Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter (https://www.delphipraxis.net/54345-mrbruteforce-findet-winxp-2000-nt-passwoerter.html)

Luckie 3. Okt 2005 12:14

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Zitat:

Zitat von Motzi
@MisterNiceGuy: die Überprüfung von Benutzername und Passwort per SSPI funktioniert nur, wenn auf dem Zielsystem ForceGuest nicht aktiviert ist. Unter WinXP Home ist es standardmäßig aktiviert und kann auch nicht direkt deaktiviert werden (außer man manipuliert den Wert über die Registry).

Das hilft aber unter XP Home nicht. Ich habe es auf dem Rechner von meinem Vater (XP Home) getestet, wobei ForceGuest auf 0 stand. Er hat das Pasowrt nicht gefunden. Dieser Tipp funktioniert nur unter Windows XP Professional.

Palando 3. Okt 2005 12:19

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
@Palendo: anstelle von Break kann man das auch einfach in die Bedingunge der While schleife einbauen
Delphi-Quellcode:
var Canceled: Boolean;
[...]
  Canceled := False;
  while Bedingung1 and not(Canceled) do
[...]
im Cancel-Buttonclick dann einfach "Canceled" auf True setzen


Stimmt eigentlich... is viel schlauer.

Hab ich jetz garnicht dran gedacht :D

Motzi 3. Okt 2005 12:20

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Wenn man den Registry-Eintrag per Hand ändert sollte man neu starten, damit diese Änderung auch übernommen wird. Dann sollte es gehen...!

Luckie 3. Okt 2005 12:27

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Diesen Reguistry Eintrag habe ich geändert, als wir das mit dem Usermanager getestet hatten und glaub mir, der Rechner wurde seit dem schon seeeehr oft neu gestartet.

Luckie 3. Okt 2005 12:29

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Zitat:

Zitat von Palando
Zitat:

Zitat von SirThornberry
@Palendo: anstelle von Break kann man das auch einfach in die Bedingunge der While schleife einbauen
Delphi-Quellcode:
var Canceled: Boolean;
[...]
  Canceled := False;
  while Bedingung1 and not(Canceled) do
[...]
im Cancel-Buttonclick dann einfach "Canceled" auf True setzen


Stimmt eigentlich... is viel schlauer.

Hab ich jetz garnicht dran gedacht :D

Warum ist es schlauer ein Sprachfeature zu vermeiden und stattdessen eine eigenen Konstruktion zu benutzen, die zusätzlich Taktzyklen beansprucht? :gruebel:

MisterNiceGuy 3. Okt 2005 12:41

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Hm, dann lässt sich drüber nachdenken, ob man den ForceGuestwert im Programm verändern können sollte ;) Vielen Dank für den Hinweis!

Luckie 3. Okt 2005 12:46

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Hm, dann lässt sich drüber nachdenken, ob man den ForceGuestwert im Programm verändern können sollte ;) Vielen Dank für den Hinweis!

Das geht nur mit Schreibrechten in HCLM und die hat nicht jeder.

MisterNiceGuy 3. Okt 2005 22:45

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Die hat nicht jeder oder nur der Admin? Weil wenn sie nur der Admin hätte, wäre die Funktion recht sinnlos...

Luckie 4. Okt 2005 07:19

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Hat in der Regel nur der Administrator.

jmit 11. Okt 2005 06:58

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
 
Hallo,

also irgendwie erkennt das Programm kein einziges Passwort!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz