Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   FMX TButton Hintergrundfarbe (https://www.delphipraxis.net/187730-fmx-tbutton-hintergrundfarbe.html)

Mavarik 30. Dez 2015 11:42

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325618)
Das hat doch nichts mit der ursprünglichen Schablone über dem .png zu tun oder ?

Doch klar!

luisk 30. Dez 2015 11:49

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok, kannst Du mit noch erklären in welcher Art und Weise ?
Dein Button besteht aus einem 3D-Zylinder und 2 Halbkugeln mit entsprechender Beleuchtung
und Normalenvektoren. Sowas macht man mit OpenGL oder DirectX

Wie hast Du diese erstellt ?

Mavarik 30. Dez 2015 12:29

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325621)
Wie hast Du diese erstellt ?

Styleeditor -> Grafik -> Link

Wie geschrieben und erklärt in:
#3 (von mir)
#6 (Sir Rufo)
#8 (Sir Rufo)
#11 (Sir Rufo)
#26 (Sir Rufo)

luisk 30. Dez 2015 12:52

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
jetzt mal Klartext ?
Wie wird das Bitmap erstellt ?
Extern und dann importiert, oder wird das ganze in einem Delphi-Editor erstellt ?
(Sowas absurdes, wie diese Verschiebeschablone hätte ich nicht erwartet)

Hier bei CSS werden die Buttons realtime erstellt
http://www.bestcssbuttongenerator.com/

Wie sieht das in bei Delphi FMX aus ?
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Vp2UwlStRyE
https://www.youtube.com/watch?v=4mQGNjIf3_Q
unglaublich :cyclops:

luisk 30. Dez 2015 13:58

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1325622)
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325621)
Wie hast Du diese erstellt ?

Styleeditor -> Grafik -> Link

Wie geschrieben und erklärt in:
#3 (von mir)
#6 (Sir Rufo)
#8 (Sir Rufo)
#11 (Sir Rufo)
#26 (Sir Rufo)

alles Bla Bla Bla nach Rumpelstilzchen Art.

Wie bekomme ich nun Farbe in den Hintergrund eines Buttons ?
1. Button in Formular
2. REchtsClick: Benutzerdefinierten Stil bearbeiten -> Editor ohne Überschift geht auf
3. Struktureditor aufmachen-> button1style1->Background anwählen
4. und jetzt wird's lustig: Von der Toolpalette TRectangle, oder TEllipse rüberziehen in Background:TButtonstyleobject
Von der Toolpalette in den Zusatzeditor geht nicht.

ich brech ab.
Und sowas im Jahre 2015, ich hatte immer gedacht, dass sich Delphi auch ergonomisch weiterentwickeln wird - unglaublich.

Mavarik 30. Dez 2015 14:23

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325634)
alles Bla Bla Bla nach Rumpelstilzchen Art.

Eigentlich sollte Dir hier keiner mehr antworten, nach diesem Kommentar...

Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325634)
ich brech ab.
Und sowas im Jahre 2015, ich hatte immer gedacht, dass sich Delphi auch ergonomisch weiterentwickeln wird - unglaublich.

Tja, Kaum macht man richtig - schon funktioniert es...

Für alle anderen : Ein Beispiel.

luisk 30. Dez 2015 14:38

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1325638)
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325634)
alles Bla Bla Bla nach Rumpelstilzchen Art.

Eigentlich sollte Dir hier keiner mehr antworten, nach diesem Kommentar...

Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325634)
ich brech ab.
Und sowas im Jahre 2015, ich hatte immer gedacht, dass sich Delphi auch ergonomisch weiterentwickeln wird - unglaublich.

Tja, Kaum macht man richtig - schon funktioniert es...

Für alle anderen : Ein Beispiel.

irreführende Wortfetzen sind nun mal keine Antwort !
Deine Demo gibt ja nun die Antwort: Da werden nur Bitmaps hin und hergeschoben, die extern erstellt wurden.

Das ist doch technisch weit unter dem Niveau, wie es bei CSS realisiert wurde !
Es ist traurig, wo die objektorientierte Programmierung nach 25 Jahren gelandet ist.
Wozu muss ein Informatiker denn höhere Mathematik bis zum Exzess pauken ?
Dieses ganze Grafik-Gedöns müssten heutzutage doch Grafikkarten in einer einheitlichen API basierend
auf OpenGL und Direct 3D anbieten.
Ein Niveau wie bei der Sprite-Programmierung beim C-64 in den 80er Jahren.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=sprites+c64
https://www.youtube.com/watch?v=dSwf8wGOSr4

Mavarik 30. Dez 2015 15:08

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325640)
Deine Demo gibt ja nun die Antwort: Da werden nur Bitmaps hin und hergeschoben, die extern erstellt wurden.

Die Antwort hast Du schon in #3 von mir bekommen!

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1325428)
Diesen Link must Du auf den Bereich der Grafik legen, der Deine Farbe hat... (z.B.)

Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325640)
Das ist doch technisch weit unter dem Niveau, wie es bei CSS realisiert wurde !
Es ist traurig, wo die objektorientierte Programmierung nach 25 Jahren gelandet ist.

Ich habe die FMX-RTL nicht programmiert. Ich gebe "nur" Anleitungen wie man damit umgehen muss. Natürlich kann man auch die Daten als Vectoren für die GPU zusammen stellen. Auch das kann Firemonkey.

Du kannst auch eigene Shader bauen... Aber das ist eigentlich nicht nötig...

luisk 30. Dez 2015 15:16

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
und womit hast Du dann Deine Bitmaps mit den Lichteffekten erstellt ?

übrigens: der Roboter auf den Bildern ist aus einer Simulation, die vor 15 Jahren von Grund auf mit Delphi 6
und OpenGL programmiert wurde. ( 6 Rotationsachsen - inverse Kinematik ).

luisk 30. Dez 2015 17:01

AW: FMX TButton Hintergrundfarbe
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1325622)
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1325621)
Wie hast Du diese erstellt ?

Styleeditor -> Grafik -> Link

Wie geschrieben und erklärt in:
#3 (von mir)
#6 (Sir Rufo)
#8 (Sir Rufo)
#11 (Sir Rufo)
#26 (Sir Rufo)

Maverik, Du hast Deine Buttons also auch mit solch einem Buttongenerator erstellt,
und dann eingelesen:

http://www.bestcssbuttongenerator.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz