Delphi-PRAXiS
Seite 30 von 38   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi "Sydney" (10.4) ist da! (https://www.delphipraxis.net/204400-delphi-sydney-10-4-ist-da.html)

CodeX 5. Jul 2020 22:08

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1468899)
Zunächst ging der Schalter "Ausführen mit Rücksprung" nicht mehr. Shift-F8 ging auch nicht.
Der Befehl über das Menü ging.
[...]
Kennt Ihr ähnliche Probleme?

Habe genau wegen diesem Problem mit 10.3 hier nachgefragt:
https://www.delphipraxis.net/203626-...aktiviert.html

Leider ohne Resultat. Arbeite seitdem ohne diese Funktion... :(

Aber Dein Hinweis "Befehl über das Menü" lässt mich gerade staunen! Darüber geht es tatsächlich noch! Es ist zwar umständlicher als nötig, aber besser als ganz ohne.

Uwe Raabe 5. Jul 2020 22:42

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Eventuell hilft es, die entsprechende Toolbar im Anpassen-Dialog zurückzusetzen.

stahli 5. Jul 2020 23:05

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Nach Neuinstallation geht es erst mal wieder.

Ich hatte zuvor die Sektionen erfolglos händisch aus- und eingeblendet.
Zurücksetzen wurde nicht angeboten oder ich habe es übersehen - kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen (ist wohl schon zu spät für mich).

Jetzt steht es groß und breit da. Aber vermutlich hätte es die einzelnen Sektionen auch nur wieder gemäß dem Standard angezeigt.

himitsu 5. Jul 2020 23:32

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1468899)
Kennt Ihr ähnliche Probleme?
Wie kann ich das am besten reparieren (ohne Delphi neu installieren zu müssen)?

Bei mir war schon öfters ein graues Rechteck in/über der Titelleiste
und darunter ließ sich nichts mehr betätigen.

Meistens größtenteils über den Schließen/Minimieren/Maximieren-Knöpfen, aber auch schonmal halb über der Desktop-ComboBox und dem IDE-Insight-Edit (welches ich immernoch besch** finde ... das Fenster war netter und vor allem besser lesbar ... nicht so schwachsinnig transparent).

Mit einem nervenden Neustart war's aber biss her wieder weg.



Die ToolBars stehen in der Registry, wo man sie notfalls löschen und alles zurücksetzen könnte,
aber vielleicht reicht es mal den Cache zu löschen.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\21.0\To olbars

HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\21.0\Pa lette\Cache
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\21.0\Pa ckage Cache

stahli 6. Jul 2020 08:53

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1468907)
Bei mir war schon öfters ein graues Rechteck in/über der Titelleiste
und darunter ließ sich nichts mehr betätigen.

Meinst Du das nach Drücken von F6?
Dazu habe ich einen QC-Eintrag erstellt.

CodeX 6. Jul 2020 13:28

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1468904)
Eventuell hilft es, die entsprechende Toolbar im Anpassen-Dialog zurückzusetzen.

Ich lache und weine gerade gleichzeitig. Das scheint tatsächlich funktioniert zu haben! Dieser Hinweis bei meiner damaligen Anfrage hätte mir viel unnötigen Aufwand erspart. Mir war nicht bewusst, dass es für die einzelnen Menübereiche einen extra Dialog gibt, wo man nichts anderes tun kann als sie ein-/auzuschalten und zu resetten! (bin gerade nur froh, dass es stahli genau so erging...)

Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich absurd finde, dass ein Menüpunkt einfach so kaputt sein kann (erst recht nach einer frischen Installation). Aber noch absurder finde ich, dass Emba damit schon rechnet und extra einen Reset-Button für die einzelnen Menüteile einrichtet. :? Was passiert da unter der Haube überhaupt? Für mich nicht nachvollziehbar.
Jedenfalls, danke Uwe Raabe für den Hinweis zu dieser Reset-Option!

jaenicke 6. Jul 2020 13:37

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1468942)
Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich absurd finde, dass ein Menüpunkt einfach so kaputt sein kann (erst recht nach einer frischen Installation). Aber noch absurder finde ich, dass Emba damit schon rechnet und extra einen Reset-Button für die einzelnen Menüteile einrichtet. :?

Gedacht ist es vor allem für unerwünscht positionierte Menüs wie ich sie auch schon hatte.

CodeX 6. Jul 2020 15:04

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1468944)
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1468942)
Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich absurd finde, dass ein Menüpunkt einfach so kaputt sein kann (erst recht nach einer frischen Installation). Aber noch absurder finde ich, dass Emba damit schon rechnet und extra einen Reset-Button für die einzelnen Menüteile einrichtet. :?

Gedacht ist es vor allem für unerwünscht positionierte Menüs wie ich sie auch schon hatte.

Mag sein, aber es ändert sich offensichtlich ja nicht nur die Positionierung, sondern irgendwas "in" den ToolButtons. Also da war quasi irgendwas, was dem "Run Until Return"-Toolbutton zuvor gesagt hat, "Ne, Du bleibst deaktiviert" (obwohl die gleiche Funktion über das Run-Menü ja sogar noch funktionierte) und nach dem Reset "OK, Du darfst jetzt doch wieder aktiv werden". :?

Uwe Raabe 6. Jul 2020 15:06

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1468942)
Aber noch absurder finde ich, dass Emba damit schon rechnet und extra einen Reset-Button für die einzelnen Menüteile einrichtet. :? Was passiert da unter der Haube überhaupt? Für mich nicht nachvollziehbar.

Ich denke, das ist vergleichbar mit dem Factory-Reset so mancher Elektronik-Gadgets.

himitsu 6. Jul 2020 17:49

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
 
Mal sehn ob ich's diesmal hinbekomm, nach 10 Jahren sollte es in Delphi 10.98 bestimmt mal zu schaffen sein.
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-29945
"betrifft Version" .... hat ganz schön gedauert, dort alles, bis auf Eines (2007) dort anzuhaken. :stupid:


Ohhh man, vielleicht sollte ich mal wieder öfters ins QualityPortal gucken ... und mir mal bissl Zeit nehmen mein Dashboard zu aktualisieren ... hätt nicht gedacht dass es das dritt Beliebeste ist :shock:



So, und dann noch den Bug-Report zu den neuen Managed-Records erstellen.
Ist echt nervig, dass bei Benutzung das CodeInsigt, die ClassCompletion uvm. nicht mehr benutzbar sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Seite 30 von 38   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz