![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Bei mir gehen manche Seiten auch ohne JavaScript nicht wirklich zu benutzen. Ich habe lange doppelt nachgearbeitet, damit zumindest das wichtigste auch ohne geht, war es aber irgendwann leid, weil das ein Riesenaufwand ist.
Da ich auf den betreffenden Seiten nix verkaufen will, bin ich nicht drauf angewiesen, dass möglichst viele die nutzen. Deshalb sehe ich das mittlerweile so, dass niemand gezwungen wird die Seite zu nutzen. Wer ohne JavaScript leben möchte, muss diese Seiten schließlich nicht nutzen. Wenn ich eine Seite geschäftlich nutzen würde, würde das sicher anders aussehen. Wegen dem Design: Das meiste wird bei mir auch ohne JavaScript angezeigt, aber manches ist alleine mit CSS schlicht nicht umsetzbar, z.B. die Anpassung an verschiedene Anzeigegrößen und die Anpassung der Inhalte beim Scrollen (Minileiste oben festgetackert sobald man das Menü oben aus der Sicht gescrollt hat, ...). |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Um mal wieder auf den 2. Teil des Threadtitels zurückzukommen ("oder so allgemein"):
Mich nervt, dass ich gestern nach dem Lüften vergessen hab, die Heizung wieder hoch zu drehen, und jetzt hier im Büro lauschige 14°C herrschen..... *bibber* |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Und mich nervt, das es diesen Thread schon so lange gibt und wenn ich sage, das mich der Thread nervt weil es ihn schon so lange gibt, dann wird mir gesagt, ich könnte ja woanders posten, was mich widerum nervt.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
JavaScript hat sich in den letzten Jahren auch gewandelt. Ich war viele Jahr(zehnt)e absolut gegen JS und das war seinerzeit auch der Grund, warum ich zum Opera-Browser kam: Mit F12-J hat man da ratzfatz JS ein- und ausgeschaltet. Da muss man in anderen Browsern bis heute sehr viel in diversen Menüs rumklicken.
Inzwischen ist JS aber schon weit mehr als eine reine Scriptsprache. Es gibt hardwarebeschleunigte JIT-Compiler, serverseitige Implementierungen die nicht auf Browser angewiesen sind usw. Tatsache ist, dass es das klassische Webdesign so auch nicht mehr gibt. HTML-Oberflächen sind interaktiv geworden und dienen nicht mehr nur als Präsentationsschicht. So hat man die auch auf Smartphones im Kontext früherer nativer GUI-Anwendungen. Aber richtig ist auch, dass zur Entwicklung einer interaktiven Webplattform inzwischen zicherlei verschiedene Programmier- und Beschreibungssprachen gebraucht werden. HTML, CSS, JS, PHP, SQL, das ist das Minimum heutzutage. Dazu kommen noch je nach Bedarf XML, SOAP, REST und Smarty. Ist man als Programmierer in dem Bereich aktiv muss man schon einen ganzen Haufen Syntaxen richtig gut beherrschen, sonst ist man nur graumassiger Durchschnitt. Dazu kommt, will man als Einzelkämpfer erfolgreich sein muss man auch noch Grafikdesign, Bildbearbeitung und Fotografie beherrschen. Ich bin daher der Meinung, dass Webentwickler heutzutage richtige Spezialisten sind, die unter dem bis heute schlechten Ruf von JavaScript leiden. JS ist nur noch ein Element unter vielen. Und Fakt ist auch: CSS kann selbst in Version 3 nicht alles ersetzen. Transitions zum Beispiel beherrscht der IE9 immernoch nicht und die Unterstützung im IE10 ist nach wie vor ungewiss. Da kann sich Microsoft mit HTML5 und CSS3 brüsten wie sie wollen, der IE hängt immernoch hinterher. Also lässt man lieber die Finger von der Transistion-Property im CSS3 und greift lieber gleich zu DOM.Obj.Style im JavaScript. Aber ich bin inzwischen der Meinung, dass man nicht für jeden Glitsch aus Redmond einen Workaround bauen muss. Man darf als Webentwickler inzwischen so dreist sein und auf alternative Browser wie FF oder Chrome verweisen. Vor 5 Jahren war das noch undenkbar. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Wie schon geschrieben, vielleicht noch einmal deutlicher, falls du nur das festgetackert gelesen hast: Eine große Menüleiste, die sich in eine kleine festgetackerte umwandelt sobald die andere nicht mehr im Scrollbereich ist. Wie du das mit CSS umsetzen würdest, darauf bin ich gespannt, ich hätte dazu erst einmal keine Idee. Zitat:
Für Firmenkunden kannst du jedenfalls nicht unbedingt auf einen alternativen Browser verweisen, da dort häufig aus Sicherheitsgründen keine zusätzliche Software installiert werden darf, schon gar kein Browser. Ich kenne einige, die ausschließlich den IE nutzen, davon die meisten in Firmen, aber auch manche privat. Deshalb achte ich schon drauf, dass meine Seiten ab IE 7 korrekt aussehen und viel musste ich da bisher nicht drumherum bauen. Im IE 6 sehen die Seiten allerdings sch...lecht aus, aber den unterstütze ich dann doch nicht mehr. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber genau das ist ja jahrelang das Salz in der microsoftschen Suppe gewesen. Dadurch wurde MS ja erst in die Lage versetzt, browsertechnisch an allen Standards vorbei ihren eigenen Mist zu bauen. Zum Glück gibt es immer weniger dieser Admin-Betonschädel. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Hallo,
aus gegebenem Anlass: wenn die IDE abkackt :wall: :kotz: oder auch: wenn man beim Debug mit Shift-F8 eben nicht in der aufrufenden Routine landet, sondern auch mal in leckerem ASM-Code schönen Tag noch |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Googles lausiger 10-Ergebnisse-Standard.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
So ich springe mal ebend zurück zum Thema shader und abknallen des Treibers durch zu lange laufzeit:
Zitat:
HLSL, GLSL: Nutzen jeweils automatisches Loopunrolling. Sieht eine schleife "verdächtig aus" ended dass so: ![]() Du kannst diese begrenzung umgehen, aber nur bewusst, über tags die mitteilen dass x durchläufe erwartet werden. Bei OpenCL siehts etwas anders aus. Das performt unroll wohl nur auf wunsch. KA was da so unbewusst durch die Pipeline rutscht. Und mal erlich: EGal wie sicher du dein system machst. Wenn es jemand darauf angelegt hat, bekommt er es kaputt. Kleiner tipp: ERstellt mal eine form, klatscht en button drauf, und setzt button.width auf 10000000. Das war so ebend euer desktop. Es dauert je nach PC bis sich euer Windowmanager davon "erholt". Bis es soweit ist könnt ihr z.B einen Taskmanager beunwdern, der lediglich den Form-Rand aber keinen inhalt ehr hat und andere späße. Aber vorher alles speichern ;) edit: EY wieso werden bilder in URLs umgewandelt :( |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Dass Embarcadero keine Personal Edition auf den Markt bringt!
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Die eigene Dummheit und Datenrettungsprogramme:
Vor wenigen Tagen hab' ich meinen USB-Stick verloren, auf dem viele wichtige Daten für meine Diplomarbeit waren. Vermutlich ist er mir aus der Tasche gefallen, als ich meine Handschuhe angezogen habe. Eigentlich nicht so tragisch, sollte man meinen, normalerweise hat man ja mindestens eine Sicherheitskopie. Ich war schlau, hatte sogar drei... mit dem Ergebnis, dass alle vier Varianten inkonsistent zueinander wurden. Also wollte ich, schlau wie ich bin, alle Daten wieder mal auf einen gemeinsamen Stand bringen. Und was mache ich? Kopiere alle Daten auf den Stick, damit ich sie während der Arbeit in einer ruhigen Minute entflechten kann. Und "natürlich" lösche ich schon mal vorsorglich die inkonsistenten Daten auf den Rechnern. Ich will ja keinen Datenmüll behalten ;-) Zuhause hatte ich mir noch nichts gedacht außer: Hast Du halt den Stick bei der Arbeit vergessen, kann vorkommen. Dumm nur, dass er dort nicht war :oops: Im Dunkeln mit Taschenlampe alles abgesucht, doch entweder habe ich ihn ganz woanders verloren oder wahrscheinlicher, da es ein "gutes" Modell war (64GB, USB3), hatte er inzwischen Flügel bekommen. Bei der Arbeit werden alle Netzlaufwerke im 3-Stunden Rhythmus gesichert, aber nein, ich musste natürlich alles auf dem Desktop abspeichern. Zuhause gleich eine Demo eines Datenrettungsprogramms installiert, und einen Großteil meiner Daten wieder gefunden, aber, "oh Freude", das d*mliche Programm kann nur anzeigen, was es wiederherstellen könnte, wenn man bereit ist, 'ne Stange Geld abzudrücken. Hatte ich auf der Internetseite nicht gesehen. :evil: Wer kommt auf so einen Sche*ß? Gleich ein anderes installiert, das aber findet plötzlich nur ganz wenige Dateien :pale: und kann noch weniger sinnvoll rekonstruieren. Inzwischen finde ich gar keine Dtaen mehr, habe sie wohl aus Versehen überschrieben. Aarghhh!!1elf Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass ich praktisch alles nochmal schreiben darf, denn in der Hinsicht bin ich wie Indiana Jones' Vater: Ich schreibe es auf, um es mir nicht merken zu müssen...:stupid: |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Oder gleich keine Daten auf dem Systemlaufwerk speichern, bei mir liegt der Desktop z.B. auf der Partition mit den eigenen Dateien. Aber hinterher ist man immer schlauer, das ist klar. :wink: Ich habe vor 10 Jahren oder so auch mal durch Unaufmerksamkeit beim Einrichten einer neuen Festplatte einige GiB an Daten verloren. Das waren allerdings keine nicht wieder beschaffbaren, aber dennoch lernt man natürlich draus. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
*)fastopt gabs damals glaube ich auch noch nicht, und "loop" war nur als gut gemeinter Rat verstanden. Meine Shader haben teils 5min kompiliert, weil der doofie dennoch versucht hat alles rauszuholen wo nichts zu holen war. Zumindest aber lief er durch! |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Im übrigen begeistert es mich nicht übermäßig wenn im Bekanntenkreis drei Browser in 5 Versionen genutzt werden, und jeder mir erklärt das ist doch gar kein Problem. (Dann macht es doch alleine :mrgreen:) Gruß K-H |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was mich nervt? Siehe Bild im Anhang. Das passiert wenn man den Norton Anti Virus installiert. Irgendwann taucht dieses Fenster auf und wenn man genau drauf achtet, gibt es da keinen Abbruch Button, auch kein übergehen. Man kann das auch nicht killen, da das Programm Admin bzw. Systemrechte hat. Man muss eine gültige Email Adresse angeben.
Das Fenster läßt sich meiner Beobachtung nach nur dan schließen, wenn man den Rechner neu startet. Aber auch dann braucht man nur auf einen falschen Button zu klicken und schon ist es wieder da. Man kann es nicht schließen, minimieren usw. Und wenn man sich endlich überwindet und die Email Adresse eingibt, kommt das zweite Fenster, wo man seinen Namen, Ort, usw. eingeben muss. Und Passwort und Wiederholung der Email Adresse. Und natürlich wieder kein Abbruch Button. Nicht falsch verstehen, kann sein, dass es eine Bedingung für Updates ist, aber man öffnet nicht ein Fenster, dass sich nicht schließen läßt wenn man bestimmte Angaben nicht macht. Das ist ein Unding. Und bevor Fragen kommen, die Version ist legal, NAV gibt es kostenlos als Auktion. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Den Account braucht man dort z.B. um die Lizenzen zu managen. Andernfalls könntest du deine Lizenz nie wieder auf einem anderen PC verwenden. So gehst du hin, deaktivierst die online und aktivierst die auf dem anderen PC. :wink:
Kann man in dem Fenster nicht einfach auf Weiter drücken ohne Eingabe? Aber das kann auch wegen der kostenlosen Version sein, ich kann mich an so ein Fenster bei meiner Installation nicht erinnern. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Egal ob es einen Abbrechen-Button gibt oder nicht: Alles was Norton heißt löst bei mir einen hartcodierten Klickpfad aus: Systemsteuerung->Programme->Norton-xyz->Programm deinstallieren.
Spaß beiseite, ich habe mir Norton über die Jahre immer mal wieder angeschaut. Da tut sich technisch nicht allzu viel. Die Erkennungsmuster werden halt mitgepflegt und die Oberfläche alle paar Monate mal umgestaltet. Aber im Großen und Ganzen immer alter Wein in neuen Schläuchen. Wie bei den meisten anderen Security-Suiten auch. Warum Norton bei mir immer wieder durchgefallen ist: Das ist einfach eine Spaßbremse. Ein "nortonisierter" Rechner fällt eigentlich recht schnell durch ein eklatantes Missverhältnis zwischen der verbauten Hardware und der real abgelieferten Performance auf. Wenn dann noch solche Nettigkeiten wie der hier beschriebene Registrierungsvorgang dazu kommen, macht sich Norton langsam aber sicher (nettes Wortspiel, gelle?) bei mir unbeliebt. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Komme ich mal zu Delphi zurück. Was mir bei Delphi 4 auffällt: Drückt man im Debugmodus versehentlich zu schnell bzw. zu oft hintereinander die F8-Taste, so "stürzt" der Debugger "ab" (oder was auch immer). Nichts geht dann jedenfalls mehr zu Debuggen, der Debugger reagiert nicht mehr, ist wie tot. Mithin ist ein Neustart des Programmes (Compilates) nötig.
Ist das ein einmaliger Ausrutscher bei Delphi 4, oder kann das jemand auch bei anderen Delphiversionen bestätigen? Desweiteren stört mich, daß "Datei löschen" im Rechte-Maus-Tatenklick-Menü im Explorer nicht mit Balken/Linien von anderen abgetrennt ist. Wiederholt passierte es mir im eiligen Eifer des Gefechtes, daß aus einem Unbenennungsversuch eine Löschung wurde. Papierkorb und Nachfragen sind bei mir natürlich deaktiviert. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Umbenennen -> F2, Nachfragen einschalten, Problem gelöst.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Moment: die Nachfragen sind Dir zu nervig, andererseits stinkt es Dir, dass dann bei Deiner eigenen Schusseligkeit (falschen Menüpunkt geklickt) keine Nachfrage kommt?
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Aber geraten: "Die Redmonder" experimentieren mit ihren Fenstern nur mit den vorgegebenen Einstellungen. Nur so ist es z.B. zu erklären, daß es eine nachgeschobene Korrektur dafür für die Bedienung des Startknopfes gab, wenn die Taskleiste wie bei Apples Betriebsprogrammen oben war. Zurück zur Schusseligkeit: Du kannst ja mal versuchen, z.B. ein lineares Gleichungssystem mit vielen Unbekannten (so auch Gleichungen) "manuell" zu lösen - du wirst scheitern. Sicher wärst du dann begeistert und würdest es als sachgerechte Bewertung empfinden, wenn man dir dann entgegenhielte, du kannst nicht rechnen oder gar, du verstehst nichts von Mathematik. Aber vielleicht scheiterst du ja doch nicht, da du ja perfekt bist. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Das Nachfragen vor dem Löschen ist bei Windows 8 übrigens standardmäßig deaktiviert, die Dateien landen sofort im Papierkorb.
Zitat:
Und auf einem ziemlich alten PC ließ sich mit AVG z.B. fast gar nicht mehr arbeiten und beim Komplettscan hat nicht einmal mehr die Maus richtig reagiert, ähnliches Bild bei Avira, mit Norton hingegen (das ich dort empfohlen hatte) läuft alles relativ gut, wiederum nur wenig langsamer als nach der Deinstallation von AVG und somit ohne Antivirenprogramm. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Was spricht denn dagegen, den Papierkorb zu reaktivieren und beabsichtigtes Löschen nur mit gedrückter SHIFT-Taste durchzuführen? Wenn man alle "Sicherungen" abschaltet, weil sie ja so nerven, dann muss man eben besonders aufpassen. Und was das Klicken des falschen Menüpunkts mit Gleichungssystemen zu tun haben soll, entzieht sich meinem Verständnis.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Was bitte ist an "Schusseligkeit" so ehrenrührig? Wenn man sich "im Eifer des Gefechtes" verklickt, dann hat man nicht genau oder korrekt gearbeitet, halt "schusselig". Ich hab damit kein Problem, weil ich manchmal fahrig, unkonzentriert, abgelenkt.... arbeite. Halt schusselig. Interessant wird's erst da wo der entsprechende Fehler sich beheben läßt, oder richtig ins Kontor schlägt. Gruß K-H |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Wenn Du meinst, dass eine Trennlinie die Lösung aller Deiner Probleme darstellt, dann erweitere das Kontextmenü eben entsprechend, wir sind ja in einem Programmiererforum. Alternativ kannst Du Dich natürlich mit Deinem Verbesserungsvorschlag direkt an Microsoft wenden, da wäre er zumindest an der richtigen Adresse.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Das die Trial Version von RAD Studio XE3 nur als Update 1 vorliegt.
Will man die registrierte Trial dann über die EDN-Website auf Update 2 aktualisieren, ist man 'Not Authorized' dafür...:cry: |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Was mich gerade nervt: Avantix Traveller (die Tarifauskunft der britischen Bahn) stürzt in CrossOver ständig ab… |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Was mich ganz aktuell nervt: Business-Software, die einen ganzen Berg von Abhängigkeiten zu Microsoft-Programmen hat sodass man als Unternehmen gar keine Wahl hat auf z.B. Libre Office zu setzen wenn man für seine Warenwirtschaft MSSQL und Access gleichzeitig braucht - und nicht nur die Runtime! Word für die Report-Engine, Outlook und nichts anderes für das CRM-Modul, Excel und nichts anderes für den Fibu-Export. Manchmal hab ich den Eindruck, je größer eine Softwareschmiede ist, umso größer ist der Stuss den sie produzieren. Und Stuss kostet auch noch Aufschlag :-(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz