Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ... (https://www.delphipraxis.net/99472-eigener-virus-auf-eigenem-pc-aktiv.html)

Go2EITS 13. Sep 2007 15:56

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Ich glaube, dass Chrissi91 ein wenig übertrieben hat. Denn echte Virenschreiber schreiben hier nicht. Die benutzen Baukästen, Server im Ausland, erpressen Geschäftsleute und besitzen umfangreiche Programmierkenntnisse, so wie man den Medien entnehmen kann.
Und wann ist ein Programm ein Virusprogramm? Für mich erst, wenn es sich reproduziert und am PC negativ einwirkt, sei es in der Manipulation von Daten oder in der Anspruchnahme von Systemzeit bzw. von Resourcen. (Hoffentlich ist Windows kein "Virusprogramm"!)

Also, jagt Chrissi91 mal nicht so viel Angst ein.

Chemiker 14. Sep 2007 00:20

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Hallo,

mir geht das ganze hier ziemlich auf den Nerv!
Zitat:

Zitat von Dezipaitor
Wie kann man einen Quasi-Kriminellen noch gute Ratschläge geben, wie man seine eigene Sch**** wieder losbekommt?
Mich wundert es, dass Du auch noch hier öffentlich so etwas zugibst.

Das wundert mich auch.
Ich warten jetzt noch darauf das einer Anfängt hier Quell-Code zu schreiben, unter dem Motto wie bastle ich mir meinen eigenen Virus.
Habt ihr mal Überlegt wie viel Zeit man opfern muss, um das neuste Update vom Virenscanner runterzuladen, oder mit dem Runterladen vom neusten Update von Windows, weil wieder einmal eine Sicherheitslücke geschlossen werden muss. Erweiterungen der Hardware damit die Programme noch flüssig laufen mit einem Virenscanner usw.

Ein Beispiel ich habe hier ein Rechner der ca. 5 Jahre alt ist mit WIN 2000 der ist nie ans Internet angeschlossen gewesen und ist nur mit Originalsoftware betrieben worden.
Wenn ich den Rechner anstelle und anschließend Delphi 7.0 lade, dann kann ich nach 8 sek. mit dem Rechner produktiv arbeiten. Mit dem Laptop der ca. 1 Jahr ist brauche ich 3 min. und 55sek. um anzufangen. Ich verbrauche also im Jahr ca. 3h mehr um den neuen Rechner hochzufahren. Beim runterfahren sind die Zeitunterschiede ähnlich.


Bis bald Chemiker

Mackhack 14. Sep 2007 01:40

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
Ein Beispiel ich habe hier ein Rechner der ca. 5 Jahre alt ist mit WIN 2000 der ist nie ans Internet angeschlossen gewesen und ist nur mit Originalsoftware betrieben worden.
Wenn ich den Rechner anstelle und anschließend Delphi 7.0 lade, dann kann ich nach 8 sek. mit dem Rechner produktiv arbeiten. Mit dem Laptop der ca. 1 Jahr ist brauche ich 3 min. und 55sek. um anzufangen. Ich verbrauche also im Jahr ca. 3h mehr um den neuen Rechner hochzufahren. Beim runterfahren sind die Zeitunterschiede ähnlich.

Bis bald Chemiker

Hallo Chemiker,

dem kann ich nur zustimmen. Hab n alten Armada mit 32 MB RAM hier grad zum neu installieren. Bootet in unschlagbaren 31 Sekunden bestzeit. Mein Core2Duo mit 2.8 GHz und 3 GB RAM braucht fast 2 Minuten und das ist schon klaeglich...

Aber sag mal was hat denn das mit dem (nicht-)Viren Thread zu tun?

generic 14. Sep 2007 10:01

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
um die datei weg zu bekommen einfach die dateirechte für "jeder" auf "verboten" setzten.
beim boot wird dann die datei nicht mehr geladen und kann nach dem start gelöscht werden (wenn du dir wieder rechte gibts)

zahor 14. Sep 2007 17:07

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
usb-tastatur kann man im bios meistens aktivieren.
und: z und y nicht verwechseln :mrgreen:

sk0r 14. Sep 2007 17:22

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
@Threadersteller: Mit Viren hat dein Programm eher nichts zu tun.... Es ist eher als Malware zu bezeichnen. :warn:
Wobei man es, soweit ich weiß, nicht in eine Malware-Rubrik einordnen kann.

Zitat:

Zitat von Dezipaitor
Wie kann man einen Quasi-Kriminellen noch gute Ratschläge geben, wie man seine eigene Sch**** wieder losbekommt?

Kriminelles Verhalten würde ich dazu nicht sagen, sondern eher ein "Jugendstreich",
wobei man das als Aussenstehender nicht, ohne den Grund zu wissen, warum er das Teil geschrieben hat,
sagen kann.

Zitat:

Zitat von Dezipaitor
Der Junge aus Norddeutschland, der damals diesen weitverbreiteten Virus gebaut hat, hat nichts mehr zu lachen. Leben zerstört! Schulden das ganze Leben.

Meinst du den Sasser Autor? Dass sein Leben zerstört ist, bezweifle ich.

Mackhack 14. Sep 2007 19:01

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Zitat:

Zitat von sk0r

Meinst du den Sasser Autor? Dass sein Leben zerstört ist, bezweifle ich.

Warum? Hats du weitergehende Infos? Soweit ich das mitverfolgt habe hat der Typ Schulden bis nach seinem natuerlichen Ableben. Denn viele Firmen haben geklagt und soweit ich weis wurde er rechtsmaessig verurteilt und darf zahlen!

Namenloser 14. Sep 2007 19:24

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Undsoweit ich weiß, haben viele Firmen ihre Klage zurückgezogen, weil sie sonst ausführliche Angaben über ihre Sicherheitssysteme hätten machen müssen.

Irgendein Viren-Programmieren, ich bin mir nicht sicher, ob es der von Sasser war, hat doch sogar eine festanstellung in einer AntiViren-Softwarefirma bekommen. oder? oô

Balu der Bär 14. Sep 2007 20:24

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
Ich habe heute mich an ein "unerwünschtes Programm" gesetzt. Dann wurde mir langweilig, hab ein bisschen ausprobiert und hab nun ein dickes Problem. :D


Chrissi91 14. Sep 2007 20:33

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
 
:mrgreen:

Da bin ich sprachlos.

:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz