Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Jedi VCL und Delphi Turbo Exp. (https://www.delphipraxis.net/76591-jedi-vcl-und-delphi-turbo-exp.html)

jbg 7. Sep 2006 14:33

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Zitat:

Zitat von BlackJack
gibt es eigentlich schon GExperts für TurboDelphi?

Alle DLL Experten gehen, also auch GExperts, DDevExtensions, DelphiSpeedUp, ...

fwsp 7. Sep 2006 14:54

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Zitat:

Zitat von BlackJack
gibt es eigentlich schon GExperts für TurboDelphi?

ja, die für das BDS 2006 kannst du nehmen, funzt bei mir wunderbar.

DevilsCamp 8. Sep 2006 08:21

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Back to Topic:

Ich habe gerade mal versucht eine Jedi-Komponente in einem meiner Projekte zu verwenden (TJvDateTimePicker).

Habe also in der uses-Anweisung die Unit JvDateTimePicker eingebunden und eine Variable in die Private Sektion meiner Form gestellt (siehe Quelltext). Nach hinzufügen des Common- und Run-Verzeichnisses der JVCLs in den Bibliothekspfad konnte ich das Projekt auch kompilieren und ausführen, allerdings sagt mir Turbo Delphi, dass die Klasse TJvDateTimePicker ein "nicht deklarierter Bezeichner" wäre (siehe Bild im Anhang).

Delphi-Quellcode:
unit test_main;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, JvDateTimePicker;

type
  Ttestmain = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
  private
    { Private declarations }
    dtpick : TJvDateTimePicker;
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  testmain: Ttestmain;

implementation

{$R *.dfm}

procedure Ttestmain.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  dtpick.Free;
end;

procedure Ttestmain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  dtpick := TJvDateTimePicker.Create(Self);
  dtpick.Parent := Self;
 
end;

end.

uligerhardt 8. Sep 2006 08:30

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Nach hinzufügen des Common- und Run-Verzeichnisses der JVCLs in den Bibliothekspfad konnte ich das Projekt auch kompilieren und ausführen, allerdings sagt mir Turbo Delphi, dass die Klasse TJvDateTimePicker ein "nicht deklarierter Bezeichner" wäre (siehe Bild im Anhang).

Vergiss ErrorInsight. Schalt's am besten ab. :-)

DevilsCamp 8. Sep 2006 08:32

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Zitat:

Zitat von uligerhardt
Vergiss ErrorInsight. Schalt's am besten ab. :-)

Habe gerade herausgefunden, dass diese Meldungen nicht kommen, wenn ich die entsprechende Unit in mein Projekt einbinde.
Ist das gewollt? Ist das beim BDS2006 auch schon so?

Daniel 8. Sep 2006 08:38

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Ja, auch im BDS gibt ErrorInsight hin und wieder Falschmeldungen aus. :-(
Ich bekomme sie meistens dann weg, wenn ich neu kompiliere oder das Projekt sichere.


Aus meiner Sicht scheint ein Teil der Problematik bei der Initialisierung zu liegen, da ich diesen Fehler oft bekomme, wenn ich ein Projekt nach dem Start des BDS das erste mal öffne. Beabsichtige ich, länger mit dem Projekt zu arbeiten, so schließe ich es und öffne es erneut. In der Regel sind die Falschmeldungen dann weg.

mkinzler 8. Sep 2006 08:38

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Zitat:

Ist das gewollt? Ist das beim BDS2006 auch schon so?
Ja dieser Fehler tritt auch in BDS2006 vereinzelt auf.

schwaetzkopp 9. Sep 2006 20:03

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Amnon82
Währe schön, wenns ein Tut dazu gibt. Eins meiner Projekte hat ein paar Jedis enthalten.

Am einfachsten erzeugst Du den Code zum Generieren der Komponenten mittels GExperts (natuerlich noch in der Delphi-Version, in der Du sie auf die Formulare gepackt hattest): "Component To Code" heisst Die Funktion.

schwaetzkopp

schwaetzkopp 9. Sep 2006 20:06

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Hi,

Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Frage zum Thema: Wenn ich nun ein fertiges Formular (PAS + DFM-Datei) habe, aber die Komponenten zwar nicht in der IDE installiert aber die Units im Suchpfad vorhanden wie schaut es da mit der Kompilierbarkeit aus (Hab die Turbos nicht am laufen da ich auf Arbeit neben D6 auch BDS2006 Pro habe)? Auch in der Jedi gibt's ja da ein paar fertige Formulare welche dann über simple Funktionen aufrufbar sind oder intern von Komponenten verwendet werden.

Du musst dann die entsprechenden Komponenten trotzdem per Hand initialisieren. Denn sobald du das Projekt speicherst verschwinden die Einträge aus der .dfm Datei. Hatte auch gehofft, dass das zumindest funktioniert. Allerdings solltest du dir die DFM vorher entweder ausdrucken oder kopieren, damit du den Properties die richtigen Werte geben kannst.

Solange er die Fehlermeldung bei Oeffnen der DFMs mit "Abbrechen" statt "Ignorieren" wegklickt, bleiben die Komponenten erhalten.

schwaetzkopp

DevilsCamp 9. Sep 2006 22:24

Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
 
Stoppt Delphi beim öffnen des Projektes dann nicht das laden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz