![]() |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Überleg Dir, wie die Daten in Beziehung zueinander stehen. Ein Beispiel: eine Abo-Verwaltung eines Verlages. Jeder Kunde kann mehrere Zeitschriften abonnieren und eine Zeitschrift wird (normalerweise) von mehreren Kunden abonniert. Dies ist die klassische m:n-Beziehung, die über eine Zwischentabelle aufgelöst wird.
|
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
wie gesagt, das einzige was hier an beziehung untereinander bei diesen adressen ist, das ab und zu jemand bei der gleichen firma arbeitet. ansonsten sind es 10.000 unabhängige datensätze und ich will sie so einpflegen, dass man sie wiederverwenden kann und gegebenfalls ergänzen (nämlich das ein person zum bsp mehrere kommunikationswege inne hat) oder wie der status ist (Kunde, nicht Kunde)
Das sind so meine ideen, aber mir fehlt es halt an der formalen umsetzung |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Also brauchst du auf Anhieb mehrere Tabellen.
Z.b. Firma / Kunde / Kommunikationswege ect. Also kann z.B. eine Firma mehrere Kunden haben. Aber ein Kunde kann nicht mehrer Firmen haben. Ein Kunde kann mehrere Kommunikationswege haben und ein Kommunikationsweg können mehrere Kunden haben. Das als Denkanstoß. |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
jap, das macht alles sinn...
jetzt muss ich noch das passende programm finden, und dann wird es hoffentlich klarer mit tabellen, etc... |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Passendes Programm für was?
|
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
nun ja ich brauche ja ein datenbank programm und dort werde ich hoffentlich dann praktisch ein bissl besser verstehen was ihr meint.
Delphi scheint ja von erst mal wenig sinn zu machen. Ich habe zwar im alten 3er buch was über tabellen gefunden allerdings läuft das nicht konform mit meiner delphi 7 anwendung. |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Also arbeitest du mit Delphi 7?
Da ist glaub ich eine Interbase DB dabei. Aber weiß nicht ob das Sinn macht. Vielleicht eine freie DB wie Firebird oder andere. |
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Jop wurde mir eben auch schon nahegelegt. die scheint es auch kostenlos zu geben. dann werde ich mir die mal ziehen und dann weiter schauen... :pale:
|
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
Und IBExpert als Admin-Tool gibt es auch einen kostenlose Variante.
|
Re: Adressenverwaltung aus Exeltabelle raus
irgendeine gute seite wo ich das alles bekomme?
Ich brauche also sowohl IBexpert als auch firebird??? Oh dude, anscheinend ist das doch größer und schwieriger als gedacht, aber ich beiß mich da jetzt durch :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz