![]() |
Re: NeXus Web Editor (Aktuelle Version: 3.1)
Joa ist ja auch schon seit einigen Versionen so :lol:
Hast wohl ein paar Posts überlesen :wink: Hab jetzt die Version 3.2 angefügt in der sich ein bisschen was geändert hat, siehe 1. Post in diesem Thread. |
Re: NeXus Web Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab einen ganzganz kleinen bug entdeckt:
es heißt nicht standart-browser sondern standard-browser... siehe screenshot... aber echt super programm... so was würde ich auch gern können... |
Re: NeXus Web Editor
Hups ein sehr peinlicher Rechtschreibfehler.
Besser ich und lad später die neue Ver hoch. |
Re: NeXus Web Editor
Sry, dass ich mal zwischen frage. Dein Programm sieht ganz stylisch und cool aus. Aber welche Komponente hast du für deine "Toolbar" genommen. Ich arbeitete mit D6 Enter. und da habe ich ja die "normale" Toolbar.
Aber da habe ich allerdings zwei Probleme: 1. Ich kann den Rand der Button nicht ganz wegmachen. (ERLEDIGT) Das mit dem Rand funzt im gestarteten Programm. 2. Ich finde keine Option, zum Einfügen von Bildchen. (ERLEDIGT) Thx. |
Re: NeXus Web Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber doch nochmal ne Frage, wo hast denn du deine Bilder her, für die Toolbar, bei mir sehen, die irgendwie nur ganz schwach aus. Also die sieht man kaum. Z.B. das für "neue datei" sieht man kaum.
|
Re: NeXus Web Editor
Störtebeker: Ich habe die stink normale ToolBar verwendet. Du kannst der ToolBar eine Komponente ImageList zuweisen, welche
dann die Bilder beinhaltet. Bei den einzelnen Buttons kannst du dann Image auf eines der Bilder stellen. Wg. den flachen Buttons da habe ich einfach das Attribut FlatButtons oder wie das auch immer heißt im OI auf true gesetzt. Sehr schöne Glyphs gibts auf: ![]() Ich habe aber die Glyps von: ![]() welche nachträglich installiert werden müssen ![]() |
Re: NeXus Web Editor
danke für die antwort.
|
Re: NeXus Web Editor
kein Problem :wink:
|
Re: NeXus Web Editor
Zitat:
wo ist die denn?? ich find die irgendwie nicht |
Re: NeXus Web Editor
Hi, maxmax:
Die Toolbar findest, wenn du delphi öffnest. Gehe bei den Reitern auf Win32. Dort findest du die Toolbar. mfg Störtebeker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz