Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden! (https://www.delphipraxis.net/58862-delphi-2005-personal-starten-5-sekunden.html)

ichbins 15. Dez 2005 13:24

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
:gruebel:

zu mir sagt er auch dass ich keine 2005 Personal habe...

vllt liegt das daran dass ich zuerst die 7er Pers installiert hab -> immer noch drauf, dann die 2005er Pers und jetzt noch zusätzlich die 1er...

Daniel Schuhmann 15. Dez 2005 13:34

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Ne, daran kanns nicht liegen, ich habe zu Hause auch die D7 und D2005, auf der Arbeit sogar D6, D7 und D2005 drauf.

Vielleicht könntest Du mir mal sagen, was bei Dir in der Registry unter
HKCU\Software\Borland\BDS\3.0
im Eintrag Edition steht. Daran macht das Programm nämlich fest, welche Edition installiert ist. Am Eintrag App (und der Existenz der eingetragenen Datei) wird erkannt, ob D2005 generell installiert ist und dessen Anwendungspfad extrahiert.

CReber 17. Dez 2005 10:19

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Mach es einfach Open-Source, dann können wir beurteilen ob es bei uns auch funktioniert...

Edition = Professional
App = C:\Programme\Borland\BDS\3.0\Bin\bds.exe


Meines Erachtens sind zwischen diesen Versionen keine Unterschiede zu finden (lediglich vom Funktionsumfang)

Guido Eisenbeis 17. Apr 2006 16:35

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Hallo Daniel.

Dickes Lob !

Ich habe auch den Delphi Configuration Manager ausprobiert. Der hat seine Arbeit getan, hat viele Einstellmöglichkeiten und somit auch viel einzustellen !! Insbesondere musste ich dann über die Verknüpfungen im Windows System die jeweiligen Dateiendungen mit dem DCM verbinden. Dadurch waren dann alle Einstellungen in der IDE wieder weg und mussten neu gesetzt werden. (Z. B. Tabweite, Tastaturbelegung usw.).

Das alles ging mit dem Delphi 2005-Speedup viiieeel einfacher. Starten, ein paar Buttons klicken ... und fertig. :spin2:

Vielen Dank für dieses Programm !

Gruß, Guido.

xZise 17. Apr 2006 17:11

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Also ich bin sehr erfreut über das Programm, weil ich das auch einmal ohn installiert hatte und es dann nicht ging :(

Leider ist die Zeitersparnis nicht so groß, dass es nur 5 Sekunden sind, wegen der JEDIdings (omg... ganz vergessen wie man das nennt, aber ich denke ihr wisst was ich meine :D)

Achso:
Ein Manko: Der Komponentenassistent streikt mit SpeedUp.... Naja, muss ich es halt dann ausschalten. So schlimm ist das nicht. Wäre aber nett, wenn du es beheben würdest :drunken:

jfheins 17. Apr 2006 17:16

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Ich mag es jetzt auch gerne ... die Startzeit liegt bei etwa 7 Sekunden (Mit jedis) also durchaus besser ;)

Danke :firejump: :firejump: :firejump: :firejump:

Balu der Bär 17. Apr 2006 17:43

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Danke für das Programm, Startzeit beträgt aber leider immernoch knapp über 20 Sekunden... :-(

jmit 17. Apr 2006 17:47

Re: Delphi 2005: Starten in 5 Sekunden!
 
Hallo Daniel,


Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Oha. :shock:

Die Fehlermeldungen bleiben doch wohl hoffentlich aus, wenn Du wieder .NET einstellst, oder?

Damit scheint es nur für die Personal-Edition zu funktionieren, ich passe den ersten Beitrag mal entsprechend an.


Du hast ja sicherlich im ersten Eintrag die aktuellste Version Deines Programmes. Der Start geht wirklich wesentlich schneller. Aber ich bekomme immer noch beim Beenden von Delphi 2005 Personal mehrere Fehlermeldungen.

Gruß Jörg

Guido Eisenbeis 17. Apr 2006 19:01

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Zitat:

Du hast ja sicherlich im ersten Eintrag die aktuellste Version Deines Programmes.
Das hab ich auch so angenommen, bzw würde mich auch interessieren.

@Jörg

Was für Fehlermeldungen sind das denn ? Als ich den DCM eingesetzt habe (vor dem Delphi 2005-Speedup) kam bei mir eine Fehlermeldung beim Schließen der IDE. Die hat sich auf die rtl90.bpl bezogen. Da hab ich ein wenig ausprobiert und danach war die Fehlermeldung weg (ist auch nicht mehr aufgetaucht). Ich hab unter anderem die rtl90.bpl aus dem Windowsverzeichnis entfernt, die IDE neu gestartet. Dann die Datei wieder ins Windowsverzeichnis eingefügt, die IDE wiederum erneut gestartet und dann gings. Ob das allerdings was damit zu tun hat, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht, kann ich nicht sagen. Trial and error :-)

Guido.

Pr0g 17. Apr 2006 19:05

Re: Delphi 2005 Personal: Starten in 5 Sekunden!
 
Da der DCM bei mir auch immer Fehler verursacht hatte habe ich nun dieses Tool probiert und es klappt wunderbar. Mit der SpeedUp Dll aus diesem Thread bin ich nun bei etwa sechs Sekunden (Delphi Win32 + Indy + JEDI + noch ein paar). :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz