![]() |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Wir haben bei einem Kunden WinXP-Laptops, auf denen ein User nur eine Handvoll vorher definierte EXE-Dateien ausführen kann. Ohne erweiterte Rechte ist es sehr umständlich, hier eigenen Programme ausführen zu wollen - aufgrund der dortigen Konfiguraiton ist es (leider) nicht unmöglich, eigene Programme zu starten, die Hürde wurde jedoch recht hoch gehängt.
Aber irgendwie kommen wir jetzt vom Thema ab. ;-) |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Zitat:
Gruss EL |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
El... :mrgreen:
bin in einer workgroup |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Zitat:
Gruss EL |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
@Daniel: Danke ür die Änderung des Titels. Ich hab den Hinweis ür die Änderung sicher über lesen und erstrecht nicht gewußt, wie ich den ändere...
|
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Zitat:
In meiner Domain hier kann jeder User lesend drauf zugreifen. Nur halt keine Pipes trennen. Gruss EL |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Zitat:
Da sich die Policy nur auf Dateinamen bezieht, könnte man sein eigenes Programm WINWORD.EXE nennen und der PC glaubt Word auszuführen. Trotz der Policy... |
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Also ich habe "compmgmt.msc" mal ausprobiert. Ich habe nicht genügend Rechte um "Session/Sitzungen" zu lesen. Brauch dann also doch ne andere Lösung. Vielen Dank für die rege Anteilnahme an diesem "Problem"!
|
Re: Entdecken eines Festplatten-Scans über das Netzwerk
Zitat:
Wenn alles nicht hilft: Eigenes Proggi, welches auf die API zugreift.... und dann word.exe oder excel.exe nennen Gruss EL |
Re: Wenn der Admin nervt
Zitat:
in diesem Fall würde ich kurzer Hand zum Datenschutzbeauftragen oder Betriebsrat gehen. Denn das darf auch ein Administrator nicht machen. Das installieren von Software welches das wiederrum verhindert kann dich allerdings in Schwierrigkeiten bringen. Darum mein Tipp: Nutze einfach die legalen Möglichkeiten aus das Verhalten eures Admins zu unterbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz