Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 14   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Erstes Delphi Programm =) (https://www.delphipraxis.net/132440-erstes-delphi-programm-%3D.html)

Jens Hartmann 13. Apr 2009 07:54

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Hallo,

also ich schon viel besser :thumb: , aber wie schon gesagt worden ist, kann man trotz das man schon 10 Fehler gemacht hat weiter spielen. Es kommt zwar immer die Message das man verloren hat, aber egal. Du solltest das mrOK der MessageBox abfangen und anschließend damit das Spiel neu Starten.

Oder noch besser, änder das ganze auf eine Abfrage...

Sie haben verloren, wollen Sie das spiel beenden oder es erneut versuchen.

Delphi-Quellcode:

    case FVerloren.ShowModal of
    mrOK:
      begin
        Close;
      end;

    mrCancel:
      begin
        'Spiel Neu Starten'
      end;

// Oder so...

    if FVerloren.ShowModal = mrOK then
      begin
        Close;
      end
    else
      begin
        'Spiel Neu Starten'
      end;
Also viel Glück.

Gruß Jens

4nG3L 13. Apr 2009 08:31

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
soo also ich bin zu blöd das da einzubauen aber das mit dem das auf einmal ein button verschwindet hab ich gefixt =)
helft mir nochmal pls bei dem quelltext von jens da ich das auch gerne einbauen würde =)

Blackheart 13. Apr 2009 08:58

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Probier es erst einmal allein, falls du es nicht schaffst stelle deinen Versuch mit dem entsprechenden Code und der eventuellen Fehlermeldung hier rein, ansonsten lernst du nicht viel wenn du nur fertigen Code in dein Programm übernimmst.

4nG3L 13. Apr 2009 09:02

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
BitBtn1.Font.Color:= ClRED;
BitBtn1.Caption := 'FALSCH';
windows.Beep(200,200);
Inc(FZaehler);
  label27.Caption := 'Fehler: ' + IntToStr(FZaehler); //Das Lebel auch so bennen "lblFehler"
  if FZaehler > 9 then
    begin
      MessageBox(Handle,'Du hast 10 Fehler gemacht, Damit hast du verloren.','Verloren',MB_OK or MB_ICONINFORMATION);
     case FVerloren.ShowModal of
      mrOK:
        begin
          Close;
        end;

      mrCancel:
        begin
          'Spiel Neu Starten'
        end;
   end;
end;
ich habs so versucht der sagt mir da das FVerloren kein gültiger bezeichner ist dann hab ich das noch ausprobiert

Delphi-Quellcode:
  private
     { Private-Deklarationen }
     FVerloren;
     FZaehler: Integer;
aber mir war irgendwie klar das das schwachsinn ist^^

Jens Hartmann 13. Apr 2009 09:08

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Hallo,

da du ja am lernen bist, würde ich dir empfehlen, das Problem mit einer zweiten Unit(Form) zu lösen.
Füg deinem Projekt eine weiter Form zu, auf der Du ein Label mit dem Text und zwei Button implementierst. Den Button gibst Du die Eigenschaften mrOK und mrCancel.

Wenn du dann den Code von oben in deiner Hauptform in die Abfrage einfügst, wird es schon funktionieren.
(du musst den natürlich noch an dein Projekt anpassen).

Über die Eigenschaften mrOK und mrCancel werden diese mit zurück gegeben.

[EDIT] FVerloren, ist ja nur ein Beispiel, für die zweite Form (Unit) die du ja noch gar nicht hast.

Allerdings, kannst Du es auch mit deiner MessageBox lösen. Die Rückgabewerte kommen auch davon. Mit der Form wollte ich Dir nur die Möglichkeit geben Unit´s zu verknüpfen.

Gruß Jens

4nG3L 13. Apr 2009 09:14

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
also ich glaub ich bin immer noch zu blöd ich bin jezz am rum werkeln aber irgendwie find die eigenschaft mrok und mrcancel nich =( und ih wüsste auch nicht wie ich die jetzt für den jewealigen button aktiviere :(

mkinzler 13. Apr 2009 09:19

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Das sind auch keine Eigenschaften sondern möglich Werte für .ModalResult

Jens Hartmann 13. Apr 2009 09:20

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Wie willst Du es denn jetzt machen, mit einer MessageBox oder mit einem neuen Unit(Form)

Die Eigenschaften findest Du im OI vom Button unter ModalResult. Wenn du da den Wert setzten tust, wird diese Ereignis automatisch erzeugt.

Gruß Jens

4nG3L 13. Apr 2009 09:23

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
also...ich habe jetzt 2 buttons und ein label^^ in einer neuen form

ich hab nun ein button der so aussieht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
    if FVerloren.ShowModal = mrOK then
      begin
        Close;
      end
    else
      begin
        'Spiel Neu Starten'
      end;

end.
da ist aber ein fehler er sagt: record, object oder klassentyp erforderlich.
ich hab da jetzt wirklich alles versucht was ich kann aber ich glauub ich hab den button wieder falsch
gemacht oder?

mkinzler 13. Apr 2009 09:27

Re: Erstes Delphi Programm =)
 
Zitat:

Delphi-Quellcode:
        'Spiel Neu Starten'

ist kein Delphicode


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Seite 4 von 14   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz