Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern (https://www.delphipraxis.net/119188-daten-besser-datenbank-oder-textdatei-abspeichern.html)

DeddyH 22. Aug 2008 17:50

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Naja, so ziemlich das Erste, was mir gestern auffiel, waren die Reiter "BDE" und "Win31" in der Komponentenpalette :mrgreen:

Bernhard Geyer 22. Aug 2008 17:51

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Blackfish ist schon bei D2007 dabei.

AFAIK aber nicht für Win32 sondern nur als .NET-Implementierung.

grenzgaenger 22. Aug 2008 17:53

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
auf der roadmap ist jedenfalls das BDE replacement verschwunden....

auch für die zukünftige version... :roll:

die wollen doch nicht die BDE weiterentwickeln? :glaskugel:

mkinzler 22. Aug 2008 17:54

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von DeddyH
Blackfish ist schon bei D2007 dabei.

AFAIK aber nicht für Win32 sondern nur als .NET-Implementierung.

Die Implementierung ist in .Net. Man kann aber aus Win32 darauf zugreifen

Chemiker 22. Aug 2008 18:24

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Hallo,

man sollte aber die BDE nicht nur verteufeln. Ich habe noch selber 2 Anwendungen die mit BDE problemlos laufen. Schwierigkeiten hatte ich eigentlich nur mit dem alten Report – Generator der bei D7 und BDS 2006 nicht mehr dabei war.

Nur neue Projekte sollte man nicht mehr mit der BDE entwickeln.

Als Alternative würde sich für wenige Daten auch MyBase anbieten.

Mybase - Tut.

Bis bald Chemiker

Thomm 22. Aug 2008 20:22

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
MyBase, das wäre auch eine Möglichkeit

Problem ist , dass man immer irgendwelche Dateien benötigt,

damit das Programm auch auf einem fremden Rechner läuft.

TBx 22. Aug 2008 22:20

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Thomm
Problem ist , dass man immer irgendwelche Dateien benötigt, damit das Programm auch auf einem fremden Rechner läuft.

Ja und, Dein Programm besteht doch auch aus mindestens irgendeiner Datei, die man braucht, um eben dieses auszuführen. Embedded DBs kannst Du ganz bequem mit allen benötigen Dateien und Deinem Programm in einem ZIP distribuieren. Ggf. ist eben ein Installer zu verwenden.

Gruß

Thomas

Thomm 23. Aug 2008 16:42

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Welche Embedded DBs gibt es denn noch ausser Firebird ?

mkinzler 25. Aug 2008 07:00

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Thomm
Welche Embedded DBs gibt es denn noch ausser Firebird ?

SqlLite, MySQL embedded

ConstantGardener 25. Aug 2008 07:12

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Hallo Thomm,

dann werfe ich zu mkinzlers EmbeddedDBs nochmal NEXUS DB dazu. Diese Datenbank wird irgendwie immer vergessen. Der Vorteil neben der sehr guten Leistung ist, dass du keinerlei weitere Dateien mitliefern brauchst. Die Datenbank wird komplett mit in deine EXE einkompiliert. Die embedded Version ohne SOURCE ist kostenlos und hat lokal keinerlei Einschränkungen.

mfg ConstantGardener


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz