Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher? (https://www.delphipraxis.net/58059-weg-mit-delphi-her-mit-java-fuer-die-zukunft-sicher.html)

Tubos 1. Dez 2005 19:17

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

wenn ich nur die sprache vergleiche, dann is c# das gleiche wie JAVA, weil beides seinen Ursprung in C hat
Was ist denn das für eine Begründung??
Es gibt große Unterschiede zwischen C# und Java.

phXql 1. Dez 2005 19:18

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Zitat:

wenn ich nur die sprache vergleiche, dann is c# das gleiche wie JAVA, weil beides seinen Ursprung in C hat
Was ist denn das für eine Begründung??
Es gibt große Unterschiede zwischen C# und Java.

okay, mein vergleich hinkt.. aber nenn mir mal einen unterschied... OHNE die plattform darunter zu benutzen..

r_kerber 1. Dez 2005 20:14

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von phXql
aber nenn mir mal einen unterschied... OHNE die plattform darunter zu benutzen..

Spontan fällt mir dazu ein C# kennt Properties...

phXql 1. Dez 2005 20:20

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Zitat:

Zitat von phXql
aber nenn mir mal einen unterschied... OHNE die plattform darunter zu benutzen..

Spontan fällt mir dazu ein C# kennt Properties...

die hat Java doch auch. Von einem Array .Length... das müsste auch eine Property sein..

r_kerber 1. Dez 2005 20:29

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von phXql
Zitat:

Zitat von r_kerber
Spontan fällt mir dazu ein C# kennt Properties...

die hat Java doch auch. Von einem Array .Length... das müsste auch eine Property sein..

Irrtum, bei Klassen/Objekten gibt's nur getter und setter. Und C# hat da drüber noch Properties (so wie Delphi übrigens auch!). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Array in Java eine Klasse ist (in C# ist es übrigens eine), dan wäre Length eine Methode (mit runden Klammern)!

Tubos 1. Dez 2005 20:33

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
length ist (zumindest bei Arrays, nicht aber bei Strings Vektoren etc...) keine Methode sondern tatsächlich ein public Attribut!
Es gibt keine Properties in Java.

Chewie 1. Dez 2005 20:33

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von phXql
die hat Java doch auch. Von einem Array .Length... das müsste auch eine Property sein..

Nein, die hat Java nicht.
.length (man beachte die Kleinschreibung) bei einem Array ist ein Feld, das öffentlich (public) und unveränderlich (final) ist. Da Arrays in ihrer Größe unveränderlich sind, ist dieses Feld quasi eine Konstante, die zur Instantiierung des Arrays gesetzt wird.

phXql 1. Dez 2005 20:37

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Zitat:

Zitat von phXql
die hat Java doch auch. Von einem Array .Length... das müsste auch eine Property sein..

Nein, die hat Java nicht.
.length (man beachte die Kleinschreibung) bei einem Array ist ein Feld, das öffentlich (public) und unveränderlich (final) ist. Da Arrays in ihrer Größe unveränderlich sind, ist dieses Feld quasi eine Konstante, die zur Instantiierung des Arrays gesetzt wird.

OMG! Ich hab gedacht das wäre eine read-only-property. Dann is Java ja noch schlechter als ich bisher angenommen habe ;)

Elvis 1. Dez 2005 20:55

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
C# ist eigentlich ein Java Derivat, nur mal so am Rande... ;)
Das aus einem gehörigen Krach bei MS<-> Sun aus J++ 6,7,.... C# wurde und gleich noch .Net kam ist eine ganz andere Gechichte.
C# baute in seiner "Embryonalzeit" noch nicht einmal auf .Net auf. Die Sprache an sich tut es das heute auch nicht, nur die bisherigen Implementierungen bauen auf den CLR Specs von MS auf (also C# von MS, Mono und pNet)

Bernhard Geyer 1. Dez 2005 21:25

Re: Weg mit Delphi her mit Java, für die Zukunft sicher?
 
Zitat:

Zitat von static_cast
Also die Software um die entwickelt wird ist eigentlich oder eher überwiegend "dumm" der großteil passiert auf der Datenbank,

Ob das sinnvoll ist? Damit wirst Du vermutlich nur 1 DBMS unterstützen können und somit bei Anforderung an eine andere DB einiges neu entwickeln dürfen. Aber das ist ein anderes Thema ...

Zitat:

Zitat von static_cast
Den Vorteil den ich in Java sehen "könnte" ist der der Platformunabhängigleit aber das ist bei uns auch hinfällig das das mehr so ein WinJava gewusel ist, sprich es läuft wohl nur unter Windows, wie mir andere Entwickler erzählten die von der Java idee nicht so begeißtert scheinen.

Nur wenn man den MS-Verschnitt mit J++ verwendet. Dort war mit sicherheit ein Entwicklungsaspekt die Bindung auf Windows. Wenn Du korrekt bei der Entwicklung auf den Offiziellen BS-Unabhängigen Schnittstellen bleibst ist eine Portierbarkeit (fast) kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz