Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Benutzerrechte in der DP (https://www.delphipraxis.net/49872-benutzerrechte-der-dp.html)

r2c2 17. Jul 2005 15:58

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Hallo :hi:
Ich möchte einfach Mal mein Privileg Vorschläge zu machen ausnutzen :mrgreen::

Wie wäre es, wenn man z.B.:

- Den ersten Beitrag eines Threads editierbar macht. Das hätte den Vorteil, dass man, wenn die Frage ungenau formuliert war, diese verbessern könnte.

- Das Editierlimit etwas erhöht z.B. auf 2-3 Tage. Das hätte den Vorteil, dass man noch nicht entdeckte Tippfehler beseitigen könnte. Wenn man mal n Tag nicht da ist, könnte man das immer noch nachholen.

- Die Editiersperre für den letzten Beitrag eines Threads aufheben würde. Das verhindert Doppelposts und beeinträchtigt auch nicht den Sinnzusammenhang des Threads.

Des weiteren ist mir noch etwas aufgefallen:
Es gibt Benutzer, die den Betreff scheinbar nicht mögen und deshalb diesen spätestes im 2. oder 3. Post löschen. Ich kann mir zwar nicht denken, warum man gegen den Betreff allergisch sein kann, aber das ganze hat den Nachteil, dass es dann viele Posts mit einem Nichtssagenden Titel gibt, was sich IMHO auch auf die Suche auswirken könnte. Ich finde einen Leerstring als Betreff nicht sehr aufschlussreich - auch, wenn mir das bei der Suche noch nicht passiert ist. :wink: Vielleicht sollte man verhindern, dass der Betreff ein Leerstring(oder sonstwas ohne Buchstaben) ist. Ändern sollte man ihn trotzdem noch können. Das ist wichtig, damit nichssagende Threads einen sprechenden Namen bekommen.
(falls ich dafür lieber n neuen Thread eröffnen soll, sagts mir. IMHO hat es aber auch was mit "Benutzerrechten" zu tun.)

mfg

Christian

Olli 17. Jul 2005 16:06

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Mystic
Ich bin davon überzeugt, dass sich das auf eine kommerzielle Nutzung seitens der Nutzer bezieht.

Diese deine Überzeugung einem Richter aufzudrängen ist die Aufgabe der Winkeladvokaten. Keine Frage. Dennoch steht dies nicht ausdrücklich dort!

Zitat:

Zitat von MrSpock
ich bin erstaunt über die Aussage von sprint. Wenn hier wirklich jemand ernsthaft behauptet, wir würden keine freie Meinungsäußerung zulassen, oder diese sei unerwünscht, dann ist das eine eindeutige Verzerrung der Wirklichkeit. Wir Moderatoren haben die Aufgabe für Ordnung zu sorgen und haben uns selbst auferlegt mit Augenmaß zu reagieren.

Locker bleiben ;) ... das ist ein allgemeines Problem, welches auch in Foren aufgetaucht ist, wo ich Admin/Mod bin/war. Hier wird Zensur und Moderation verwechselt. Man sollte nicht übersehen, daß es (so sehe ich es) immernoch eine Art Hausrecht des Hausherrn (Daniel oder Gérome :gruebel: ) gibt. So gesehen sind die Mods Helfer des Hausherrn beim Versuch hin und wieder sein Hausrecht auszuüben. Was (wie ich oben schon sagte) in den letzten 2-3 Monaten wirklich angenehmer geworden ist. Übrigens, MrSpock, hatte ich dies schon oben erwähnt.

Zitat:

Zitat von MrSpock
@Sebastian: Wenn Olli einen Moderator direkt über einen Link benennt und ihm vorwirft, seine Position auszunutzen, dann ist das schon mehr als eine freie Meinungsäußerung.

Was ist es denn, wenn es mehr ist? Der Punkt war, daß diese Tatsache mir nicht bewußt war. S.o.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Seine Antwort "weil ich denke" auf die Frage, warum ein Beitrag nach 24h noch geändert werden können soll, ist ebenfalls kein Beitrag, über den man diskutieren kann.

Das ist ein Scherz, hoffe ich?!

Zitat:

Zitat von MrSpock
Wenn ich auf die Aussage, dass wir uns vorbehalten zu prüfen, ob etwas sinnvoll ist, bevor wir eine Aktion ausführen, nur wiederum die Aussage "da haben wir es" lese, ist das ein drittes Bespiel für die Art der Diskussion, um die es Olli hier offensichtlich geht. Dann ist es genau das, was ich mit stänkern meine.

Der Punkt ist, daß ich - und insbesondere wenn ich mal Mist schreibe - die Möglichkeit haben will, diesen Mist auch zu korrigieren. Und da will ich nicht drauf warten, daß irgendein Moderator, der möglicherweise noch ein komplett anderes Fachgebiet zu seinen Spezialitäten zählt, dies als sinnvoll erachtet. Punkt. Das hat nichts mit stenkern zu tun, sondern mit Meinungsäußerung.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Das zeigt mir doch auch, dass wir hier wohl mehr um das Prinzip diskutieren, als um eine Notwendigkeit der Änderung.

Hier wird wohl das Unbehagen seitens des Nutzers, der diese Möglichkeit aus persönlichen Gründen nicht nutzt oder nutzen will auf interessante Art und Weise ausgelegt.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Wenn aber einige wenige User immer mal wieder das Löschen ihres Accounts beantragen und sich dann kurze Zeit später wieder anmelden, ist es mir spätestens beim drittenmal nicht mehr so wichtig, genau diesen Kunden an unser Forum zu binden.

Gut.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Da möchte ich mich lieber um die anderen Kunden kümmern, die kreative Verbesserungsvorschläge machen, und denen es nicht nur darum geht, ihre schlechte Stimmung auf andere zu übertragen oder einfach nur für Unruhe zu sorgen.

Irgendwie finde ich deine Reaktion dann sehr unangemessen. Ich weiß ja nicht was du als "kreativ" ansiehst. Aber zumindest war meine Kritik (siehe erster Beitrag) nicht destruktiv, sondern konstruktiv, weil ich ja einen Vorschlag unterbreitet habe. Ist es also eine gewisse Voreingenommenheit, bedingt die mehrmalige Löschung meines Accounts? Oder woran liegt's, daß dies nicht so aufgefaßt wird, wie es gemeint war?

Wenn von mir relative Aussagen kommen, bedeutet dies nicht, daß sich jemand angegriffen fühlen muß (siehe Aussage zum Team). Es besagt nur, daß ich (sowas nennt man dann subjektiv) das Team nicht als homogene Einheit betrachte. Sorry, wenn ihr das gern so hättet.

Newbie44 17. Jul 2005 16:07

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von MrSpock

Ich habe versucht zu erläutern, warum wir eine Sperre eingebaut haben. Wenn du, Sebastian, wirklich nach einigen Wochen merkst, dass in deinem ersten Posting etwas geändert werden soll, dann kannst du es doch in einem weiteren Beitrag zu dem Thread klarstellen und alles bleibt korrekt im Zusammenhang. Ist eine Änderung ohne Änderung des Gesamtzusammenhangs möglich und erwünscht, kannst du einen Mod fragen. Ich habe in den letzten 3 Jahren genau zweimal davon Gebrauch gemacht, weil ich darum gebeten wurde. Das zeigt mir doch auch, dass wir hier wohl mehr um das Prinzip diskutieren, als um eine Notwendigkeit der Änderung.

das is etwas was mir hier nicht gefällt, man muss immer bei jedem kleinen ding über moderatoren gehen, einem wird nichts zugetraut.

2-3 tagen den ersten beiträg zu ändern wäre wirklich vollkommen normal

MrKnogge 17. Jul 2005 16:14

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Eine Editier- und Löschsperre verhindert solche Amokläufe.

Schon mal was von einem Backup gehört ?

Tubos 17. Jul 2005 16:15

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Schon mal was von einem Backup gehört ?
Man kann ja nicht einfach während dem laufenden Forenbetrieb ein älteres Backup einspielen, nur weil ein paar User ihre Postings gelöscht haben. Alle neuen Beiträge wären dann auch weg.

( Daniel hat es zwar schon mal gemacht, aber damals war es Versehen ;) )

gmarts 17. Jul 2005 16:16

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Zitat:

Zitat von Phoenix
Eine Editier- und Löschsperre verhindert solche Amokläufe.

Schon mal was von einem Backup gehört ?

...und dann das BackUp verkaufen?! Wäre wohl sehr dreist. :mrgreen:

Zum Thema: Wenn man wirklich die Gefahr sieht, daß eine unlimitierte Edit-Funktion Beitrage aus ihren Zusammenhang reisst, so sollte es doch zumindest eine Add-Funktion geben. Wäre eine schöne Alternative.

DGL-luke 17. Jul 2005 16:39

Re: Benutzerrechte in der DP
 
ich hab den therad jetzt nur überflogen, aber was macht es denn für einen unterschied, ob man seinen beitrag innnerhalb von 23 Stunden kaputtmacht oder darüberhinaus? Alleine das macht die 24-Stunden-Regelung sinnlos.

Genauso würde ich es begrüßen, wenn man Codelib-Einträge selbst bearbeiten könnte - es ist schließlich mein Code, und wenn mir da ein dummer Fehler auffällt, will ich den auch korrigieren können. wobei ich das jetzt nicht so tragisch finde, denn man kann ja immer zu den managern gehen. zumindest laut hörensagen ;)

Wie wäre es denn, wenn man anstatt den Beitrag editieren zu können, nur noch etwas hinzufügen kann, das dann quasi ein extra beitrag ist, nur eben dem editierten untergeordnet? meinetwegen auch so, dass man seinen thread in den ersten 24 Stunden noch komplett verhackstücken kann, nur danach nicht mehr?

PS: ich will noch einmal betonen, dass ich die 24-Stunden-Sperre mit der Begründung "damit niemand ein topic kaputtmacht" völlig sinnlos, da unwirksam finde.

EDIT: mann bin ich blind, genau das hat ja mein vorredner vorgschlagen:
Zitat:

...so sollte es doch zumindest eine Add-Funktion geben. Wäre eine schöne Alternative.
:wall: :wall:

Pr0g 17. Jul 2005 16:42

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Des weiteren ist mir noch etwas aufgefallen:
Es gibt Benutzer, die den Betreff scheinbar nicht mögen und deshalb diesen spätestes im 2. oder 3. Post löschen. Ich kann mir zwar nicht denken, warum man gegen den Betreff allergisch sein kann, aber das ganze hat den Nachteil, dass es dann viele Posts mit einem Nichtssagenden Titel gibt, was sich IMHO auch auf die Suche auswirken könnte. Ich finde einen Leerstring als Betreff nicht sehr aufschlussreich - auch, wenn mir das bei der Suche noch nicht passiert ist. :wink: Vielleicht sollte man verhindern, dass der Betreff ein Leerstring(oder sonstwas ohne Buchstaben) ist.

Wenn du in der Suche nach etwas suchst, dann wird doch sowieso nur der Titel des Threads (also ersten Posts) in der Auflistung angezeigt. Die Titel der nachfolgenden Posts tauchen doch nur in der Threadansicht auf. Ich finde die Titel daher sowieso irgendwie unnützt und achte eh nicht drauf. Aber mich wundert, dass einige (sagtest du ja), diese extra löschen, sich also nur mehr Arbeit machen :lol:

Newbie44 17. Jul 2005 16:54

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Eine add funktion wäre wirklich vernünftig, finde ich auch. aber ich kann nicht verstehen das manche hier sagen das würde nichts bringen, natürlich bringt das was aber es möchte niemand hören, so scheint es zumindest. denn anfügen will ich meinen beitrag nun mal wirklich selber was und nicht immer über einen modertor gehen

r2c2 17. Jul 2005 17:10

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Wenn du in der Suche nach etwas suchst, dann wird doch sowieso nur der Titel des Threads (also ersten Posts) in der Auflistung angezeigt. Die Titel der nachfolgenden Posts tauchen doch nur in der Threadansicht auf. Ich finde die Titel daher sowieso irgendwie unnützt und achte eh nicht drauf. Aber mich wundert, dass einige (sagtest du ja), diese extra löschen, sich also nur mehr Arbeit machen :lol:

Ich dachte, das passiert, wenn man "Anzeigen als Beiträge" wählt. Aber das merkt die Suche. Habs gerade ausprobiert. Uns ja, es gibt Leute, die sich extra diese Arbeit machen. :lol:
Is also doch nicht so wichtig, wie ich gedacht habe. Außer es fällt jemand noch n anderer - wirklicher - Nachteil ein.

mfg

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz