![]() |
Re: Konsolä
Du machst nichts falsch, nur das findfirst ^^, es lässt sich nicht auf netzwerkordner anwenden.
Ich werde mir eine lösung für das problem einfallen lassen ... |
Re: Konsolä
Ok, die neue version sollte dein problem lösen ...
|
Re: Konsolä
Es ist eine neue Version von KONSOLÄ verfügbar (1.3 Beta).
Link siehe 1. Seite. |
Re: Konsolä
Also ich bin neu in Delphi :).
Find deine Konsole echt cool! Weiter so, benutze sie ab jetzt immer für Winamp und alles so zeug :). |
Re: Konsolä
nice gemacht! find die console enifach nur verdammt geil :D
dank dir.. |
Re: Konsolä
Joar, ist doch irgendwie... ganz lustig ;)
|
Re: Konsolä
Hi (der erfinder von Konsolä),
du könntest den Text, den er beim starten anzeigt aber mal "unbewegbar" machen. Ich kann diese Sätze löschen: Zitat:
Mindforce |
Re: Konsolä
nur mann muss die config daten ja nicht löschen :wink:
|
Re: Konsolä
nach langer zeit ist eine neue version verfügbar, viel spaß damit.
|
Re: Konsolä
Meine Vorschläge zu dem Programm:
NEU: @QUIT @QUIT Entspricht EXIT @HELP @HELP Zeigt die Hilfe.text an @H @H Zeigt die Hilfe.text an @? @? Zeigt die Hilfe.text an Wenn ich die Hilfe.txt anzeige, komme ich nicht an das Ende von der Datei. Eine Eingabe wird nicht angenommen. Überflüssig: @opencd @opencdE @closecd @closecdE Bei diesen Befehle kann eigentlich das w raus, weil die Befehle eindeutig sind: @wshutdown @wshutdown Beendet Windows @wlogoff @wlogoff Meldet den Benutzer ab @wreboot @reboot Startet den Rechner neu Zu QuickRun: @QRADD Name Pfad\Prog @QRADD Notepad c:\winnt\notepad.exe -silent ist viel unkomplizierter und man kann Parameter übergeben. Es wird automatich gespeichert, wenn man ein Programm in die Liste einträgt. Ein qrsave wäre nicht notwendig. Neu: @QRDEL Name @QRDELL Notepad Löscht einen QR-Eintrag Und wenn: QR - Listet die Liste QR Name - Führt das Programm aus QRList, QRDel, QRADD sind weit übersichtlicher und KurzBefehle einfügen: QR, QL, QD, QA Bei mir wird beim Programmstart der ganze Bildschirm eingenommen. Das dürfte nicht so sinnvoll sein. Besser 1/4. Neuer Befehle: FN = Screen Normal (1/4 des Screens) FS= Save Screen (Screen speichern) FR=Screen Restore (Screen auf gespeicherte Einstellungen setzen) Bitte als Default nicht den ganzen Bildschirm einnehmen. Dann kann man Dein Programm mehrmals aufgerufen. Ein Mutex wäre nicht schlecht. Statt "Delete" reicht an DEL in Anlehnung von DOS. Zu Gettask/KILL: Entweder Tasks und Kill oder (noch besser) GetTasks und KillTask Und: Prozesse lassen sich anscheinend nicht killen: Getright.exe geht über Taskmanager zu beenden, Dein Programm macht dies leider nicht. Und nach einem CL , den ich in CLS und ClearScr ändern würde, sollte eine Eingangzeile stehen. Sonst schöne Arbeit. Beste Grüße Go2EITS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz