der Frequenz nen echten Gefallen getan hat :D
Ist evt. n bissel hoch, hab nämlich 3,06 Gh

BiBi 15. Okt 2004 14:40

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Pentium II (Model 5)
Family 6
Model 5
Stepping 2
Frequenz 396.25

P II 400 wurde richtig erkannt

BiBi 15. Okt 2004 14:44

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
P15
Family 15
Model 2
Stepping 7
Frequenz 2613.93

Richtig wäre P IV, 2,6 GHz

Luckie 15. Okt 2004 16:30

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Ihr sagt mir imme rnoch die Werte von dem uralt Ding. Das wäre das aktuelle: http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?t=4673

Nightshade 15. Okt 2004 17:08

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Er meldet zwar richtig, aber ich habe 2 CPU's :

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0]
"Component Information"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,01,00,00,00
"Identifier"="x86 Family 6 Model 6 Stepping 2"
"Configuration Data"=hex(9):ff,ff,ff,ff,ff,ff,ff,ff,00,00,00,00,00,00,00,00
"ProcessorNameString"="AMD Athlon(TM) MP 1800+"
"VendorIdentifier"="AuthenticAMD"
"FeatureSet"=dword:80007fff
"~MHz"=dword:0000060a
"Update Status"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\1]
"Component Information"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,01,00,00,00,02,00,00,00
"Identifier"="x86 Family 6 Model 6 Stepping 2"
"Configuration Data"=hex(9):ff,ff,ff,ff,ff,ff,ff,ff,00,00,00,00,00,00,00,00
"ProcessorNameString"="AMD Athlon(TM) MP 1800+"
"VendorIdentifier"="AuthenticAMD"
"FeatureSet"=dword:80007fff
"~MHz"=dword:0000060a
"Update Status"=dword:00000001

Anbei die ausgabebildchen
- sysinfo1 von Dual-Proz 1800+
- sysinfo2 von Laptop (Mobile 1800+)

SirThornberry 15. Okt 2004 17:17

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
P15
Family: 15
Model: 2
Stepping: 9
Frequenz: 2352.74 MHz

Das ganze ist laut ein:
Typ: Intel Celeron 4A, 2433 MHz (6 x 406)
Bezeichnung: Northwood-128
Stepping: D1

Hmm, vielleicht einfach mal im ersten Thread die aktuelle Version reinstellen. Mit der aktuellen Version von der Hp stimmts

Nonsense 15. Okt 2004 17:21

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Jetzt habt ihr das phpBB-Monster geweckt, weil ihr einen uralten Thread rausgekramt habt. :cyclops: :duck:

FAlter 15. Okt 2004 17:42

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
^^ Sonst hätte ich diesen Thread aber nie gesehen. ^^

Meiner ist ein P4 und nicht P15, außerdem habe ich 2,54 GHz (Sollte eigentlich nur 2,53 haben, hab ihn aber schon so gekauft).

Das Programm sagt:

P15
Family: 15
Model: 2
Stepping: 7
Frequent: 2505.94

Ich melde mich wieder, wenn ich das andere auch getestet habe.

//Edit: Schon fertig.

Nun ja, alles korrekt, außer, das NERO IMAGEDRIVE 2 kein CD-Laufwerk ist, sondern ein DVD-Laufwerk simuliert, und das IDE DVD-ROM 16X ist auch nicht nur ein CD-Laufwerk. Windows zeigt sie zumindest beide als DVD an. Aber immerhin stehts ja korrekt in der Registry. Wenn das da jemand ändert, dann ist auch dein Programm falsch. Ich würde die anderen Daten in Klammern dahinter schreiben.

//Edit2: Ah, da ist ja noch ein neueres Tool.

P4
Family 15
Model: 2
Stepping: 7
Frequenz: 2502.67 Mein PC wird doch nicht immer langsamer

ste_ett 15. Okt 2004 17:49

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Family:15
Model: 4
Stepping: 8
Frequenz: 1754,38 MHz

AMD 64 2800+


Die 2. Version erkennt:
AMD Athlon(tm) 64 Processor 2800+ (1802 MHz)

LW + Controller wurden korrekt erkannt/ausgelesen.

Muetze1 15. Okt 2004 23:34

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin!

Da wir ja mal dabei sind, mein Tool sollte die 64'er von AMD noch nicht direkt erkennen und die VIA, Cyrix und Transmeta CPU's. Ansonsten sollte das eigentlich klappen. Man kann bei CPU's wo er nix bzw. gar nix ausgibt/dekodiert mit dem Parameter -s:dateiname die CPUID Informationen in eine kleine Datei ablegen, so dass ich den Dekoder für die Informationen auch später immernoch ohne Probleme schreiben kann.

MfG
Muetze1

DaBoss 15. Okt 2004 23:59

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
hi.

bei mir sagt er: unbekannter AMD Prozessor, FMS=681 (sprich Athlon XP Thoroughbred Rev. B, 2600+)
Die Taktfrequenz schwankt auch relativ heftig...

hast du die CPU Typen fest implementiert?
Hab was ähnliches in C++ realisiert...

Luckie 16. Okt 2004 00:03

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Von welchem Programm redest du jetzt? Muetzes oder meinem?

Muetze1 16. Okt 2004 00:19

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Moin!

Wenn, dann deins, weil meins nicht zugibt, das es ein unbekannter Typ ist.

Ich wäre übrigens an solchen abgespeicherten CPUIDs (mit meinem Tool) von den 64'er AMDs interessiert - und von den Transmeta CPUs (falls einer ein solches (Sub)Notebook hat)... Danke!

MfG
Muetze1

FAlter 16. Okt 2004 19:29

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Zitat:

highest CPUID level ... 00000002h
Vendor String ......... GenuineIntel
Family code ........... 15
Model number .......... 2
Stepping ID ........... 7
Extended family ....... 0
Extended model ........ 0
Brand ID .............. 9 => Intel« Pentium« 4 processor
CLFLUSH Line Size ..... 8
# of logical CPUs ..... 1
local APIC ID ......... 0

feature flags
FPU on chip ..................... yes
virtual mode extensions ......... yes
debugging extensions ............ yes
page size extensions ............ yes
time stamp counter .............. yes
MSR support ..................... yes
PAE support ..................... yes
MCE support ..................... yes
CMPXCHG8 support ................ yes
APIC support .................... yes
fast system call ................ yes
MTRR support .................... yes
PGE support ..................... yes
MCA support ..................... yes
CMOV support .................... yes
PAT support ..................... yes
PSE-36 support .................. yes
serial number support ........... no
CLFLUSH support ................. yes
debug store ..................... yes
ACPI support .................... yes
MMX support ..................... yes
FXSR support .................... yes
SSE support ..................... yes
SSE2 support .................... yes
self snoop support .............. yes
hyper threading support ......... yes
thermal monitor support ......... yes
SBF support ..................... yes
SSE3 support .................... no
MONITOR support ................. no
DS-CPL support .................. no
enhanced SpeedStep support ...... no
thermal monitor 2 support ....... no
context ID support .............. yes

cache information
Instruction TLB: 4-KB, 2-MB or 4-MB pages, fully associative, 128 entries
Data TLB: 4-KB or 4-MB pages, fully associative, 64 entries
1st-level data cache: 8-KB, 4-way set associative, sectored cache, 64-byte lin
e size
No 2nd-level cache or, if processor contains a valid 2nd-level cache, no 3rd-l
evel cache
Trace cache: 12K-uops, 8-way set associative
2nd-level cache: 512-KB, 8-way set associative, sectored cache, 64-byte line s
ize

Cache summary...
8 KB L1 cache
-> 0 KB L1 instruction cache
-> 8 KB L1 data cache
512 KB L2 cache
no L3 cache

max extended cpuid level ..... 80000004h
Brand Name ................... Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.53GHz
cache descriptor ............. 00000000
extended address sizes ....... 665B5101
Ich wusste gar nicht, dass meine CPU HypertThreading, aber kein Prescott (SSE3) kann.

Bisst du dir ganz sicher, dass das mit HyperThreading stimmt? Ich glaub, meine kann es nämlich nicht. (Oder können das alle P4s?)

Muetze1 17. Okt 2004 00:25

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Moin!

Zitat:

Zitat von FAlter
Ich wusste gar nicht, dass meine CPU HypertThreading, aber kein Prescott (SSE3) kann.

Bisst du dir ganz sicher, dass das mit HyperThreading stimmt? Ich glaub, meine kann es nämlich nicht. (Oder können das alle P4s?)

Das sind rein die Informationen die ich auch den flags dekodiere. Bei dem HyperThreading ist so, dass dieses Bit gesetzt sein kann, die CPU aber trotzdem kein HT unterstützt. Dies erkennt man dann daran, wenn man abfragt wieviele logische CPUs er kann. Wenn dieser Wert 0 oder 1 ist (was bei deinem der Fall sein sollte), dann unterstützt er kein HT. Die Ausgabe auf die du dich beziehst ist nur rein das Bit, was aber wie beschrieben noch nicht eindeutig ist.

Grundsätzlich macht Intel es seit der Einführung der HT Technologie so, das es grundlegend alle können und am Ende aber jede CPU getestet wird. Und nur wenn die HT Einheit stabil und fehlerfrei läuft, dann wird es ein HT Pentium 4. Im anderen Fall wird die HT Einheit deaktiviert. Daher ist dieses Bit bei eigentlich allen P4 aktiviert (weil sich das schwer nachträglich ändern lässt - die Anzahl der logischen CPUs aber schon) und deshalb muss man den anderen Wert auch noch überprüfen.

Ab alle anderen: Falls Fragen oder Fehler auftreten wie hier bei FAlter bitte ich darum die Ausgaben als .txt im Anhang zu positionieren. Für reine Fehler oder 64 bittige Athlons (oder Itaniums? *g*) bitte ich um die mit -s:dateiname gespeicherte Datei als Anhang.

// EDIT:
Zu der Frage mit dem HT sehe ich gerade, das ich das auch mit ausgebe (relativ weit oben):
Zitat:

# of logical CPUs ..... 1
. Somit hast du kein HT bzw. du hast es, aber er kann nur eine logische CPU und somit HT mit einer (log.) CPU...

MfG
Muetze1

scp 17. Okt 2004 02:10

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mich mal mit dem Thema beschäftigt und ein kleines Test-Prog mit Source geschrieben. Habe darin alle Informationen kombiniert, die ich finden konnte.
Dabei ist eine Liste von über 100 Prozessoren entstanden, darunter Intel/AMD/Cyrix, aber auch Exoten wie VIA/SiS/UMC/Transmeta.
Der Athlon 64 wird auch erkannt, bei seinen Features gabe ich bis jetzt nur AA64 gefunden, das nur ein Flag für die Erkennung der Architektur darstellt.
Bei AMDs wird der Name direkt aus dem Prozessor ausgelesen, bei den anderen wird der Name aus der Liste mittels Vendor/Family/Model usw. ermittelt. Ausserdem habe ich noch bei allen Intels/AMDs die Code-/Die-Namen oder was auch immer zussamengetragen, die ich finden konnte.

Wers testen/verwenden will kann es gerne tun und eventuelle Fehler melden.

mirage228 17. Okt 2004 07:28

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

wenn ich auf "GetInfo" klicke, bekomme ich eine Zugriffsverletzung (s. Anhang).

Aus irgendeinem Grund ist die Variable "AList" = nil...
Name = Instruction TLB
Value = 4k, 2M or 4M Pages, fully associative


Kann Dein Programm daher leider nicht testen :-(

mfG
mirage228

Mamphil 17. Okt 2004 10:18

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Hi!

Ich weiß nicht, ob das schon angesprochen wurde (ich will jetzt nicht alle 7 Seiten durchgucken ;) ):
Schreib doch bitte mal, welches Programm verwendet werden soll und welches was macht. Die CPU.exe liefert nämlich ganz andere Infos, als die SysInfoTest.exe - und leider steht im ersten Beitrag nicht, welche Werte du brauchst...

Mamphil

Pseudemys Nelsoni 17. Okt 2004 10:20

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
mirage hat nen ph@ten coder-desktop :P


@thema: bei mir gehts tool

scp 17. Okt 2004 10:26

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Habe mal hier einen neuen Thread aufgemacht, damit das hier kein Endlos-Thread wird.

PS: Ich wusste das das nur Ärger bringt, wenn ich die Stringlist so einbaue. :-)

Muetze1 17. Okt 2004 16:41

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Moin!

Schon, und ich bekomme meine Info's zu den 64er immer noch nicht - nun haben ja alle erstmal ein 4. Tool zum testen...

MfG
Muetze1

scp 17. Okt 2004 21:39

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Was für Infos suchst du denn? Flags?

Muetze1 17. Okt 2004 22:37

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Moin!

Die Daten der CPUID Werte direkt - was mein Tool auf Wunsch in einer Datei abspeichert - und genau diese Datei würde ich gerne mal von einem AMD 64'er System/CPU bekommen.

MfG
Muetze1

scp 17. Okt 2004 22:49

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
AMD Processor Recognition Application Note, order# 20734

Revision Guide for the AMD AthlonTM 64 and AMD OpteronTM Processors, order# 25759

BIOS and Kernel Developer's Guide for AMD Athlon™ 64 and AMD Opteron™ Processors, order#26094

Das oberste dürfte am interessantesten sein, es ist auf dem Stand August 2004 und enthält sowohl Sempron- als auch Athlon 64-spezifische Angaben.

Muetze1 17. Okt 2004 23:03

Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
 
Moin!

Danke, aber die habe ich auch alle selber - danach habe ich mein Tool ja geschrieben. Es geht mir aber darum zu testen ob ich die Dinge auch ordentlich laut Doku dekodiere in meinem Tool. Daher kann ich bei meinem Tool die Informationen der einzelnen CPUID Aufrufe (also der Registerinhalt abhängig von der Funktionnumber) zum einen abspeichern in eine Datei und zum anderen auch wieder laden. Dadurch ist es mir möglich den Code zu debuggen und zu testen mit den echten CPUID Rückgabewerten einer anderen CPU als die des Hostrechners. Deshalb wünsche ich mir eine solche Datei mit diesen abgespeicherten CPUID Informationen von einem 64'er AMD.

MfG
Muetze1


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz