Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Spider's .::. Spider Catcher (https://www.delphipraxis.net/16305-spiders-spider-catcher.html)

Die Muhkuh 22. Feb 2004 13:25

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
zu...

1. Gut aber ich glaube das ist bei den meisten progs so.
2. Hast du eine Datei geladen oder selber geproggt?
3. Ja hab ich grad gesegen. mal gucken was uch tun kann
4. Auch mal gucken
5. Was meinste?

Synonym 22. Feb 2004 13:29

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
1.JavaScript oder PHP Teile sollten ne andere Farbe bekommen um die Übersichtlichkeit zu behalten...
2.Wenn du dir Phase 5 von der Struktur anschaust, weiß mann direkt wo man was machen kann, das ist bei deinem Programm nicht der Fall.
3.Die Vorschau geht bei keinem male, egal ob geladen oder selbst geproggt!
4. Wenn ich schnell Tippe und mit Shift arbeite setzt er mir manchmal Tags die ich garnicht will. Wegen der code Vorschau!

Synonym

Die Muhkuh 22. Feb 2004 13:33

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
1. Es geht halt nur ein Highlighter
2. Kenn kein Phase 5
3. Bei mir geht's
4. Das war weil nicht alles angezeigt wurde.

Benedikt 23. Feb 2004 08:05

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
Zitat:

Zitat von Spider
1. Es geht halt nur ein Highlighter
2. Kenn kein Phase 5

Zu 1: Dann guck dir mal den MultiHighlighter vom SynEdit an.
Zu 2: http://www.qhaut.de/ (meiner Meinung nach aber nen bissl veraltet)

Zudem ist mir aufgefallen:
  • Homepage-Generator-Icon ist fast nicht zu erkennen.
  • Bei der Highlighter-Auswahl und auch beim Highlighter-Farbeinstellen solltest du vielleicht nicht-editierbare Comboboxen nehmen.
  • Menü-Einträge sollten deaktiviert werden, wenn keine Datei offen ist, bzw. man z.B. nicht rückgängig machen kann.
  • Ist das mit dem Computer restarten ab Ende des Setups nötig? Glaube ich kaum...

P.S. Ist das Zufall(?), aber der About-Dialog von meinem Prog sieht fast genauso aus vom Aufbau :-D

Die Muhkuh 25. Feb 2004 07:59

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
Hi Benedikt!

zu...

1. *guck*
2. *runterlädt*

zu den anderen punkten:

1. Ja ich mach da mal ein neues
2. Währe vielleicht nicht schlecht... :mrgreen:
3. Ja wurde schon mal gesagt.
4. Hmm ich weiß net, aber wenn doch eine neue Dateiendung registriert wird muss doch (bei XP net) der PC restartet werden oder?


zum PS:

Ist mir noch gar net aufgefallen!

subjective 1. Apr 2004 10:12

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
Hi

Nein nach dem Registrieren von Dateierweiterungen muss man nicht neu starten. Eventuell ändern sich dann die Icons nicht sofort. Die Aktionen sind jedoch umgestellt.

"Spider Catcher" *grübel* Soll ich den Namen persönlich nehmen - wenn ja hast du dir ja ganz schön was vorgenommen ;->

Regards
Thomas

mirage228 1. Apr 2004 13:00

Re: Spider's .::. Spider Catcher
 
Zitat:

Zitat von subjective
Hi

Nein nach dem Registrieren von Dateierweiterungen muss man nicht neu starten. Eventuell ändern sich dann die Icons nicht sofort. Die Aktionen sind jedoch umgestellt.

"Spider Catcher" *grübel* Soll ich den Namen persönlich nehmen - wenn ja hast du dir ja ganz schön was vorgenommen ;->

Regards
Thomas

Für das aktualisieren der Icons gibts auch ne schöne Funktion, die man aufrufen sollte, wenn die Dateizuordnungen (File Associations) geändert wurden ^^ :

Delphi-Quellcode:
uses
  ShlObj;

  // ...
  // Dateizuordnungen ändern... ^^
  SHChangeNotify(SHCNE_ASSOCCHANGED, SHCNF_IDLIST, nil, nil);
mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz