Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten? (https://www.delphipraxis.net/210771-systemvoraussetzungen-fuer-hurtiges-arbeiten.html)

Mavarik 9. Jun 2022 12:22

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1507070)
... eine absolut tolle Rennmaschine will natürlich jeder Entwickler gerne haben

Das ist mein Arbeitsgerät, mein Werkzeug um meinen Job zu erledigen. Da ist das beste gerade gut genug.

Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1507070)
.. daß die geneigte Kundschaft aber vielleicht (ziemlich sicher eigentlich) eben nicht so ausgestattet ist, vergißt man gerne. Dann wundert man sich, warum etwas beim Kunden so gar nicht funktioniert, wie in der Entwicklungsumgebung

Dafür hat man einen Testrechner..

Oder eine gute Gelegenheit dem Kundenstamm neue Rechner zu verkaufen...

Mavarik :coder:

Frickler 9. Jun 2022 12:46

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1507061)
Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1507058)
[*]CPU mit 8 oder mehr Kernen[*]64 GB RAM, gerne auch mehr

Das mag für ein Entwicklersystem sinnvoll sein, wenn noch viel anderes darauf läuft, vor allem mehrere parallele VMs usw., aber rein für Delphi reichen 4 möglichst schnelle Kerne und 16 GB RAM vollkommen aus, d.h. auf dem Host 32 GiB RAM sind schon ausreichend, wenn es nur um die eine VM mit Delphi geht. Delphi selbst nutzt ohnehin nicht mehr als 2 GiB und hauptsächlich einen Kern, d.h. alles andere ist vor allem für das Betriebssystem und eben auch alles andere, was da sonst noch läuft, da, einmal für den Host und einmal die VM.

Es laufen mehrere VMs. Allein schon jede Delphi Version in ihrer eigenen, dann noch Datenbankserver, Testrechner usw. Allerdings nicht alle immer zeitgleich. Das macht der PC nicht mit... :) Der aktuelle PC hat einen älteren i7 Prozessor ("Haswell"), 24 GB RAM und eine SATA-SSD für die VMs. Ich habe festgestellt, dass VMs mit Windows 10 generell langsamer laufen als welche mit Windows 7, bei gleicher Ausstattung. Das kommt also noch oben drauf.

Meine Wahl fiel auf VMware, und nicht VirtualBox oder anderes, weil VMware generell stabiler ist (oder damals war), USB-Geräte durchreichen kann (z.B. ein Unterschriften-Pad) und die äußerst nützliche Funktion hat, dass man bei der virtuellen Netzwerkkarte ein langsames Netzwerk simulieren kann, sogar mit packet loss, etwa um zu testen, wie die eigene Software im VPN laufen würde.

himitsu 9. Jun 2022 13:13

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein paar Terrabytechen an RAM wären schon was
und als Platte noch ein oder zwei ExaDrive DC100.

https://www.compuram.de/blog/wie-vie...l-adressieren/

hhcm 9. Jun 2022 13:43

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Also ich nutze hier folgende relevante Komponenten (Delphi Lokal, nicht in VM)

- AMD Ryzen 9 3950X
- 64GB DDR4 Ram
- Gigabyte AORUS NVMe 1TB (PCI-E 4)

Eegal was ich veranstalte, den Rechner kann ich nicht in die Knie zwingen.
Vorher war´s nen Intel I7 mit 32GB Ram und ner Samsung SSD.

Delphi ist allerdings genau so schnell/langsam wie mit dem I7. Die CPU langweilt sich.
Vielleicht ein Ticken schneller aber ich habe mir mehr erhofft.

Frickler 9. Jun 2022 13:45

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1507077)
ein paar Terrabytechen an RAM wären schon was
und als Platte noch ein oder zwei ExaDrive DC100.

Bei den "Platten" ist die Geschwindigkeit ausschlaggebend, nicht so sehr die Größe. Die Intel Optane P5800X ist ein heißer, wenn auch sehr teurer, Kandidat. Schneller wäre nur noch eine Hardware RAM Disk, d.h. eine PCIe Karte mit batteriegepuffertem RAM drauf. Gabs vor etlichen Jahren mal, inzwischen aber wohl nicht mehr.

Mavarik 9. Jun 2022 13:51

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von hhcm (Beitrag 1507081)
Vielleicht ein Ticken schneller aber ich habe mir mehr erhofft.

Der Flaschenhals ist Deine HD...

Mavarik 9. Jun 2022 14:00

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1507083)
Schneller wäre nur noch eine Hardware RAM Disk

Hardware RAM Disk geht über den BUS, sicherlich prima. Das eigentliche RAM ist etwas schneller an der CPU...

Ich habe einen Test gemacht mit einem RAM-DISK Treiber. Keine Ahnung wie der Vergleich zu einer Hardwarekarte ist.

Mein Test hat ergeben... Compilieren von 2 Mio. Zeilen wird dadurch 17 Sek. -> 16 Sek. schneller... Bei einer HD mit > 6000 MB/s ist dann wieder die CPU...
Da Delphi für den Compiler "nur" einen Core nimmt, ist also zu diesem Zeitpunkt die Single Core performance ausschlaggebend...
Daher habe ich entschieden: Intel, WaKü und übertakten... Naja und schnelles RAM... Screen ist etwas älter...

hhcm 9. Jun 2022 14:09

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1507085)
Der Flaschenhals ist Deine HD...

Erklärst du mir auch warum?

Mavarik 9. Jun 2022 14:31

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Zitat:

Zitat von hhcm (Beitrag 1507090)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1507085)
Der Flaschenhals ist Deine HD...

Erklärst du mir auch warum?

Nur eine Prognose...

Basierend auf:
Eine M2 für "alles"...
Ich würde immer Betriebssystem und VM trennen, damit die IOPS von Windows und VM getrennt sind.
Und dann ein Raid 0 mit 2 oder mehr M2's um an die maximale Bandbreite des Buses zu kommen.

So die Theorie... ;-)

hhcm 9. Jun 2022 14:45

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
 
Hust 8-)

Zitat:

Zitat von hhcm (Beitrag 1507081)
Also ich nutze hier folgende relevante Komponenten (Delphi Lokal, nicht in VM)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz