![]() |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Selbst ein gebrauchtes Gerät für 300 Euro ist das Geld nicht wert (bis auf Ausnahmen vielleicht). Wir haben vor einigen Monaten für einen Kunden ein ca. 3 Jahre altes ThinkPad T530 gekauft für 700 oder sowas. Gut, nun ist das T-Serie und Business und so. Aber glaube mir: vergiss diesen ganzen Consumer-Krempel!
Ein neues Gerät für 300 Eumel ist ja nochmal einige Stufen härter - und aus meiner Sicht völlig aussichtslos, da etwas vernünftiges zu finden. Solche Geräte sind allenfalls zum Konsum gedacht und gemacht, nicht zum ernsthaften Arbeiten. Kurz: Vergiss es mit dem Budget (meine Meinung). Bedenke außerdem, dass Laptop-Technik generell um einiges teurer ist als die ziemlich billige Technik der Desktops. Insofern ist dein Vorhaben, den Desktop durch einen Laptop zu ersetzen, irgendwie ... komisch. Grüße Dalai |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Da es ja hier um Empfehlungen geht: Ich kann kein Notebook für 300€ empfehlen.
Ich hab mit selber mal eines gekauft, welches ich danach noch mit einer 200€ SSD aufgerüstet habe. (schon was her ...) Aktuell ist da Win10 drauf, aber sobald irgendwas CPU-lastiges passiert ist es sehr zäh zu benutzen. Das Display ist mies (1366x768 :roll:) aber die Tastatur ist ganz gut. Zweck (Ein bisschen schreiben, kurz coden, mal im Internet surfen) erfüllt, aber nicht so dass der Einsatz Spaß macht. Empfehlen würde ich dir das HP 250 G5: ![]() ![]() Da (natürlich) noch eine SSD einbauen und es könnte ganz gut gehen. Das eine hat kein Windows vorinstalliert, die Lizenz könntest du evtl. gebraucht kaufen. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Ok dann werde ich umsatteln...
ihr habt mich jetzt alle überzeugt und mich an eine schmerzhafte Geschichte von vor 14 Jahren (!) im MediaMarkt erinnert. Neue Idee: aktuellen Tower (Gehäuse) weg.... ein kleines kompaktes Gehäuse kaufen, neues Mainboard rein im Mini-Format und fertig. Dann bin ich wenigstens halbwegs "mobil". Oft muss ich ja nicht weg. Aber ich will nur diesen Klotz (Midi-Tower) weg haben. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Bei "Klein" kannst du halt noch überlegen ob "klein", "kleiner", "ganz klein" oder "winzig" :lol:
![]() Heutzutage kann man auch fast das Smartphone verwenden, also mit Fensehr connecten und dann nur noch Maus und Tastatur per Bluetooph dran. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
|
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Ganz grob würde ich von der Liste ausgehen:
![]() Du kannst die CPU Auswahl natürlich auch herausnehmen. Die Geschwindigkeit kannst du ja unter dem oben genannten Link nachschauen: ![]() Unter ca. 2000 würde ich als kritisch ansehen. Nur so als grobe Marke. Je mehr je besser... |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Schonmal überlegt ein Notebook auf Raten zu kaufen ?
Wenn das eine Option ist gibt es bei Dell und anderen Interesante Angebote. ![]() Die Zinsen sind zwar bei 0, aber die Ratenzinsen sind trotzdem nicht ganz im Keller :evil: Rollo |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Man kauft nur das, was man auch bezahlen kann. Und ein Kredit, egal welcher Art, kommt nicht in Frage :P
|
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
..."Man kauft nur das, was man auch bezahlen kann"...
-> eben daher kaufen viele "gebrauchte" professionelle I5&I7 Ware als "refubished" z.B. von HP -> das Zeug ist durch gute Verarbeitung mechanisch fast immer top, und an die Leistung eines 3..4Jahren alten I5/I7 kommt auch aktuell noch kein AMDxx,AtomX5,Celeron,Pentium, also nix was es neu wenn überhaupt für 300Eur gibt -> du schließt für dich sowas aus... OK, dann investiere Zeit und Nerven in die Suche und werde glücklich mit dem was du "neu" für dieses Geld bekommst... solange du dich nur wegen "neu" unabhängig vom realen Gebrauchswert dich damit gut fühlst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz