Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit (https://www.delphipraxis.net/160656-altes-borland-rechnungsprogramm-auf-64bit.html)

rollstuhlfahrer 24. Mai 2011 19:37

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Einspruch: Bei mir ist BDE drauf. Aber wohl (-> Fehlermeldung) nicht so eingestellt, wie das Programm das braucht.

Bernhard

haentschman 24. Mai 2011 19:49

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Sooo...
mit BDE, Alias Faktura angelegt....
Zitat:

---------------------------

---------------------------
Exception EDBEngineError im Modul KAR.exe bei 0005D2D6.
Corrupt table/index header.
---------------------------
OK
---------------------------
... in die Richtung BDE liegen wir bestimmt richtig :zwinker:

himitsu 24. Mai 2011 19:54

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1102707)
Das Programm hatte bestimmt einen Installer, der ein paar Änderungen am System durchgeführt hat.

Wenn man sich die Dateien ansieht, dann was das ganz sicher so.

Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1102710)
wenn alle Einstellungen stimmen würden (DB-Alias, Admin-Rechte oder anderer Ordner und eventuell der DB-Treiber)

Und vermutlich sorge mal das Setup dafür.

Ohne das Setup kann man ja fast nur raten
und solange es kein 16-Bit-Setup ist, würde ich es damit installieren.
(nur ich vermute das war wohl ein 16-Bit-Installer :wall: )


Ich glaub das könnte ein D4-Programm sein (so in etwa).

omata 24. Mai 2011 20:00

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Artikel.DBF und UMSATZ.dbf dürfen nicht 0 Byte groß sein. Es muss zu mindest noch die Spaltenstruktur vorhanden sein (so wie bei Kunden2.DBF)

rollstuhlfahrer 24. Mai 2011 20:12

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1102718)
(nur ich vermute das war wohl ein 16-Bit-Installer :wall: )

Dann kann man das trotzdem auf ein XP-System installieren und schauen, was der Installer danach in den DSN gemacht hat. Größere Änderungen kann man mit allerlei anderer Software feststellen.

Bernhard

haentschman 24. Mai 2011 20:12

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
upps... auf die Größe hatte ich gar nicht geguckt. Da hätte ich das rumprobieren gleich sein lassen können :roll:

omata 24. Mai 2011 20:19

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Welche Files beim Start, bis zur Fehlermeldung (Ungültiger Tabellenname) aufgerufen werden -> siehe Anhang.

Ich habe mal einen Filter gesetzt, auf die nicht vorhandenen Dateien.

Horst0815 24. Mai 2011 20:33

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habs am laufen nachdem ich die Artikel Db repariert hab

omata 24. Mai 2011 20:41

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von Horst0815 (Beitrag 1102726)
Habs am laufen nachdem ich die Artikel Db repariert hab

Wie repariert?

Horst0815 24. Mai 2011 20:46

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
mit hexeditor die namen der spalten ausgelesen und mit dem DBFmanager ne neue erstellt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz