![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Ich denke das größte Problem ist, dass die sichtbaren Vorteile den unsichtbaren Nachteilen überwiegen. Beispiel Cookies. Ist es nicht wunderbar wie mir Amazon meine zuletzt angesehen Bücher anzeigt und mir ähnliche Bücher verschlägt. Da vergess ich es doch gerne, dass man so von mir eventuell ein Profil erstellen könnte.
Ich kann nur Schiller erwähnen, der der Meinung war, dass man dem Menschen zur Freiheit erziehen muss. Recht hat er! |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
[ ] Du weisst, wie GPS funktioniert GPS ist ein reines empfangsbasiertes System. Ein GPS-Empfänger (die heissen nicht nur so, es sind wirklich nur Empfänger) wartet auf Signale von mehreren GPS-Satelliten, die in dem Signal ihre eigene Position und den Zeitpunkt des Absendens kodieren. Empfängt ein GPS-System Signale von mindestens 3 Satelliten kann es aus der Signallaufzeit (aktuelle Zeit minus Sendezeitpunkt aus dem Signal) die Entfernung zu den einzelnen Satelliten berechnen sowie anhand der Herkunftsposition der einzelnen Satelliten (Koordinaten aus dem Signal) die eigene Position in dem Korrdinatensystem ermitteln. That's alle the magic. Ein GPS System kann von dritten technisch unmöglich geortet werden, da er selber kein einziges Signal sendet. Und mich würde es sehr wundern, wenn ich irgendwann einen Reisepass erhalte und dazu eine Gebrauchsanweisung, dass ich den bitteschön wegen des enthaltenen Senders regelmässig aufladen soll. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Du hast doch bestimmt immer ein angeschaltetes Handy dabei, wenn du unterwegs bist... Hast du dir schon mal überlegt was man damit alles noch machen kann, ausser dich jederzeit zu orten? ![]() Für mich wäre die einzige Lösung des Problems auszuwandern... Hatten wir das nicht schonmal so um 1940 rum????? Aber ja nicht nach China oder "gar" in die USA, da isses noch schlimmer. Besser in irgendein Entwicklungsland wo ihr euch für ein Monatsgehalt ein Dierektglasfaserkabel mit 1GBit zum Provider legen lassen könnt ;) und endlich frei und schnell ins Internet kommt :thumb: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Dann bau' ich eben einen kleinen Sender ein, den ich mit dem GPS - Empfänger koppel'. Und ich denke, das hat er auch so gemeint.. :wink: Und, btw: Zitat:
Aber wie ichbins schon schrieb': Jeder Depp hat heute 'n Handy. Da drüber geht's deutlich einfacher. Und mal ehrlich: Wer möchte darauf verzichten? Ich nicht. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Ich will nochmal auf das Anfangsposting eingehen:
Zitat:
Zitat:
Das soll jetzt kein platter Nazi-Vergleich sein. Ich könnte auch sagen, dass von den aktuellen Pläne die StaSi in der DDR nur hat träumen können. Aber die Argumentation, die Göring damals benutzt hat, erscheint mir absolut schlüssig, und wir sind imho auf dem besten Wege dahin, den Beweis für "Das funktioniert in allen Ländern" (wieder mal) zu erbringen. Der eine oder andere Innenminister gibt Äußerungen von sich, die mit "Herrschaft des Volkes" kaum noch was zu tun haben, und wenn ich mir anschaue, wie oft in Berichterstattungen die Schlüsselwörter "Terrorismus" und "Kinderpornografie" fallen, dann drängen sich mir gewisse Analogien einfach auf. Hier werden (größtenteils) unbegründete Ängste heraufbeschwört, und die Sicherheitsmaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen der persönlichen Freiheit werden dann von "dem Volk" als notwendiges Übel akzeptiert werden. Mal ehrlich: Wer kann den allen ernstes gegen Vorratsdatenspeicherung, Internetüberwachung, RFID-Chips in Ausweisen, KFZ-Kennzeichen-Abgleich und einiges mehr sein, wenn man damit Terroranschläge verhindern kann? Oder Kinderpornografie? :roll: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
Dabei wird/wurde versucht, uns Angst zu machen, um unter diesem Vorwand Millionen Dosen (vermutlich wirkunslose) Medikamente zu kaufen, sämtliche freilaufenden Hühner einzusperren und dubiosen Instituten neue Eingangsbereiche zu spendieren. vgl. dazu auch ![]() ![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Laut einem Bericht von NTV aus dem Januar 2006 wurden im Jahr 2005 14 Mio. Kontoabfragen durch die Behörden durchgeführt. Selbst wenn jeder nicht nur ein Konto besitzt und manche Konten mehrmals abgefragt wurden kann man daran erkennen wie fürsorglich der Staat mit dem informationellen Selbsbestimmungsrecht und dem "Bankgeheimnis" umgeht.
Das der Behördentrojanaer kommt, steht für mich außer Frage. Es ist ja nur zu unserem Besten! Und wer glaubt, dass dieser Trojaner nur den Strafverfolgungsbeghörden dient, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Möglichkeiten schaffen Begehrlichkeiten. Ich denke es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Finanzämter, der Zoll, die Arbeitslosenämter usw. Zugriff auf das System haben werden oder zumindest auf großzügige Amtshilfe hoffen dürfen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet der des Meineids verdächtige Herr Innenminister auf sowas kommt und dessen Parteikollege Merz vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Veröffentlichung seiner Einkunftsquellen klagt. Sarkastisch könnte man sagen: genetischer Fingerabdruck bei der Geburt anlegen, Chip unter die Haut, RDIF auf den Hintern und wir sind alle sicher. Wenn einem dabei nur nicht das Grinsen im Hals stecken bleiben würde. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz