![]() |
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
In der Firma in der ich früher gearbeitet habe hatten wir große Codeteile die noch aus Zeiten von Delph 1 stammten. Diese wurden problemlos bis Delphi 2007 benutzt (danach habe ich die Firma verlassen). Da ich den Code aber kenne bin ich sicher, dass er auch in Seattle/Berlin funktionieren würde (kleines Funfact nebenbei: In Delphi 2007 hatten wir wichtige Teile des Codes in .NET in Assemblies kompiliert und dann in VisualStudio für ASP.NET weiter benutzt!) |
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
|
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
Hast du ihn denn gut im Wald vergraben? :mrgreen: |
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Da fällt mir spontan ein...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
Meine Antwort war vielleicht doch zu heftig... :twisted: |
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
|
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Warum Delphi so einen schlechten Ruf hat, kann ich nicht sagen. Am Preis kann es, denke ich, nicht liegen, weil diejenigen, welche die Sprache belächeln, sie ja nie genutzt haben oder die IDE kaufen mussten. Ich weiss nur, das ich eigentlich schon seit Beginn meiner Entwicklung damit (seit Delphi 6, 1998 oder so?) diese Abfälligkeit bemerke, wenn man Delphi erwähnt. Aber warum? k.a.
|
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
(und so lange in irgendwelchen Filmen geniale Hacker geniale Dinge mit Hexeditoren vollbringen wird sich daran nichts ändern) Gruß K-H |
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
|
AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?
Zitat:
Der Verbreitungsgrad sowie das Image von Delphi, gehen einzig und allein auf die Kappe des Unternehmens Emba und deren Vorläufer. Allein die sklavische Bindung an ein Betriebssystem, ist lange nicht mehr zeitgemäß. Gerade wenn man bedenkt das Freunde des Modelabels Apple sehr zahlungsfreudig sind, und Win 10 nicht bei jedem auf Gegenliebe stößt momentan. Das man nicht unbedingt die IDE oder den Compiler für Linux auf der Agenda hat, kann ich in Teilen (aber auch nur in Teilen, wenn man sich die Beliebtheit von Object-Pascal in Form von fpc mal ansieht) nachvollziehen. Immerhin soll es ja nun so etwas wie eine Academic License geben.. das könnte wieder ein paar Nachwuchskräfte binden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz