![]() |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
6 Jahre wäre Uralt, denn Android-Handys gibt es erst seit 2008 (und 6 Jahre später hat Android einen Marktanteil von ca. 85%, der von IOS schrumpft).
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Android-Version meines (wirklich sehr simplen) Taschenrechner-Programms ist nun fertig, Produktseite auch online (bei Interesse:
![]() Was mir nicht gelungen ist, das Programm ohne das Recht "Freien Zugang zum Internet" (oder so ähnlich) fertig zu stellen. Im Rechtemanager war alles abgewählt. Geht es nicht ohne? |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Sehr schönes Programm. Sehe ich das richtig, daß Du dafür 5€ aufrufst?
<RANT> Ich würde an dieser Stelle gerne mal ein bis zwei Korinthen kacken: Es gibt kein KitKat 4.4. Was es hingegen gibt ist ein Android Release mit der Version 4.4. Manche Leute nennen es KitKat, weil sie sich keine Zahlen merken können. Dieser Fehler zeigt, daß die dümmstmögliche Variante der Versionsbezeichnung das Vergeben eines Namens ist - egal wie cool er klingt. Verwirrung ist vorprogrammiert. </RANT> Ist nicht Dein Problem, oder Deine Schuld, aber Du wurdest halt jetzt aufs Glatteis geführt. Weiter so, Du bist unser FMX-Vorreiter! Sherlock |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
![]() ![]() (Ich nutze auch den Begriff KitKat.... Google hat sich das ja auch von Nestlé bezahlen lassen) |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
Angeblich ist da kein Geld untereinander geflossen. Gegeneitige Werbung reicht denen. :stupid: |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 41733 Die Hölle war (ist) JellyBean mit seinen Versionen 4.1 bis 4.3. Super Strategie...wie gesagt. kleines Edit: Aber ich wollte keine letztlich fruchtlose Diskussion vom Zaun brechen, die ohnehin schon viele andere geführt haben. Sherlock |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Also wenn wir den Nano-Haarspalter herausholen, dann ist die korrekte Bezeichnung so wie es auf dem Google-Link dargestellt ist:
Android 4.4 (KitKat) KitKat 4.4 ist irgendwie alles und nichts und könnte sich ebenso um eine neue Variante der Keksriegel handeln :mrgreen: Aus dem Kontext kommt bei der Harry-Seite allerdings auch hervor, dass hier tatsächlich mit KitKat 4.4 eben Android 4.4 (KitKat) gemeint ist. ;) |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Verstanden. Danke.
(Das ist aber schon Haarespalten auf Yokto Ebene :-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz