Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 15   « Erste     234 5614     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey (https://www.delphipraxis.net/174472-das-kreuz-mit-dem-wartungsvertrag-firemonkey.html)

Daniel 25. Apr 2013 06:03

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000 (Beitrag 1212782)
- iOS -> kein Zugriff auf andere Objective-C Libs (Insellösung), beschränkter Zugriff auf iOS und Hardware-Features.

Das ist nicht korrekt.
Du kannst wie unter iOS üblich die sog. .a-libfiles einbinden und die Routinen daraus über das "external" Attribut referenzieren. Das Vorgehen ist kaum anders als unter Windows, inkl. der Notwendigkeit des Übersetzens des jeweiligen Headers.

jensw_2000 25. Apr 2013 06:29

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1212783)
Das ist nicht korrekt. Du kannst wie unter iOS üblich die sog. .a-libfiles einbinden und die Routinen daraus über das "external" Attribut referenzieren. Das Vorgehen ist kaum anders als unter Windows, inkl. der Notwendigkeit des Übersetzens des jeweiligen Headers.

Oh.. ging das schon immer oder erst mit XE4? Da bin ich noch nie drüber gestolpert...

Union 25. Apr 2013 07:02

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Das ging sogar schon mit XE2... Allerings musste man die Freepascal-Definitionen dafür haben.

jensw_2000 25. Apr 2013 07:17

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Bitte steinigt mich nicht. Ich bin auch kein Fan der EMBT Preis,- Kunden- und Produktpolitik ...
aber, ich finde es als SA Kunde (RAD Studio Ent) zur Zeit noch nicht schlimm, dass ich für meine 800 EUR jetzt erst einmal "nur" Firemonkey für iOS zurückbekommen habe. Auch wenn ich dafür als Kaufkunde nur nen Fuffi hingelegt hätte....
Letztendlich ist XE4 hoffentlich nur ein Zwischenupdate und im Herbst kommt hoffentlich ein RAD Studio Update, dass die Kosten der SA rechtfertigt.

Uwe Raabe 25. Apr 2013 07:53

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000 (Beitrag 1212790)
ich finde es als SA Kunde (RAD Studio Ent) zur Zeit noch nicht schlimm, dass ich für meine 800 EUR jetzt erst einmal "nur" Firemonkey für iOS zurückbekommen habe. Auch wenn ich dafür als Kaufkunde nur nen Fuffi hingelegt hätte....

Das stimmt ja nicht ganz! Ein Update von RAD Studio XE3 Enterprise (wofür du ja SA hast) auf XE4 kostet im Online-Shop: 499,- € (im Angebot 449,10 €) zzgl. MWSt.

Ich habe jetzt nicht jede mögliche Kombination durchprobiert, aber es sieht so aus, als ob die Update-Preise von XE3 nach XE4 im Wesentlichen das Mobile-Paket abdecken. Lediglich die Delphi XE3 Professional SA-Kunden bekommen das nicht im Zuge der SA. Bei allen höheren SKUs und bei RAD Studio in allen SKUs ist es durch die SA abgedeckt.

Man kann aber jetzt nicht einfach die SA-Kosten allein auf dieses Update umlegen. Die SA läuft immerhin über ein ganzes Jahr. Da die Zeichen so stehen, daß im Herbst dann wohl ein XE5 herauskommt, dann hat man entweder schon XE3 mit seiner SA bekommen oder man bekommt XE5 auch noch mit.

jensw_2000 25. Apr 2013 08:08

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Dann meinen wir ja grundsätzlich das Selbe. Nur um Preis lag ich "etwas" daneben.:)

Darlo 25. Apr 2013 08:29

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Ich war anfangst auch nicht gerade glücklich über die Updatepreise. Ich habe zwar einen SA mit Delphi XE3 gekauft und bin somit ohne zusätzlichen Aufwand an das Mobile Studio gekommen. Das hin und her rechnen 600 € SA gegenüber 499 € Update war für mich nur unnötiger "Stress". Mal im ernst, das Mobile Studio funktioniert klasse. Mir wäre das auch mehr wert gewesen....

Mavarik 25. Apr 2013 08:32

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Es geht doch gar nicht um C++ ist ein ganz anderes Marktsegment und ich würde auch sagen ein ganz anderer Kreis von Programmierern...

Das hat sich auf dem letzten EMBT Treffen in Bonn gezeigt..
von 70? Anwesenden hat sich einer für C++ interessiert...

Und Java? Kann ich als "Programmiersprache" eh nicht ernst nehmen...

Wenn man für IOS und später für Android entwickeln will, gibt es schon genug neues mit dem Betriebssystem und dem Device, da will ich nicht auch noch eine neue Sprache lernen müssen. Selbst Wenn man als Delphi Entwickler auch C++ schreiben kann... Ich wette das derjenige Delphi trotzdem 10x schneller lesen und schreiben kann.

Du brauchst kein ios? Dann Überspringe die Version... Aus den letzten 3 Delphi Treffen/Konferenzen/Schulungen haben die Gespräche sowieso ergeben, dass eine Vielzahl von Firmenentwicklern mit großen Projekten die damit Ihr Geld verdienen noch mit D2007 arbeiten, weil der Umstieg auf Unicode zu aufwendig und zu Teuer ist und es keiner bezahlt.

Die Trennung von Delphi und Delphi mit ios ist sicherlich aus EMBT Sicht nicht unberechtigt. Günstiger für die, die es nicht brauchen und die, die es brauchen bezahlen die Entwicklungskosten. Sehe ich auch nicht so schwarz.

Das eigentlich was alle aufregt ist doch aber das mit XE4&iOS erst das Versprechen eingelöst wird, dass wir mit XE2 schon erwartet haben. Genauso "kundenvergraulend" ist natürlich das im Maintenance Vertrag die einige abgeschlossen haben ios nicht mit dabei ist.


Mavarik

Mavarik 25. Apr 2013 08:34

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1212800)
Mal im ernst, das Mobile Studio funktioniert klasse. Mir wäre das auch mehr wert gewesen....

oh no schreib doch so was nicht... Nachher liest das EMBT noch und erhöht die Preise!:twisted:

Darlo 25. Apr 2013 08:47

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1212803)
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1212800)
Mal im ernst, das Mobile Studio funktioniert klasse. Mir wäre das auch mehr wert gewesen....

oh no schreib doch so was nicht... Nachher liest das EMBT noch und erhöht die Preise!:twisted:

:duck:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Seite 4 von 15   « Erste     234 5614     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz