Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Neuer FixInsight ist da! (https://www.delphipraxis.net/183874-neuer-fixinsight-ist-da.html)

jaenicke 23. Mär 2015 11:00

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1294469)
* Introduced rule C108 ("Nested WITH statement")

Fehlt nur noch "WITH statement" an sich, denn wenn ich das nested richtig verstehe, meldet es ja nur with innerhalb eines with, oder?

Neuer Code mit with kann bei uns schlicht nicht mehr eingecheckt werden, aber als Qualitäts- und Stabilitätsprüfung des Codes wäre auch die Prüfung auf die Verwendung von with an sich als Regel sinnvoll.

mkinzler 23. Mär 2015 11:17

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1294481)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294472)
PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.

Selbst Schuld. Zumindest laut Nick Hodges. FixInsight verwendet ein Derivat des Castalia-Parsers und dazu schreibt Nick in seinem aktuellen Blog-Eintrag:
Zitat:

If Castalia has trouble parsing your code, then the first place you should look to solve the problem is in your code.
Also räum gefälligst Deinen Code auf, bevor Du Bug-Einträge erzeugst.
:mrgreen:
...
:wall:

§1: A macht niemals Fehler.
§2: Sollte A, widererwartens einen Fehler machen gilt automatisch §1.
;)

Stevie 24. Mär 2015 07:12

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1294481)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294472)
PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.

Selbst Schuld. Zumindest laut Nick Hodges. FixInsight verwendet ein Derivat des Castalia-Parsers und dazu schreibt Nick in seinem aktuellen Blog-Eintrag:
Zitat:

If Castalia has trouble parsing your code, then the first place you should look to solve the problem is in your code.

Was für ein Schwachsinn, den Nick da schreibt.
Übrigens benutzt FixInsight DelphiAST und das ist weiter entwickelt als Castalia.
Immerhin spuckt FixInsight aber die Zeile des Fehler aus und gibt nicht sang und klanglos den Geist auf (oder lässt die IDE krachen...)

Roman Yankovsky 24. Mär 2015 08:04

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Sorry guys, I don't speak German. I will reply in English, I hope this doesn't violate the website policy.

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294472)
PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.

Usually I fix parser issues pretty fast. Please let me know the details, maybe a small piece of code. The email is support@sourceoddity.com

It's a little bit not correct to say that FixInsight uses Castalia parser. It uses DelphiAST which is built on the top of CastaliaDelphiParser and was much improved. So it's not something like "parser is good, you have to fix your own code". Please let me know about the issues and I will fix them.

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1294482)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294479)
die UserVoice-Seite kannte ich hingegen überhaupt nicht. Danke! :thumb:

Kannte ich vorher auch nicht, wurde aber in der email für das Update erwähnt. Was mich ein bisschen stört: die Links in der email laufen alle über srclick.ru :?

That's nothing more than a click counter for stats :)

Sherlock 24. Mär 2015 08:30

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Welcome Roman, it's OK to post in english. Stop by here more often ;)

Sherlock

Daniel 24. Mär 2015 08:44

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Zitat:

Zitat von Roman Yankovsky (Beitrag 1294576)
Sorry guys, I don't speak German. I will reply in English, I hope this doesn't violate the website policy.

Au contraire, mon ami. ... oh wait, that was french. ehm - well, it's great having you here. :-)

freimatz 24. Mär 2015 10:36

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Hallo,
habe heute mal die Demo installiert. Bei Aufruf mit einem meiner Projekte kommt ein EStringListError in Classes.TFileIterator.Next. (nach madExcept) Eine Ausgabe kommt dann bei continue trotzdem. Umständlich ist, dass mich die meisten units des Projektes gar nicht insteressieren.
Bei Aufruf von Kommandozeile geht gar nichts. D.h. FixInsightCL nacht eine kleine Pause und beendet dann. Zumindest bei --output und --xml hätte ich eine leere xml erwartet.

Roman Yankovsky 24. Mär 2015 21:47

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1294603)
Hallo,
habe heute mal die Demo installiert. Bei Aufruf mit einem meiner Projekte kommt ein EStringListError in Classes.TFileIterator.Next. (nach madExcept) Eine Ausgabe kommt dann bei continue trotzdem. Umständlich ist, dass mich die meisten units des Projektes gar nicht insteressieren.
Bei Aufruf von Kommandozeile geht gar nichts. D.h. FixInsightCL nacht eine kleine Pause und beendet dann. Zumindest bei --output und --xml hätte ich eine leere xml erwartet.

The EStringListError is fixed today.
Please download the latest build http://sourceoddity.com/download/Fix...upd1_setup.exe

Unfortunately, I cannot reproduce the issue with FixInsightCL. Could you do me a favor and help to debug it? If so, in your IDE click on Help -> About FixInsight and check "Debug Mode" option (see attached screenshot). Then run FixInsightCL and reproduce the issue. After that send me *.filog file (this log file will be created in your project folder). This will help me a lot to debug the issue.

Der schöne Günther 25. Mär 2015 09:21

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
How can one surpress FixInsight warnings locally? I might, for example, leave an overridden virtual method empty on purpose. FixInsight is correctly raising a W519 here but the code is entirely valid and working as intended.


Oh, and while we're at it: There must be an option to exclude files. If you got some third party sources, gnugettext.pas for example, you're also going to get warnings on files you definitely don't want to modify.

I'm sure this is already on uservoice but I haven't bothered to check :oops:


One last thing: C104 ("Class name should start with 'T'") is true, but I suppose it doesn't apply to attributes.
Embarcaderos examples omit the "T".
Also, Marco Cantus new book states
Zitat:

So if you name your class
Delphi-Quellcode:
SimpleAttribute
you'll be able to use in the code an attribute called
Delphi-Quellcode:
Simple
or
Delphi-Quellcode:
SimpleAttribute
. For this is the reason the classic initial
Delphi-Quellcode:
T
for Object Pascal classes is generally not used in case of attributes.

Roman Yankovsky 26. Mär 2015 09:52

AW: Neuer FixInsight ist da!
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294725)
How can one surpress FixInsight warnings locally?

You may use _FIXINSIGHT_ compiler conditional. It works just like a real compiler directive.

For example,
Delphi-Quellcode:
{$IFNDEF _FIXINSIGHT_}
  ThisCodeWillBeIgnored(1,2,3);
{$ENDIF}
I have to add this to the documentation. I have never expected that so many people will need this functionality :)

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294725)
There must be an option to exclude files. If you got some third party sources, gnugettext.pas for example, you're also going to get warnings on files you definitely don't want to modify.

Yes, this would be great. It's on my todo list.

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1294725)
One last thing: C104 ("Class name should start with 'T'") is true, but I suppose it doesn't apply to attributes.

Agree. I will fix this :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz