![]() |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
nja, ich dachte, wenn du eh (eventuell) planst den anzubauen, dann könnte man den auch gleich mit in die Überlegungen einbeziehen :mrgreen:
|
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Zitat:
(AFAIR konnte man doch den AVRco-RTC auf Timergesteuert einstellen? Lang lang ists her, dass ich mit AVRco gearbeitet hab ;) ) |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Hmm, hab ich auch. Mal sehen, erstmal gucken, wie sich die kleine Ticktack im Feldtest schlägt. ;)
@himi: Joar, stümmt. :stupid: |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
im Notfall gibt's ja auch noch derartige µP mit integrierter Uhr :angel2:
also sollten die schon recht genau arbeiten können? Aber... ich kenn mich mit dieser Sprahe nicht so aus, aber mir kommt es ast so vor, wenn du da (z.B. beim Senden an den MAX...) die Interputs kurz abschaltest? |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Zitat:
![]() Zitat:
Ja, die Interrupts muss ich teilweise kurz abschalten. Der Interrupt wird von der RTC benutzt. Eigentlich dachte ich aber, ich würde nur beim Setzen der Zeit den Interrupt deaktivieren. Das ist vorgegeben vom Hersteller. Mal sehen... ;) |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Da doch dort das Clock-Signal dabei ist, sollte eine ganz kurze unterbrechung doch nicht viel ausmachen?
Aber wenn du die Uhr über einen Interrupt weiterschaltest, dann könnte da doch eventuell mal einiges ausfallen :gruebel: Zitat:
hoffentlich vermißt mich hier keiner, aber bin samstags in Leipzig und dann fahr ich über Berlin heim :stupid: [add] hey, den kleinen Timer-Chip kenn ich doch :shock: ... jahre ist's her, aber dennoch wiedererkannt :angel: |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Zitat:
Also, die RTC löst einen Interrupt aus, wenn eine Sekunde vergangen ist, um eine Variable zu setzen, die eben genau das signalisiert. Ohne Interrupt könnte ja theoretisch eine Sekunde verloren gehen, was bei mir aber eigentlich nie passiert. Es ist ja nur ein kleines Programm. Oder hab ich dich falsch verstanden? |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
neee, du schaltrest doch die Interrupts ab, wenn du was zu diesem MAXirgendwas sendest (glaub ich ... hab jetzt nicht nochmal reingeguckt).
dieserem dürfte es doch aber nichts ausmachen, wenn da mal ein Impuls etwas länger dauert, weil der Interrupt dazwischenkam. Aber die interne Programm-Uhr könnte immer mal wieder etwas Zeit übersehn, wenn wärend der Interrupt aus ist ein Impuls reinkam. |
Re: [µC] Meine kleine Uhr...
Hast recht,
Das fließt beim nächsten Update mit ein. Danke ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz