![]() |
Re: Delphi 2007
Zitat:
|
Re: Delphi 2007
Zitat:
|
Re: Delphi 2007
Hmm ... und was hat das alles mit Delphi 2007 zu tun? :shock:
|
Re: Delphi 2007
Gar nix. :zwinker: Also bitte wieder back to topic :)
|
Re: Delphi 2007
Zitat:
MfG freak |
Re: Delphi 2007
Wie muss ich mir eigentlich AJAX in einer IDE für Win32 Binaries vorstellen?
Kann ich jetzt mit Delphi WebCode produzieren? |
Re: Delphi 2007
Ursprünglich ging es darum, wer schon Erfahrungen mit D2007 hat sammeln können - und über die Querfrage zu den Turbos sind wir dann zum noch nicht vorgestellten BDS 2007 (Highlander) gekommen und dann sind wir irgendwie abgedriftet (HaPe ist schuld :P).
@Freak: Ganz so krass hab ich das nun auch nicht gesagt. Und schliesslich hab ich die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Ich habe lediglich gesagt (naja, um genauer zu sein verlinkt), dass ich es für zu risikoreicht halte heute noch langlebige Anwendungen für Win32 zu starten. Und da fällt dann neben anderen Sprachen eben auch Delphi aus der Wahl. Das hat aber nix mit Delphi als Sprache zu tun. Wenn CodeGear im neuen BDS gas gibt und D.NET mit den ganzen Designern taugt wäre das für mich wieder die Sprache der Wahl. |
Re: Delphi 2007
Zitat:
Reden wir hier von Delphi for PHP oder von ASP.NET mit Delphi.NET oder von den ISAPI-DLL Features im nativen Delphi? |
Re: Delphi 2007
Ich denke, es geht um die IntraWeb-Komponenten.
|
Re: Delphi 2007
In dem Fall: Ja, die können jetzt auch AJAX. Aber IntraWeb mit Delphi ist doch jetzt schon in Version 9 verfügbar. Das gibts schon ne ganze Weile ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz