Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 27   « Erste     234 5614     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Hilfeverhalten im Forum (https://www.delphipraxis.net/115941-hilfeverhalten-im-forum.html)

Olli 20. Jun 2008 12:22

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von Vjay
DAS ist der Grund warum ich hier kaum noch aktiv bin.

Hast du es in anderen Foren nicht auch bemerkt?




Danke übrigens fürs Aufteilen. Daß das Thema nun ganz im Sinne der Zynisten einen beeinflussenden Unterton enthält ist zwar traurig, aber sicher nicht zu ändern. Um einen ebenso BILD-tauglichen Titel für die Gegenseite der Diskussion zu finden, hätte man wohl sowas wie "Darf ein Moderator das?" (mit reißerischem Bild) oder ähnliches schreiben müssen. :mrgreen:

Muetze1 20. Jun 2008 12:27

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nebenbei bemerkt, Mitglieder, die schon etwas länger dabei sind, sollten meine Art kennen und wissen, dass ichn icht immer die Ausgeburt an Höflichkeit bin, es aber nie wirklich verletzend meine. Letztendlich war es nur ein gut gemeinter Hinweis die Suchfunktion zu benutzen, nicht um denjenigen zu ärgern, sondern um ihm zu helfen schneller eine Lösung für sein Problem zu finden.

Und genau das wissen Neulinge bzw. die Fragesteller nicht und somit kommt es vllt. missverständlich bei Ihnen an. Die die "schon länger hier dabei sind" würden keine Fragen stellen ohne die SuFu genutzt zu haben bzw. sie stellen keine Fragen sondern helfen nur. Denen würde sowas auch wohl nie entsprechend unterstellt werden, mit unter, weil sie die Frage schon anders formulieren würden.

DeddyH 20. Jun 2008 12:40

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Ich möchte mal kurz eine Zahl in den Raum werfen: 46861. Das ist die Zahl der aktuell registrierten Benutzer von gerade eben. Man muss sich dabei vor Augen halten, dass es sich dabei um Menschen handelt, die alle unterschiedliche Charaktere, soziales Umfeld, Emotionen etc. besitzen. Angesichts dieser Zahl finde ich persönlich die Anzahl der echten "Entgleisungen" fast lächerlich gering. Und wenn es doch einmal dazu kommt, kann jeder den Beitrag melden, so dass die Mods sich das ansehen können. Ich bin kein Mod und kann daher nicht beurteilen, wie oft es dazu kommt, unterstelle aber einfach mal, dass das prozentual zur Gesamtanzahl aller Beiträge gesehen im unteren einstelligen Bereich sein sollte. Im Großen und Ganzen läuft das hier IMHO doch recht gesittet ab, jeder hat eben seine ganz persönliche Art.
Um mal ein Zitat aus Forrest Gump anzubringen: "Wenn Gott gewollt hätte, dass alle Menschen gleich sind, würden alle mit Beinschienen herumlaufen".

Vjay 20. Jun 2008 12:45

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von Vjay
DAS ist der Grund warum ich hier kaum noch aktiv bin.

Hast du es in anderen Foren nicht auch bemerkt?

Da dies das einzige Programmierforum ist, indem ich aktiv bin/war. - Nein. Ich tendiere dazu mir die Lösungen meiner Probleme selber zusammen zu tragen, da mir, wie die Erfahrung gezeigt hat, sowieso (meist) niemand helfen kann. Meist war ich aus Interesse hier unterwegs, man schaut ja auch gerne links und rechts des Weges, aber ich stimme dir zu, dass die neuen Themen sich weniger und weniger unterscheiden. Vielleicht ist der break-even irgendwo auch erreicht, indem jedes Problem irgendwo schonmal beantwortet wurde, nichts genaues weiss man nicht.

alzaimar 20. Jun 2008 12:55

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
...somit kommt es vllt. missverständlich bei Ihnen an.

Dann sollen sie -um Himmels Willen- in die Ecke gehen und Heulen oder Mutti zu Hilfe rufen oder ihren großen Bruder. Man Muetze1, wo leben wir denn bzw. tippseln uns gegenseitig Texte an die Backe? Es geht doch nicht um Aussagen wie "Benutz die Suchfunktion du faule Ratte" oder "Oh Mann, zu blöd, die SuFu zu benutzen" usw, sondern um :wall: eine einfache Aufforderung, die SuFu zu benutzen!

Aaaaaaarrrglllllmmmgffftssst. Puh. :mrgreen:

Wo ist eigentlich "das arme Ding", das von Luckie angeblich so beleidigt wurde? Ich kann mich noch ganz gut an die Dax-Diskussion erinnern (Atom und Tschernobyl und so), wo ich wegen ach so beleidigender Äußerungen von einigen Popanzen bei den Mods angeschwärzt wurde ich mich dann für jedes geschriebene Wort (5 oder 6) rechtfertigen sollte. Ich sollte meinen Beitrag editieren, den Mods wurde nahegelegt, meinen Beitrag zu entfernen, ein Aufrschrei von Zensur ging durch das Forum, bis... ja bis Dax sich gemeldet hat und meinte, er fühle sich gar nicht beleidgt.

Mir scheint, hier im Forum tümmeln sich einige Individuen, die sich -auf Deibel komm raus- in die Angelegenheiten anderer einmischen wollen, sich ständig empören und jedes vielleicht (mit Germanistikstudium!) mißverständliche Äußerung aber nun haarklein auf eventuelle Beleidigungstatbestände untersuchen. Zu viel Zeit, oder wie?

Ansonsten halte ich's mit DeddyH: :dp:

Und falls mal wieder ein Schnösel wirklich pupig wird, kriegt er verbal und im Einklag mit sämtlichen Konventionen und Netiquetten eins drübergebügelt. Macht immer wieder Spaß und schult die Ausdrucksweise. :mrgreen:

RavenIV 20. Jun 2008 13:16

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
/ironie on
Soso, viel Gelaber, keine Ergebnisse.
Alles nur heisse Luft.
Und die "Altgedienten" haben von eh nix ne Ahnung.
Keiner will helfen und alle schreien nur "SuFu".
/ironie off

Ich will mal kurz schildern, wie ich hier gelandet bin und wie es mir damals ging.

Ich kam zu einem neuen Arbeitgeber zum Vorstellungsgespräch.
Dort hat man mir gesagt, dass Delphi 7 eingesetzt wird und ob ich das kenne.
"Kennen ja, Können nein" hab ich geantwortet.
"Aber das können Sie ja lernen, schliesslich haben Sie ca. 15 andere Programmiersprachen während des Studiums und Ihrer Laufbahn kennengelernt" kam als Antwort.
Da hat man mir die D7-CD und zwei Bücher in die Hand gedrückt und ich hab den Arbeitsvertrag bekommen.
Vier Wochen später sollte ich anfangen zu arbeiten.

Delphi zuhause installiert, die Bücher durchgearbeitet und ein kleines Projekt ausgedacht.
Als ich nicht weiterkam, hab ich mal geschaut, was es denn so an Hilfestellung für Delphi im Internet gibt. Den Gückel angeschmissen und die DP gefunden.
Die ersten paar Wochen hab ich mich nicht mal getraut, Fragen zu stellen. Ich war einfach nur ein Suchfunktionsquäler und passiver Leser, war nicht mal angemeldet.
Nach und nach hab ich mir dann mithilfe der DP, diverser Bücher und der Delphi-Hilfe ein nicht geringes Wissen angeeignet, sodass ich die ersten Fragen anderer User beantworten konnte.
Erst dann hab ich meine ersten Fragen gestellt, welche teils beantwortet aber teils auch müde belächelt wurden. Aber eigentlich habe ich immer Hilfe oder Hilfe-zur-Selbsthilfe bekommen.

Als ich schliesslich meinen neuen Arbeitsplatz bezogen hatte, kannte ich mich besser in Delphi (sowohl Syntax als auch IDE-Bedienung) aus, als die meisten meiner neuen Kollegen, die schon seit Jahren nichts anderes machen als Delphi-Programmieren. Viele kamen somit zu mir mit Fragen wie: "Wie sind die Parameter für diese oder jene Funktion?" oder "Du hast doch neulich einen Tastenkürzel für ... benutzt, kannst Du mir den zeigen?" oder "Ich komm nicht weiter, schau doch bitte mal." und so weiter.
Gutmütig wie ich bin, habe ich natürlich immer geholfen. Schliesslich war ich ja der "Neue" und wollte mit allen Kollegen auskommen. Dies hat aber dem Chef und zwei (von zehn) Kollegen nicht gepasst und ich hab einen Anschiss bekommen: "Du kommst mit Deinen Aufgaben nicht weiter und die Looser sollen es selber lernen!".
Also hab ich meine Hilfsbereitschaft zurückgeschraubt und immer öfter nur kurze Kommentare abgelassen wie z.B. "In der Hilfe steht's" oder "Da im Schrank ist ein Buch, schau da mal rein".
Manche der Looser waren zu tiefst beleidigt und kamen nicht mehr. Andere nahmen meine Fährte auf und haben sich selbst weitergeholfen und weitergebildet. Somit hatte ich wieder ein Wenig mehr meine Ruhe.

Was ich damit beschreiben will:
Auch aus einem Anfänger kann mit der Zeit ein Profi werden, wenn er nur will.
Andererseits bleiben manche für ewig die Looser, weil sie kein Interesse haben oder immer wieder Leute finden, die denen das Vorkauen.
Und ich verstehe die Kommentare "SuFu benutzen" sehr gut.

Ich bin sicher auch nicht Derjenige, der immer die richtigen Worte findet, aber ich meine es meistens nicht so hart, wie es sich anhört. Ausserdem kommt nicht jeder mit meinem "Humor" klar, daher habe ich mir das "/ironie on..ironie off" angewöhnt.


Jetzt höre ich aber auf, sonst ist der Arbeitstag rum und ich habe wieder nix geschafft.

Muetze1 20. Jun 2008 13:18

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Man Muetze1, wo leben wir denn bzw. tippseln uns gegenseitig Texte an die Backe? Es geht doch nicht um Aussagen wie "Benutz die Suchfunktion du faule Ratte" oder "Oh Mann, zu blöd, die SuFu zu benutzen" usw, sondern um :wall: eine einfache Aufforderung, die SuFu zu benutzen!

Ich habe nur geschrieben, dass es so ankommen würde/könnte bei demjenigen.

Kein Grund mich anzugiften - ich habe ja noch nichtmal meine Meinung zu diesem Threadthema irgendwo dazu mitgeteilt und trotzdem unterstellst du mir nun diese Meinung und reagierst entsprechend. Ich habe nur darauf hingewiesen und das nicht als meine Meinung verkauft...

HeikoAdams 20. Jun 2008 13:30

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Was ich damit beschreiben will:
Auch aus einem Anfänger kann mit der Zeit ein Profi werden, wenn er nur will.
Andererseits bleiben manche für ewig die Looser, weil sie kein Interesse haben oder immer wieder Leute finden, die denen das Vorkauen.

Richtig! Die Looser lernen durch das ewige Vorkauen absolut nichts, weil sie keinen Bezug zwischen dem Problem und der Lösung herstellen können. Sprich: Ihnen fehlt das wichtigste überhaupt der Lösungsweg! Nichts ist schlimmer, als unkommentierter Quellcode als Antwort auf eine Frage. Lieber den Leuten step-by-step helfen, indem man sie z.B. zuerst auf die Funktionen hinweist, die Ihnen helfen und erst im nächsten Schritt sollte man ihnen erklären, wie sie die Funktionen anwenden müssen, sofern sie nicht selber drauf gekommen sind.

Ohne jetzt religiös zu werden, aber schon in der Bibel steht dieser schöne Satz, das man den Menschen mehr hilft, wenn man ihnen das Fischen beibringt, als wenn man ihnen gefangenen Fisch gibt. Okay, das Beispiel hinkt zwar, aber ihr dürftet intelligent genug sein, um zu verstehen, was ich meine.

Luckie 20. Jun 2008 13:36

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Ich habe den Threadtitel mal etwas von Bildzeitungsniveau Richtung TAZ verschoben. ;)

RavenIV 20. Jun 2008 13:39

Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams
...

Du hast Dich aber ganz schön zurückgehalten die ganze Zeit über...

Code:
HeikoAdams
Mitglied
Alter: 26
Status: online
Beiträge: 142
angemeldet: 12.07.2004
Wohnort: Coburg
Turbo Delphi für Win32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Seite 4 von 27   « Erste     234 5614     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz