Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate? (https://www.delphipraxis.net/162863-fehlerhafte-nur-32-bit-delphi-xe2-compilate.html)

madas 7. Okt 2011 09:12

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1129012)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1128999)
Haben Sie diese Aussage wirklich auf Delphi-Laie bezogen?

Ja.

Oh, oh. Na wenn Sie sich das mal gut überlegt hatten. :gruebel:

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1129012)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1128999)
Wenn ja, dann wären Sie für Embarcadero nicht mehr länger tragbar.

Das lass mal unsere Entscheidung sein.

Ich wusste gar nicht, dass wir uns dutsen.

Mit (freundlichen) Grüßen.

ein weiterer "anonymer Troll"

MEissing 7. Okt 2011 09:17

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1129030)
Ich wusste gar nicht, dass wir uns dutsen.

Ich wusste nicht, dass wir uns Siezen :lol:

ChrisE 7. Okt 2011 09:48

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1128967)
... in der ich mich mal wieder als Buhmann fühlen mußte (eine Rolle, die mir zwar nicht liegt, in die ich aber oft genug wegen meiner Unbequemlichkeit hineingerate)

Hey Delphi-Laie :-)

Ich glaube nicht ganz, dass es die Unbequemlichkeit ist. Ich habe jetzt schon einige Beiträge von Dir gelesen, und ganz neutral (weil nie betroffen von den Problemen/Fragestellungen etc.) hab ich so den Eindruck, dass Deine Formulierungen - die für Dich selber sicher sachlich gemeint sind - oft einen gewissen "schwierigen" unterton haben. Manchmal hab ich sogar dass Gefühl, dass ein fachlicher Angriff gewollt so scharf Formuliert wird, dass er persönlich genommen werden muss.
Zitat:

Zitat von Delphi-Forum
...daß Embarcadero pfuschte und daß das große Getöse mit der angeblichen Qualitätssicherung doch nicht so weit her ist...

Wie soll sich den da jemand fühlen, der dort arbeitet und sich mit der Firma identifiziert. So etwas kann ja fast nur auf der persönlichen Ebene ankommen.
Es läßt sich schwer fassen, aber ich kann zumindest nachvollziehen, warum du schnell mal zum "Prügelknaben" wirst, obwohl das zum einem sicher von Dir nicht gewollt ist ;-) und zum anderen auch nichts zum Problem beiträgt und Dich damit ja auch nicht weiter bringt.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir damit eigentlich nur sagen, dass ich Deine Anstrengungen und Deine Beweggründe etwas zu verbessern verstehe, nur Deine Formulierungen etwas unglücklich finde :-)

Gruß, Chris

Delphi-Laie 7. Okt 2011 09:48

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1129012)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1128999)
Haben Sie diese Aussage wirklich auf Delphi-Laie bezogen?

Ja.

Vielen Dank, daß ich das jetzt weiß. Nun, dieses Dein/Ihr (?) Auftreten erleichtert meine Entscheidung, ob ich mir das RAD-Studio XE2 zulegen werde (oder eben nicht), ungemein.

Ich finde es ziemlich dreist, ja arrogant, über jemanden so in der 3. Person herzuziehen, der einem brachialen Fehler auf der Spur war, dafür - mal wieder - auch leicht Prügelknabe spielen durfte, seine Zeit und Nerven opferte.

Die Kundschaft als Gammatester einzusetzen (oder gar zu mißbrauchen), ist schon eine Sache, aber bei berechtigtem Unmut, und sei er auch derb ausgedrückt, als offizieller Vertreter jenes Hauses (!) hier auftretend, das so zu quittieren, ist der Punkt auf's i.

Fair? über Fairneß läßt sich streiten, aber gegenüber einem Unternehmen sie in dieser Weise einzufordern, ist m.E. schon ein wenig albern, denn Unternehmen als juristische Personen genießen keine Persönlichkeitsrechte.

Ich hatte es ursprünglich gut gemeint, die von mir aufgeworfene Frage auch hier als geklärt darzustellen.

Delphi-Laie 7. Okt 2011 09:52

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von ChrisE (Beitrag 1129046)
Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir damit eigentlich nur sagen, dass ich Deine Anstrengungen und Deine Beweggründe etwas zu verbessern verstehe, nur Deine Formulierungen etwas unglücklich finde :-)

Nein, ist schon klar, ich weiß das, danke!

Delphi-Laie 7. Okt 2011 10:05

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Herr Eißing, tragen Sie, anstatt hier über jemanden in der 3. Person "abzulästern", der Sie gar nicht angriff, doch bitte zur Abwechslung einmal inhaltlich etwas bei.

Also, Sie kennen die Diskussion im Delphiforum. Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist. Mir als "Trialer", also als trollendes Fußvolk, werden die Quelltexte ja leider vorenthalten. Ihnen liegen diese doch sicher vor. Bitte beantworten Sie mir diese Frage, welcher Quelltext es ist, damit ich recht bald in den sog. Bugtrucker das eintragen kann. Ich liebe nämlich Pascal und auch Delphi und arbeite gern unentgeltlich an dessen Perfektionierung mit.

Alternativ könn(t)en natürlich auch Sie das tun - dürfte für Sie ein leichtes sein.

Danke!

madas 7. Okt 2011 10:08

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1129031)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1129030)
Ich wusste gar nicht, dass wir uns dutsen.

Ich wusste nicht, dass wir uns Siezen :lol:

Mit solchen Äußerungen ziehen Sie den Sachverhalt, der Kundenbeleidigung, ins Lächerliche, wo er aber auf keinen Fall hingehört.

Werden Kundenanfragen bzw. -hinweise über germany.info@embarcadero.com eigentlich ernster genommen, wie die hier im Forum???

"anonymer Troll"

Bernhard Geyer 7. Okt 2011 10:10

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1129058)
Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist.

Wenn du jetzt eine Trial runderläst bekommst du den gleiche Version wie das offizielle Update#1. Wurde vor ein paar Tagen schon mal von MEissing schon erklärt.

Union 7. Okt 2011 10:14

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Mal zurück zum eigentlichen Problem. Das Testprogramm startet und läuft. Die Farbgeschichte (clWhite/clWhite) tritt überall auf (also auch StringGrid, DbGrid, HotKey usw.). Dafür gibt es bereits mehrere qc Einträge. Das ist jetzt ein kleines Dilemma, denn die bekannten Lösungen bringen wieder andere, unlösbare Probleme mit sich. Ich bin gespannt wie und ob das behoben wird oder werden kann.

Delphi-Laie 7. Okt 2011 10:21

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1129061)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1129058)
Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist.

Wenn du jetzt eine Trial runderläst bekommst du den gleiche Version wie das offizielle Update#1. Wurde vor ein paar Tagen schon mal von MEissing schon erklärt.

Schon vor Tagen versuchte ich, die Trial inkl. Update 1 herunterzuladen. Ich wurde abgewiesen (keine Berechtigung, genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr).

Außerdem fehlen mir dann nach meinem Kenntnisstand immer noch die Quelltextdateien, oder wurde es mit dem Update 1 verändert?

Du hast die Quelltextdateien auch nicht? So einfach scheint es dort wohl doch kein Rankommen zu geben.

Mir ist das jetzt auch egal (und eigentlich inzwischen zu "blöd", nachdem ich hier die erste "offizielle" Reaktion wahrnahm), ich habe jetzt meine gepatchte system.dcu, bettele nicht mehr darum, Informationen zu einem Bugreport zu erhalten, mögen sich andere damit abplagen.

Ergänzung: Wegen meiner kann dieses (ursprünglich von mir begonnene) Thema nunmehr gern geschlossen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz