Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WatchKit... (Uhren Baukasten) (https://www.delphipraxis.net/196691-watchkit-uhren-baukasten.html)

EWeiss 14. Jun 2018 19:28

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Die Farben können jetzt nach belieben angepasst werden.
Das jeweilige Bitmap das verändert werden soll muss nur den Focus haben.
Sowohl auch das Working Area.. siehe Contrast.

Es war quasi nur ein Copy\Paste von meinen anderen Sample Projekt.

gruss

KodeZwerg 14. Jun 2018 21:54

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
kurz und knapp: Geil!

EWeiss 15. Jun 2018 01:04

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1404884)
kurz und knapp: Geil!

Noch einen Nachschlag.

gruss

EWeiss 15. Jun 2018 23:01

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Neue Version..

Die Funktion zur gegen Prüfung ob mehrere Uhren Blätter oder Zeiger addiert wurden ist noch nicht implementiert.
Die Uhr läuft noch nicht (kein Problem andere dinge waren erst mal wichtiger.)
Die letzte erstellte Uhr wird noch nicht abgespeichert.

Destotrotz jede menge neue Funktionen addiert siehe oben.

gruss

KodeZwerg 16. Jun 2018 07:50

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 49290Guck mal, der zeichnet Shape auch übern Rand/Working Area. Wenn ich in diesen Zustand einen Rechtsklick mache öffnet sich ein leeres Popup Menu, das zeichnet sich selbst erst wenn ich mit Maus hin und her rüberwische.

EWeiss 16. Jun 2018 08:19

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Zitat:

Guck mal, der zeichnet Shape auch übern Rand/Working Area
Es ist kein Shape es ist ein Bitmap Objekt und es zeichnet nicht drüber.
Siehe dir mal das layer_area.png Bitmap an der Rahmen wird 8 Pixel von äußeren Rand gezeichnet das bedeutet das Objekt geht 8 Pixel über den gezeichneten Rand.
Das Areal ist genau so groß wie das layer_area *.png und in diesen Bereich kannst du das Objekt bewegen
Ist etwas ungewöhnlich aber das verhalten ist korrekt.

Wie gesagt das man 3 Face Objekte addieren kann wird noch entfernt.
Entweder ich ersetze das alte mit dem neu eingefügten oder vordere auf das alte erst zu löschen.

Zitat:

Wenn ich in diesen Zustand einen Rechtsklick mache öffnet sich ein leeres Popup Menu, das zeichnet sich selbst erst wenn ich mit Maus hin und her rüberwische.
Kann ich nicht nachvollziehen das Menu arbeitet bei mir korrekt und wird direkt gezeichnet, hast Win10 ? (Ich nicht)

Danke für das Feedback.

EDIT:
Du kannst aber mal gerne prüfen was dir diese Zeile zurückgibt
Delphi-Quellcode:
hMenuWnd := WindowFromDC(PDis.HDC);
uControls.. Zeile 1528.
Wenn 0 dann verwendest du bestimmt Windows 10.
Ansonsten muss das funktionieren.

gruss

KodeZwerg 16. Jun 2018 08:38

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 49292 So sieht bei mir mit Windows 7 x64 der Popup aus, gezeichnet wirds erst wenn ich mit Maus wische.

EWeiss 16. Jun 2018 08:49

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1404940)
Anhang 49292 So sieht bei mir mit Windows 7 x64 der Popup aus, gezeichnet wirds erst wenn ich mit Maus wische.

Wie schon gesagt bei mir so.. und zwar sobald ich einen rechtsklick ausführe.
Kann es nicht nachvollziehen.

gruss

KodeZwerg 16. Jun 2018 09:12

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1404939)
Du kannst aber mal gerne prüfen was dir diese Zeile zurückgibt
Delphi-Quellcode:
hMenuWnd := WindowFromDC(PDis.HDC);
uControls.. Zeile 1528.

Mein Delphi kann Zeile
[DCC Error] SKAeroAPI.pas(2736): E2003 Undeclared identifier: 'TArray<>'
übersetzt: function CTRL_SpriteObject(): TArray<TgObj>; stdcall; external dllfile;
nicht verwerten, nicht weiter schlimm.

EWeiss 16. Jun 2018 09:20

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1404942)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1404939)
Du kannst aber mal gerne prüfen was dir diese Zeile zurückgibt
Delphi-Quellcode:
hMenuWnd := WindowFromDC(PDis.HDC);
uControls.. Zeile 1528.

Mein Delphi kann Zeile
[DCC Error] SKAeroAPI.pas(2736): E2003 Undeclared identifier: 'TArray<>'
übersetzt: function CTRL_SpriteObject(): TArray<TgObj>; stdcall; external dllfile;
nicht verwerten, nicht weiter schlimm.

ja weil es das in D2009 nicht gibt kennt keine Generics
Ich erstelle ein neues Menu..

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz