![]() |
AW: Suche Tester für High-DPI
Ich habe keine Probleme festgestellt, die mit der Darstellung der Anwendung selbst zu tun haben.
Ausnahme (Win 7) Wie verhält sich die Anwendung / OS (Win 7 / ..) beim Wechsel der Skalierung mit der Wahl der linken oberen Ecke. Wird irgendein (Vor-)zustand der Fensterposition bei Mehrfachstart persistiert? Gefühlt: nicht persisistiert Erlebt: bei Wechsel von Normal/Standard auf Mittel mit CPU bzw. didizierter Graka im Laptop wird einmal unnötig weit unten positioniert, der Fuß der Anwendung ist nicht mehr im Bild und einmal wird so positioniert, dass die Anwendung noch vollständig angezeigt wird. |
AW: Suche Tester für High-DPI
Zitat:
Kannst du bezüglich der Ausnahme (Win 7) noch etwas konkreter werden? Z.B. welche Einstellungen, welche Schritte, was erwartest du und was passiert stattdessen. Zitat:
|
AW: Suche Tester für High-DPI
Alles bezieht sich auf Win7, was anderes habe ich noch nicht getestet.
Es ging nicht um Effekte die beim Wechsel selbst auftreten. Der Wechsel verlief so: Einstellung ändern Windowsdialog: "Wirksam nach Neuanmeldung" Neuanmeldung Neustart des Programms Dabei hat Windows dann in einem Fall die Bildschirmposition wohl schlecht gewählt. Ich wollte nur wissen, ob durch das Programm etwas persistiert wird (z.B. Fensterposition) oder ob Windows sich kümmert. Das tut es ja laut Deiner Aussage. Ein erneuter Test würde ja keinen Sinn machen, wenn die Fensterposition beim Beenden gespeichert und beim Neustart irgendwie berücksichtigt wird. Der Effekt unter Win 7 war einfach, dass bei 2 verschiedenen Graka (Cpu und dediziert), die Positionierung beim Wechsel der Auflösung unterschiedlich erfolgte. Hat dann wahrscheinlich gar nichts mit Deiner Anwwendung zu tun. |
AW: Suche Tester für High-DPI
Zitat:
|
AW: Suche Tester für High-DPI
Das ist ja ein relativ exotischer Fall- der Skalierungswechsel an sich- besonders weil es hier nicht mal etwas mit unterschiedlichen Monitoren/Grakaausgängen zu tun hat, sondern darauf basiert, dass die dedizierte Graka des Laptops eine explizite "Zuständigkeit" für (d)eine Anwendung zugewiesen bekommt.
Was das Thema (schlechte) Fensterpositionierung angeht, gibt es viel banalere und häufigere Probleme. Ich habe bspw. auf einem (Doppel)Monitor die Taskleiste nicht auf Standardposition (unten), sondern links relativ breit (auf dem linken Monitor). Das wird von einigen Programmen nicht berücksichtigt, wenn man aus der Vollbilddarstellung auf Normal (wsNormal) umschaltet. Das Fenster landet dann hinter/unter der Taskleiste. Vermutlich wäre es ähnlich, wenn die Leiste oben oder rechts läge. Ich hab mich aber noch nie darum gekümmert, unter welchen Umständen das genau geschieht. Mglw. hat es was damit zu tun, dass der 2. Monitor gar keine Taskleiste hat und die gespeicherte Position beim Umschalten auf wsNormal am 2. Monitor auch für den linken "Hauptmonitor" verwendet wird, wenn das Fenster dorthin geschoben wurde. Das (Anwendungsfenster hinter Taskleiste) ist z.B. bei einer (gekauften, aber veralteten) Delphianwendung so. |
AW: Suche Tester für High-DPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Test unter Win10, neuer User, erstmal 5 Bilder von 22, bin mir nicht sicher, wie das hier mit der Uploadgröße ist.
Die Dateinamen enthalten jeweils ein paar Bemerkungen, das Dateinamenmuster n-100-100pct steht für n.Bild, linker Moni100Prozent, rechter Moni 100%, Dateinamen enthalten Anmerkungen. |
AW: Suche Tester für High-DPI
Zitat:
|
AW: Suche Tester für High-DPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Tja, ich glaube bis Bild Nr. 5 nicht.
Ich will/wollte mir aber da auch gar nicht die Mühe machen, das zu beurteilen. Die Beschreibung kannst Du auch ignorieren, es ist einfach eine Folge von Bildern. Wenn ich den gleichen Aufruf einfach mehrmals gemacht habe, um zu sehen wie sich die Fensterposition ändert, kann das bspw. aus der Beschreibung hervorgehen. Oder wenn die Anwendung maximiert wird, gibt es offenbar kein Event, der in Deiner Anwendung die dargestellte Auflösung aktualisiert. So Kram steht da drin. Ob das interessant ist oder sich alles aus dem Bild selbst erschließt .. keine Ahnung. Man weiß ja vorher nicht, was nachher interessant ist. Und ob Daniel sich über solche Uploads freut? Falls nicht, kann ich es auch wieder löschen. Wenn Du die restlichen Bilder noch haben willst, muss dann wohl ein anderes Verfahren her. |
AW: Suche Tester für High-DPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meine Resultate: Beide GUIs sehen fast gleich aus: Die Radiobuttions sind leicht unterschiedlich groß und die rechten und unteren Buttons im TabSheet sind weiter unten/rechts im linken Bildschirmfoto (ref)
Edit: Gerade noch einen Unterschied gefunden: In "ref" ist das PopUp-Menü zu klein. In "Test" passt es. 4K Display unter Windows 10 mit einer Skalierung. Welche Skalierung aktiv ist, kann ich leider nicht nachschauen. Das Systemsteuerungsfenster öffnet sich seit dem Windows Update nicht mehr... |
AW: Suche Tester für High-DPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Bildschirmfotos von den PopUp-Menüs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz