Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong (https://www.delphipraxis.net/50769-manus-uhr-eine-uhr-mit-gong.html)

St.Pauli 9. Jan 2006 19:06

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Beim Start bekomme ich "Fehler beim Auslagern der Sound-Datei und dann "Zugriffsverletzung bei Adresse 0042FA67 in Modul 'Uhr.exe'. Lesen von Adresse 00000028."

Wenn ich dann alle Fehlermeldungen weggeklickt habe, klappts :lol:

ManuMF 10. Jan 2006 14:38

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Hmmm, eigentlich sollte das Programm nicht weiter Probleme machen, wenn es die eigenen Sounds nicht auslagern kann. Das werde ich noch einmal überarbeiten.

Gruß,
ManuMF

Daniel Schuhmann 10. Jan 2006 15:34

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Den selben Fehler bekomme ich, wenn ich die Uhr aus WinRAR starte (wird dann in einen Temp-Ordner entpackt). Entpacke ich sie selbst und starte sie dann, klappt es.

Lustige Idee. Kann man das Ticken langsamer machen? Also quasi ein langsameres Pendel, das nur jede Sekunde die Seite wechselt? So macht es einen ganz schön nervös.

St.Pauli 10. Jan 2006 15:40

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Den selben Fehler bekomme ich, wenn ich die Uhr aus WinRAR starte (wird dann in einen Temp-Ordner entpackt). Entpacke ich sie selbst und starte sie dann, klappt es.

Also ich hatte es alles entpackt.

ManuMF 10. Jan 2006 16:12

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Lustige Idee. Kann man das Ticken langsamer machen? Also quasi ein langsameres Pendel, das nur jede Sekunde die Seite wechselt? So macht es einen ganz schön nervös.

OK, dann wird die Uhr aber 16KB größer... :lol:

Gruß,
ManuMF

Daniel Schuhmann 10. Jan 2006 16:26

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Das ist bei ner 1 MB großen exe zu verschmerzen :stupid:

RavenIV 10. Jan 2006 16:47

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
nettes Programm.

einige Anmerkungen:
- Datum-Anzeige hinzufügen (bei digitaler Anzeige)
- bei klick auf die Uhr, sollte das gleiche Popup-Menu angezeigt werden wie bei Klick auf das Tray-Icon
- wenn ich die Schriftgrösse der digitalen Anzeige (Schrift ComicSans) auf "10" ändern will, dann schreibt er "20" hin. Mit den Pfeilen geht es zum kleiner machen.
- ich hab das Programm aus dem Autostart manuell gelöscht, da hat sich das Programm beendet
- Position merken, wo die Uhr hinverschoben wurde. Startet immer in der Bildschirmmitte.
- Möglichkeit, die Schriftart (fett, kursiv, ...) zu verändern
- Der Übernehmen-Button sollte das Einstellungsfenster nicht schliessen. Dafür besser einen OK-Button hinzufügen.

Daniel Schuhmann 10. Jan 2006 16:51

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Zitat:

Zitat von St.Pauli
Beim Start bekomme ich "Fehler beim Auslagern der Sound-Datei und dann "Zugriffsverletzung bei Adresse 0042FA67 in Modul 'Uhr.exe'. Lesen von Adresse 00000028."

Nochmal zu dem Fehler: Er tritt immer dann auf, wenn die Uhr aus einem Ordner gestartet wird, dessen Pfadnamen Leerzeichen enthält (z.B. C:\Dokumente und Einstellungen...). Da fehlt also irgendwo beim Auspacken der Dateien der Einschluß der Namen in Anführungszeichen.

ManuMF 10. Jan 2006 17:42

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
- Datum-Anzeige hinzufügen (bei digitaler Anzeige)

Mal sehen...

Zitat:

Zitat von RavenIV
- bei klick auf die Uhr, sollte das gleiche Popup-Menu angezeigt werden wie bei Klick auf das Tray-Icon

Wird es auch, sofern man das Verschiebe-Quadrat verwendet (nur bei transparenter Uhr). Aber OK, ich werde es ändern.

Zitat:

Zitat von RavenIV
- wenn ich die Schriftgrösse der digitalen Anzeige (Schrift ComicSans) auf "10" ändern will, dann schreibt er "20" hin. Mit den Pfeilen geht es zum kleiner machen.

Das liegt daran, dass die Eingabe (mindestens 2) sofort überprüft wird. Wird behoben.

Zitat:

Zitat von RavenIV
- ich hab das Programm aus dem Autostart manuell gelöscht, da hat sich das Programm beendet

:gruebel: Kann ich nicht nachvollziehen. Nur bei Klick auf "Übernehmen" wird etwas mit der Verknüpfung gemacht (FileExists, DeleteFile oder CreateLink).

Zitat:

Zitat von RavenIV
- Position merken, wo die Uhr hinverschoben wurde. Startet immer in der Bildschirmmitte.

Das sollte es eigentlich. Liegt wohl daran, dass man mit der Uhr nicht das Formular richtig verschiebt, sondern nur die Uhr selbst. Werde mich darum kümmern.

Zitat:

Zitat von RavenIV
- Möglichkeit, die Schriftart (fett, kursiv, ...) zu verändern

Wird gemacht.

Zitat:

Zitat von RavenIV
- Der Übernehmen-Button sollte das Einstellungsfenster nicht schliessen. Dafür besser einen OK-Button hinzufügen.

Mal sehen, ob ich das hinbekomme.


Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Nochmal zu dem Fehler: Er tritt immer dann auf, wenn die Uhr aus einem Ordner gestartet wird, dessen Pfadnamen Leerzeichen enthält (z.B. C:\Dokumente und Einstellungen...). Da fehlt also irgendwo beim Auspacken der Dateien der Einschluß der Namen in Anführungszeichen.

Komisch, das sollte Delphi doch egal sein, da es sich um einen kompletten String handelt. Aber ich werde es mal überprüfen.

Gruß,
ManuMF

ManuMF 12. Jan 2006 21:29

Re: Manus Uhr - Eine Uhr mit Gong
 
Neue Version: 3.5.5
siehe 1. Beitrag

Änderungen:
  • F: Schlagwerk kann direkt über das Kontextmenü geschaltet werden
  • F: Gleiches Menü bei Uhr und Tray-Icon
  • B: Merkt sich die Position (war nicht einfach, das das Verschieben nicht konventionell, sondern über einen Trick abläuft)
  • B: Keine Zugriffsverletzung beim Start, wenn nicht ins Verzeichnis geschrieben werden kann. Bessere Fehlermeldung.
  • B: Fehler bei den Buttons für eigenen Sound behoben
  • F: Schnelles und langsames Ticken

TODO-Liste:
  • Getrennte Übernehmen- und OK-Buttons
  • Änderung des Schriftstils (B/I/U)
  • evtl. Datumsanzeige
  • Eure Vorschläge :mrgreen:

Viel Spaß!
ManuMF


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz