![]() |
Re: Programm beenden
Moin Walter,
ein Fensterhandle sollte es haben, denn an dieses Fenster gehen auch die Nachrichten, wenn Du das Icon in der TBNA anklickst. Ob man das Programm auf dem genannten Weg schliessen kann ist dann wieder eine andere Sache ;-) |
Re: Programm beenden
Da du ExitProcess nicht sgaen kannst welchen Prozess es beenden soll, wirst du damit nie einen fremden Prozess beendne könne, sondern imme rnur den eigenen.
|
Re: Programm beenden
stell die frage in einem neue thread, da gibts mehr antworten aufgrund des entsprechenden topics... handle von anderem programm holen, dieses in den fordergrund holen, eigenes programm schließen... Geht am besten wenn du deinem mainform einen eindeutigen klassennamen gibst den kein anderes programm hat. Beim Thema mehrfachstart und parameterweitergabe gibts da nen beispiel dazu was allerdings bissl sehre viel zeilen beinhaltet... wenn du bei dem punkt nicht weiterkommst einfach nochmal posten, hab da bissl source dazu (8 zeilen oder so reichen da glaube schon)
|
Re: Programm beenden
Ich sehe schon, irgendwie scheint das Beenden von anderen Programmen (auf 'anständige' Weise) v. den Win-Entwicklern nicht gewollt zu sein, sonst würde es auch entsprechende eindeutige Funktionen geben und dieses Thema würde nicht soviel Diskussionsstoff hervorrufen. Für ExitProcess steht halt in der Referenz '....is the preferred method of ending a process...'. Ich hatte gedacht, dass man mit GetExitCodeProcess die entsprechenden Parameter bekommt. Jetzt muss ich halt weiter probieren. Sollte ich ein für mich zufriedenes Ergebnis erhalten, werde ich es natürlich hier posten, wenn Interesse besteht.
|
Re: Programm beenden
Zitat:
|
Re: Programm beenden
einfach an das entsprechende fenster wm_close senden, das ist doch nen vernünftiges beenden....
|
Re: Programm beenden
Mit dem WM_CLOSE ist ja in Ordnung (entspricht meiner Meinung nach der Tasturkombination ALT+F4). Die Tastaturkombination funktioniert aber nicht bei Programmen die sich in der TBNA eingenistet haben. Wie schon gesagt ich werde mich am Wochenende noch mal damit beschäftigen. (falls das Wetter schlecht ist :) )
|
Re: Programm beenden
ich habe mal den Code auf Seite 1 ausprobiert. Aber der funktioniert leider nicht. Folgende Meldungen gibt er mir immer:
[Error] main.pas(40): Undeclared identifier: 'TProcessEntry32' [Error] main.pas(43): Undeclared identifier: 'CreateToolHelp32SnapShot' [Error] main.pas(43): Undeclared identifier: 'TH32CS_SNAPPROCESS' [Error] main.pas(46): Missing operator or semicolon [Error] main.pas(46): Undeclared identifier: 'ProcessEntry32' [Error] main.pas(49): Undeclared identifier: 'Process32First' [Error] main.pas(51): Undeclared identifier: 'Process32Next' [Error] main.pas(53): Incompatible types [Error] main.pas(70): Undeclared identifier: 'hProcess' [Error] main.pas(70): Undeclared identifier: 'dwProcID' [Error] main.pas(75): Undeclared identifier: 'dw' [Warning] main.pas(89): Case label outside of range of case expression [Error] main.pas(102): Statement expected but 'PROCEDURE' found [Error] main.pas(114): Undeclared identifier: 'KillProcess' [Fatal Error] TimeGuard.dpr(5): Could not compile used unit 'main.pas' da ich leider nurAnfänger bin kann ich damit nix anfangen. Kann mir da bitte jemand helfen: :oops: |
Re: Programm beenden
Kuck mal in der Code-Lib, da findest du den vollständigen Code mit den erforderlichen Uses usw.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz