![]() |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Top! Das Programm gefällt mir echt super gut!
Auch das Design ist dir wirklich gut gelungen! Nur fällt das about-Fenster etwas mager aus :???: Schön wäre vieleicht, dass man die Auslastung protokollieren und dann ähnlich wie im TaskManager in nem Diagramm anschauen könnte... |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Mit der INI hatte ich einige Probleme. Wenn ich das Programm von Hand beende, klappt's. Wenn es aber von Windows beendet wird, speichert er nichts in die INI. Ich werde es in der nächsten Version beheben.
OnTop An-/Ausschalten? Wird auch eingebaut. Das mit dem Diagramm habe ich mir auch überlegt, ich weiß aber nicht, wie ich es realisieren kann. Als nächstes kommt auf jeden Fll noch die Multiprozessorkompatibilität. Gruß, ManuMF |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Moin!
Ganz gut, doch würde ich ![]() |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Neue Version: 2.1
Änderungen: - Speichert Designeinstellungen jetzt ab - Neuere Icons fürs Tray (ein bisschen schöner) - CPU wählbar (ob 1. oder 2. - aber natürlich nur, wenn mehrere eingebaut sind ;-) ) - Code verbessert - Programm allgemein verbessert (Kleinigkeiten etc.) Viel Spaß! ManuMF P.S.: Speicher-Auslastung nehme ich evtl. noch rein. |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mit meiner WindowsXP MCE 2005 immer einen Fehler
Zitat:
|
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Ich habe auch Windows XP MCE 2005 und bei mir funktioniert es, also daran liegts nicht.
OT: Was ist denn das für ein Skin? Ist das das XP-Skin in schwarz/grau oder liegt das an den 256 Farben von GIF? Grüße Faux |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Der Fehler kommt aus der Unit adCpuUsage.
Ich verwende zwei Funktionen, CollectCpuData und GetCpuUsage. Laut Quelltext der Unit kommt die Meldung bei CollectCpuData. Ich habe in die neue Version ein try..except eingebaut, aber mehr kann ich auch nicht tun. Am Besten leitest du den Fehler an den Entwickler weiter ( ![]() Gruß, ManuMF |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
André |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
hab die Lösung.
Code:
muss den Wert 0 haben, dann gehts. Hab blos keine Ahnung, warum der Wert auf 1 stand. :gruebel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PerfOS\Performance|Disable Performance Counters
André |
Re: CPU-Belastung v. 2.1
Was dagegen, wenn ich diese Lösung in meine Fehlermeldung einbaue?
Gruß, ManuMF |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz