![]() |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einzig bei Notebook würde ich die Frage nach wieviel RAM "notwendig" gelten lassen, denn hier kostet dauerhaft ungenutzter RAM echt etwas Batteriekapazität.
Da also 8..16GB je nach Anwendung, denn bei weniger lagert Windows aus und die SSD/Festplatte braucht wieder mehr Strom als der RAM. Ansonsten: Hier macht ja schon jemand sowas wie Delphi in 8GB RAM-Disk kopieren und von dort starten... ich habe das so klein nie ordentlich hinbekommen. Deshalb radikale Lösung: Ich arbeite eh lieber mit RadStudio komplett in einer VM (eine für/mit FMX Komponenten, eine für/mit Intraweb Komponenten, getrennte VM's für "alte" RadStudio Versionen,...), welche ich auf/von SSD starte. Aber es geht auf im RAM... Unter 48GB VM-Dateigröße für Windows und RadStudio(incl. C++) geht ja fast nix... und wenn das in eine 48GB RAM Disk soll, dann braucht es halt 64GB RAM, bzw. 128GB RAM wenn 2 solcher VM's komplett im RAM auf 100GB RAM-Disk laufen sollen. Zum Glück gibts genug Boards welche 64..128GB Ram unterstützen. Ein kompletter Arbeitsplatz mit "leisem" PC(6Core, 128GB RAM, SSD-Raid) und 2 vernünftig großen Bildschirmen liegt incl. (Schul)Software Versionen für einen BA-Studenten, welcher seine Diplomarbeit in Richtung Softwareportierung und Testszenarien macht, bei ~4000Eur(Brutto). Also: ~3350Netto auf 5Jahre, macht rund 55Eur Kosten/Abschreibung pro Monat... und Förderung gibt es auch noch... auf !5Jahre! gerechnet spielt die RAM-Größe daher doch gar keine Rolle mehr. Was hat der Mensch nur beschränkt? Nerven... also erkauft man sich für mehr RAM&Grafik eben etwas "Sicherheit", auf das alles flüssig und rund läuft Augen... also vernünftige Monitore und Lampen müssen sein Rücken... also vernünftige Bürostühle und Schreibtische müssen sein "Normale" Office/Arbeits-PC haben bei uns 16GB, CAD&DTP 32GB-RAM plus vernünftige Grafik. Für Entwickler-PC's (Delphi und/oder "embedded C") ohne VM's reichen 16GB, trotzdem sind da 32GB RAM drin und wegen vernünftigen Multimonitorsupport sogar separate Grafikkarten. Es sollte stets alles zusammenpassen: Minimal"SpielPC" mit 8GB RAM und Vorjahres 4GB Dualmonstergrafikkarte am 1000W Netzteil mit lautem Lüfter ist Käse. Besser teure aktuelle Grafikkarte der nur noch mittleren Leistungsstufe(= HighEnd vorherige Generation), etwas mehr CPU Power, SSD und genug RAM... bringt sowohl allgemein wie auch bei Spielen vom Gesamtgesamteindruck die beste Performance, wenn es denn wirklich die "Gesamtrechenleistung" sehr wichtig wäre. Auch privat bei aktuellen Preisen sind 16/32GB doch kein Thema mehr. Für eine 500er SSD zu nun 180Eur hat man vor kurzem das 3fache bezahlt. Also für die Ersparnis bei normalen aktuellen SSDs und 3GHz+ CPUs kann man locker etwas RAM kaufen und zusätzlich noch was in "leise" Technik investieren(passive Grafikkarten, leise Gehäuse/Netzteile mit 140+mm Lüftern) |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Zitat:
|
AW: Wie viel RAM ist genug?
Ich verwende Primo Ramdisk Professional Edition:
![]() Die Daten habe ich einfach herüber kopiert und dann eine NTFS Junction gesetzt. |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Zitat:
|
AW: Wie viel RAM ist genug?
![]() ![]() Aber weniger als 64 Kerne und mindestens 2x 256GB RAM-Riegel solle man sich doch sowieso nicht mehr antun? Windows schafft ja angeblich bis zu 256 Kerne und 2 reale Prozesoren ... das sollte man schon ausnutzen, um nicht unnötig Rechenleistung zu verschwenden. |
AW: Wie viel RAM ist genug?
@himitsu
Wenn du so ein langsames System haben möchtest? Die aktuellen Layouts sehen für jede CPU (Kekse, nicht Kerne) eigene Speicherbänke vor und somit wirst du mehrere kleinere Riegel benötigen ;) |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Dann halt je CPU einen oder zwei Doppelseitige mit je 256GB. :stupid:
|
AW: Wie viel RAM ist genug?
Zitat:
![]() |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Dann passt das doch? :gruebel:
je zwei doppelseitig bestückte Dual-Channel |
AW: Wie viel RAM ist genug?
Also ich habe 24 GB in meinem Laptp :D
Hatte bisher auch nie Probleme :lol: Allerdings sehe ich an meinem Taskmanager, wenn ich Spiele wie Battlefield 4 oder CoD Ghosts starte, dann gehen schon mal 4 GB weg für das Spiel. Heißt also, wenn du Games zocken möchtest, sollten es um die 16 GB oder mehr sein. Wenn du aber nur Prgramme ausführen möchtest, bissel Mutimedia und surfen möchtest, werden dir wohl 8 GB reichen. Weniger würde ich bei den heutigen Betriebssystemen nicht mehr empfehlen, da wie schon erwähnt, die Systeme bereits an die 4 GB schlucken können. Achso, Arbeitsspeicher ist in letzter Zeit oft bei Amazon in den Blitzangeboten zu haben. Das kann sich fr dich also lohnen da öfter mal rein zu sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz