Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Richedittext nach Richedit ? (https://www.delphipraxis.net/65020-richedittext-nach-richedit.html)

Vader 12. Mär 2006 09:32

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
upps,

verdammt das ist zu hoch für mich,kann überhaupt nicht's damit anfangen !
mfg vader

marabu 12. Mär 2006 09:47

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
Öffne ein Konsolfenster und führe die Befehle einzeln aus - oder schreibe sie in eine Datei TOM.CMD und führe diese aus. Die Pfadnamen musst du an deine Verhältnisse anpassen.

marabu

Vader 12. Mär 2006 10:03

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
hallo marabu,

ich habe auch delphi 2005 personal auf meiner kiste laufen, geht das dort ?
mfg vader

marabu 12. Mär 2006 10:13

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
Das sollte so oder ähnlich mit jedem Delphi gehen. Was geht den bei D6 nicht? Gibt es Fehlermeldungen?

marabu

Vader 12. Mär 2006 15:35

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
nein, du hast mich falsch verstanden, ich werde es auf delphi 2005 personal probieren zu kompilieren
die unit tom
mfg vader

Brüggendiek 13. Mär 2006 04:41

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
Hallo Vader!

Zitat:

Zitat von Vader
wenn du den beitrag #13 liest, will ich ja von mehreren richedit's die daten in ein anderes einziges richedit
laden, meinst du dein code kann das , ich werd aus dem code nicht schlau ?

Bei mir klappt das Einfügen in ein Richedit (ich lese allerdings von Datei und kopiere die in einen StrinStream) bestens.
Warum probierst Du es nicht einfach aus und schaust die entsprechenden Dinge in der OH nach?
Kleiner Tipp: Den StringStream für jedes RichEdit neu erstellen und die Teile rückwärts (also den letzten zuerst) einfügen, dann kommst Du mit SelStart:=0 ohne langes Suchen auf die Einfügestelle.

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Flocke 13. Mär 2006 08:12

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
Eine ganz ähnliche Frage gab's hier schon einmal (inkl. Lösung).

Vader 13. Mär 2006 17:03

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
hallo Brüggendiek ,

du schreibst
Zitat:

Den StringStream für jedes RichEdit neu erstellen und die Teile rückwärts (also den letzten zuerst) einfügen, dann kommst Du mit SelStart:=0 ohne langes Suchen auf die Einfügestelle.
ich habs so probiert aber ohne erfolg, erliest nur den ersten stream ein
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  stream: TStringStream;

begin
  stream := TStringStream.Create ('');
  try
    richedit1.Lines.SaveToStream (stream);
    richedit2.Lines.SaveToStream (stream);
    richedit3.SelText := stream.DataString;
  finally
    stream.Free;
  end;
end;
mfg vader

Brüggendiek 14. Mär 2006 07:50

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
Hallo Vader!

Warum führts Du nicht aus, was ich Dir geraten habe?

Zitat:

Zitat von Vader
hallo Brüggendiek ,

du schreibst
Zitat:

Den StringStream für jedes RichEdit neu erstellen und die Teile rückwärts (also den letzten zuerst) einfügen, dann kommst Du mit SelStart:=0 ohne langes Suchen auf die Einfügestelle.

So sollte es gehen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  stream: TStringStream;

begin
  richedit3.SelStart := 0;  //diese beiden Anweisungen, damit am Anfang eingefüg wird
  richedit3.SelLength := 0; //Der Anwender könnte ja die Position verstellt haben

  stream := TStringStream.Create ('');
  try
    richedit2.Lines.SaveToStream (stream);
    richedit3.SelText := stream.DataString;
  finally
    stream.Free;
  end;

  stream := TStringStream.Create ('');
  try
    richedit1.Lines.SaveToStream (stream);
    richedit3.SelText := stream.DataString;
  finally
    stream.Free;
  end;
end;
Gruß

Dietmar Brüggendiek

Vader 14. Mär 2006 17:20

Re: Richedittext nach Richedit ?
 
hallo Brüggendiek,

supertoll, so funzt das!
herzlichen dank !
mfg vader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz