Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   KVideo Player (https://www.delphipraxis.net/192329-kvideo-player.html)

TiGü 10. Aug 2018 23:32

AW: KVideo Player
 
Lass gut sein old7. Es hat ja doch keinen Zweck.
Es versteht zwar keiner, warum EWeiss nicht einfach Linux nimmt als Betriebssystem und reines C und Assembler zum Programmieren, aber was willste machen?
Man trifft im Leben soviele Menschen, deren Ansichten, Meinungen und Standpunkte man nicht verstehen und nachvollziehen kann. Man muss mit ihnen Leben.

EWeiss 10. Aug 2018 23:57

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1410367)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410327)
Aber zumindest ist hier eine Version ohne Skinned OpenDialog.
Behebt aber nicht das Problem mit dem Menu unter Win10_1803.

Du sagst es, aber unter meinem Windows 10 1803 x64 kann ich es zumindest ohne Probleme starten und nun, DANKE!, kann ich sogar im Programm einen Datei-Öffnen Dialog anzeigen lassen.

Ein micro-Bug oder Windows 10 spezifisch?
Programm starten, Play Button drücken, nun zeigt der mir einen Öffnen Dialog, aber es werden keine Filter gesetzt, nur Filternamen.
Über Menu -> Add File der Dialog arbeitet sauber!

Frage dazu:
Läuft Dein Programm intern über Dateierweiterungen? Wenn nein, könntest Du bitte noch einen "All Files (*.*)" Filter mit aufnehmen?

Info:
Overlay Text für MediaInfo funktioniert super beim ersten Aufruf, unter Win10, auch Wheel klappt :thumb::thumb:
Wenn ich mit Overlay Text das Fenster resize wird ein großes Schwarzes Rechteck aufs Video geklebt wo der Text drinnen steht.

Sorry für die kleinen NOCH aktuellen Probleme
Ich habe das bescheidene (Oder sollte ich sagen beschis..) Win10 Installiert und bin dabei die Probleme zu beheben.
Zitat:

Lass gut sein old7. Es hat ja doch keinen Zweck.
Stimmt gebe ich dir voll recht manche Leute so wie du kapieren es einfach nicht.
Mach doch einfach mit deinen 30MB Exe Dateien weiter.

Sind die Screenshots nicht aussagekräftig genug?
Was willst du also.
Mehr als die Fehler auf dem System bereinigen kann ich nicht.

@old7
Du bist einfach nur anstrengend.

gruss

blawen 11. Aug 2018 00:24

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1410368)
Lass gut sein old7. Es hat ja doch keinen Zweck.

Sorry, aber EWeiss ist der Entwickler des Programms und stellt es Euch kostenlos zur Verfügung und bestimmt somit auch die "Spielregeln".
Wer Probleme damit hat, muss das Programm nicht einsetzen.

EWeiss 11. Aug 2018 00:32

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1410370)
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1410368)
Lass gut sein old7. Es hat ja doch keinen Zweck.

Sorry, aber EWeiss ist der Entwickler des Programms und stellt es Euch kostenlos zur Verfügung und bestimmt somit auch die "Spielregeln".
Wer Probleme damit hat, muss das Programm nicht einsetzen.

Danke!
Und ja ich bin dabei es für Win10 kompatibel zu machen. (Egal was ich von dem System halte)
Aber manche Leute können einfach nicht lesen.
Ich habe 3 Monate (oder 3 Wochen? Wie dem auch sei ) zeit die Fehler zu beheben! Bis sich das System verabschiedet also lasst mir auch die Zeit!

Der geskinnte OpenFileDialog funktioniert nun so wie er soll.

Zitat:

Wenn ich mit Overlay Text das Fenster resize wird ein großes Schwarzes Rechteck aufs Video geklebt wo der Text drinnen steht.
Danke werde ich noch beheben

gruss

KodeZwerg 11. Aug 2018 00:45

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1410370)
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1410368)
Lass gut sein old7. Es hat ja doch keinen Zweck.

Sorry, aber EWeiss ist der Entwickler des Programms und stellt es Euch kostenlos zur Verfügung und bestimmt somit auch die "Spielregeln".
Wer Probleme damit hat, muss das Programm nicht einsetzen.

Kann mich dem nur anschließen, ich versuche ja mini-bisschen zwischen den Welten zu vermitteln, sowie es mir Möglich ist.
Da ich weiß was für ein Brocken Arbeit dahinter steckt, das komplette Vcl selbst nachzubasteln, alles per GDI+ auf Bildschirm zaubern, zehntausende Zeilen Code der die Api ersetzt, jedes Pixel selbst erschaffen, und das als ein-Mann-Mega-Projekt was hier auch noch für umme Angeboten wird, die hunderte Arbeitsstunden die da reingeflossen sind sollten mal lieber Anerkannt und Respektiert werden anstelle wenn was nicht gleich auf Anhieb klappt es gleich schlechtzureden.
Aus Erfahrung weiß ich das es meist nur eine mini-Kleinigkeit ist die eine inkompatibilität darstellt und das Windows 10 viele ältere Standard-Dlls fehlen..

edit
rota text, gesendet.

EWeiss 11. Aug 2018 04:01

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Kann mich dem nur anschließen, ich versuche ja mini-bisschen zwischen den Welten zu vermitteln, sowie es mir Möglich ist.
Jo ;) Danke dafür..
Aber sollte jetzt nicht mehr nötig sein zumindest bis Win10 abgelaufen ist.
Zitat:

Programm starten, Play Button drücken, nun zeigt der mir einen Öffnen Dialog, aber es werden keine Filter gesetzt, nur Filternamen.
Das ist korrekt so ;)

VideoExt da sind alle Formate enthalten die akzeptiert werden (siehe Konfiguration der LavFilter) es macht keinen sinn Hunderte Extension in der Combo aufzulisten.
Video_ts_ifo für DVD
Bluray File für Bluray
Bluray Playlist für die Playlisten

Neue Version hochgeladen.. Kompatibel zu Windows 10 1803 x64 Home. (Trotzdem ist Win7 hundertmal besser)
Und ja es war vieles im argen bedingt durch die Fehler in Win10. (stört mich aber nicht weiter solange es jetzt läuft)
Wenn noch Probleme da sind bescheid sagen :)

Zitat:

und das Windows 10 viele ältere Standard-Dlls fehlen..
Nicht nur das! Kann noch nicht mal "Stereo Mix" unter Win10 aktivieren ob das nun an der Home Edition liegt oder aber daran weil meine Version nicht aktiviert ist.. keine Ahnung.
Sehr schlecht für Entwickler. :twisted:
Aber sei es drum meine Programme laufen jetzt alle!

gruss

KodeZwerg 11. Aug 2018 09:29

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410374)
VideoExt da sind alle Formate enthalten die akzeptiert werden (siehe Konfiguration der LavFilter) es macht keinen sinn Hunderte Extension in der Combo aufzulisten.

Deswegen fragte ich ob Du ein "Show all Files (*.*)" reinbauen kannst, falls intern nicht über Extension gearbeitet wird.
Du hattest meine Filter-Aussage auch falsch verstanden aber nun funktioniert ja alles bestens!
(Meine aussage = es wurde nur filtername angezeigt, aber filebox blieb leer da filter keine erweiterungen zugewiesen hatte, nur auf play button bezogen. Nun alles bestens, Danke!)

Dieses Update kommt saugut hier an! Da hast Du echt was tolles hinbekommen was nun zu Windows 10 kompatibel ist.

Vielen Dank für Schweiß und Blut lassen, hat sich aus meiner Sicht gelohnt!:thumb:


Wenn mal wieder Luft für Wünsche da sein sollte und Du Lust auf paar sinnvolle Erneuerungen hast....
Doppelklick aufs Video um zwischen Fullscreen und Windowed bequem hin und her schalten zu können?
Maus-Rad hoch/runter (wenn nicht gerade Overlay Text drann ist) um Volume lauter/leiser zu regeln?
Wie schauts mit einer Playlist aus, wäre doch auch ein gutes feature?


Info:
Menu lässt App nicht mehr abstürzen, das ist sehr gut.
Der Bug dass das Menu nicht geschlossen wird wenn man App schließt ist noch vorhanden.

Frage:
In Deinem skinned OpferFile Dialog, da hast du Rechts ein großes leeres Rechteck, bastelst Du an einer Vorschau oder klappt nur bei mir da was noch nicht?

EWeiss 11. Aug 2018 09:45

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Deswegen fragte ich ob Du ein "Show all Files (*.*)" reinbauen kannst, falls intern nicht über Extension gearbeitet wird.
VideoExt ist das gleiche wie "Show all Files (*.*)" ;)

Zitat:

Der Bug dass das Menu nicht geschlossen wird wenn man App schließt ist noch vorhanden.
Da werde ich heute Abend nochmal schauen.. Danke für die Meldung.
Eigentlich sollte es sich schließen sobald du mit der Maus auf den NC_Client bereich kommst warum das nicht bei dir geht muss ich nochmal checken.
Zitat:

Doppelklick aufs Video um zwischen Fullscreen und Windowed bequem hin und her schalten zu können?
Verstehe, aber für mich wäre dann diese Funktion doppelt gemoppelt sorry. (Dafür gibt es einen Button) :)
Zitat:

Maus-Rad hoch/runter (wenn nicht gerade Overlay Text drann ist) um Volume lauter/leiser zu regeln?
Auch hier das gleiche.. Zudem klick im FullScreen auf denn Volumeknob und verwende dann Wheel..
Wenn ich auf deinen Wunsch eingehen würde wäre auch das alles doppelt.

Zitat:

Wie schauts mit einer Playlist aus, wäre doch auch ein gutes feature?
Dafür gibt es den ContactSheet eine Playliste ist unnötig!

Zitat:

In Deinem skinned OpferFile Dialog, da hast du Rechts ein großes leeres Rechteck, bastelst Du an einer Vorschau oder klappt nur bei mir da was noch nicht?
Der ist für Vorschau von *.mp3 Dateien sowie Thumbnails, mal überlegen ob ich da noch eine Vorschau für die Videos mache.

Danke für dein Feedback, muss mich jetzt erst mal auf's Ohr hauen :)

gruss

KodeZwerg 11. Aug 2018 10:32

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410383)
Zitat:

Deswegen fragte ich ob Du ein "Show all Files (*.*)" reinbauen kannst, falls intern nicht über Extension gearbeitet wird.
VideoExt ist das gleiche wie "Show all Files (*.*)" ;)

Meine Frage mit *.* galt eher diesem Hintergrund: Videos die falsche Endungen haben zu Supporten. Beispiel: "foo.bar" was in echt "foo.avi" sein könnte. Dein "VideoExt" enthält nur alle von Dir vorgegebenen Erweiterungen.
Falls Programm-Intern die Dateierweiterung nicht direkt einen Zusammenhang mit der Wiedergabe hat, wäre eine *.* Anzeige bei so etwas hilfreich auch wenn bei Dir es nicht vorkommen mag.

Zu meinen Wünschen mit Doppelklick/Wheel, so arbeiten eigentlich alle Player die ich kenne, zusätzlich zu visuellen Möglichkeiten, ich habe es zumindest nun erwähnt, wäre halt eine Bereicherung um Standard-Verhalten besser zu Supporten. Ich respektiere Deine Antworten und akzeptiere auch Deine Aussage, ist ja schließlich Dein Baby ;-)

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410383)
Zitat:

Wie schauts mit einer Playlist aus, wäre doch auch ein gutes feature?
Dafür gibt es den ContactSheet eine Playliste ist unnötig!

Wenn Du mir das nochmal Erklären könntest, da stehe ich noch voll aufm Schlauch.
Also worauf ich hinaus wollte war so etwas:
Über Add File halt mehrere Dateien auswählen bzw "Adden", zurück im Player sollte nun eine Auswahl Möglich sein um sich was aussuchen zu können was man gerade abspielen möchte, vorzugsweise in einer seperaten ListView per Doppelklick o.ä..

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410383)
Danke für dein Feedback, muss mich jetzt erst mal auf's Ohr hauen :)

Gerne doch und hast Du Dir mehr als Verdient, guts nächtle!:cat:

EWeiss 11. Aug 2018 13:20

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Wenn Du mir das nochmal Erklären könntest, da stehe ich noch voll aufm Schlauch.
ContactSheet.

Beim klick auf Play wenn kein ContactSheet existiert (oder kein Thumb geklickt wurde) öffnet sich der OpenFileDialog oder aber über den Menu Punkt "Add File".

Der ContactSheet selbst wird so erzeugt.

Sobald du im Menu den Eintrag unter Settings "Show the Movie Database" klickst öffnet sich ein OpenFolder Dialog.
Dieser fordert dich auf einen Pfad auszuwählen wo deine Movies abgelegt sind..

Bsp. c:\Filme..
Die Hierarchie ist dann folgende.

c:\Filme\1\1.avi
c:\Filme\2\2.avi usw..

Beim Start des Player wird jetzt geprüft ob im Settings "Load the Movie Database from Url" eingeschaltet ist.
Wenn das der Fall ist werden 3 Dateien aus der Database geladen wenn dort ein Film archiviert ist und die Datei TMD_data.json nicht existiert.
Also es wird nur einmal zur Database verbunden nicht bei jedem Start.
  1. TMD_data.json
  2. TMD_Poster.jpg
  3. TMDB_backdrop.jpeg

Der Ordner sowie die Datei selbst müssen den gleichen realen Namen haben wie das Movie.
bsp.. ein realer Film
c:\Filme\Ant Man\
c:\Filme\Ant Man\Ant Man.mkv

Wenn der Film zu ende ist oder der Player neu gestartet, wird nach den 3 Dateien gesucht.
Sind diese vorhanden dann wird der Hintergrund des Player Fenster mit den TMDB_backdrop.jpeg kombiniert.
Vom TMD_Poster.jpg wird dann ein Thumbnail erstellt TMD_poster.png 128x128 dieses wird als Vorschau Bild dann im ContactSheet angezeigt.
Das umschalten und abspielen vom Sheet erfolgt erst wenn mehr als 1 Film im MoviePath vorhanden und beide zum Sheet addiert wurden.

Wenn der ContactSheet existiert dann wird beim Start das Logo TMDB angezeigt (kleiner Button neben Aspect Ratio) dieser öffnet
einen Dialog der dir mehr Auskunft über den Film gibt wenn er am spielen ist.

Das war's so im groben.
Also!
  1. Nimm 2 Videos kann ein und das gleiche sein (muss aber funktionieren)
  2. Benenne beide nach realen Filmen um.
  3. Kopiere diese so wie oben angegeben in deinen Film Pfad.
  4. Starte den Player und wähle den Pfad für deine Filme aus wo du diese hin kopiert hast.

PS:
Alle meine Einstellungen werden unter "\user\AppData\BrewIdeas\Anwendung\*.ini" erstellt bei Problemen einfach die INI Datei dort löschen.
BrewIdeas := Bürkle Rainer (Mein Mentor von ihm habe ich VB6 erlernt) + EWeiss + Ideas.. LOL

gruss

EWeiss 11. Aug 2018 14:21

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Doppelklick aufs Video um zwischen Fullscreen und Windowed bequem hin und her schalten zu können?
Eigentlich ganz einfach.

Setze die
Delphi-Quellcode:
procedure ToogleFullScreen;

in uMain Global

addiere in der MovieProc (uControls)
Delphi-Quellcode:
    WM_LBUTTONDBLCLK:
      ToggleFullScreen;
das war's :)

Es gibt allerdings auch

VK_F2: FullScreen
VK_ESCAPE: not FullScreen
P: Show Overlay Time
R: Aspekt Ratio
T: Subtitle Config
VK_SHIFT: Zoom mit Wheel

gruss

KodeZwerg 11. Aug 2018 15:52

AW: KVideo Player
 
Danke für Erklärungen. Ich werde beide mir als Text abspeichern. So bald ich eine bessere Delphi Version habe werde ich Deinen Code Vorschlag umsetzen, also auch Danke für Anleitung was wie wo zu machen wäre!
Hotkeys yeah, wusste ich bis jetzt auch noch nicht, ich bin mehr der faule clickerguy der gerne Tastatur beseite schubst und am liebsten nicht mal mit Maus irgendwo hinzielen mag.

EWeiss 13. Aug 2018 03:00

AW: KVideo Player
 
Habe noch ein kleines Problem gefunden..
In uMain muss dieser Punkt noch addiert werden sonst wird der letzte Status in der INI nicht gesetzt.

Delphi-Quellcode:
      // Menu Option füllen
      Option.OptionList := TStringList.create;
      Option.OptionList.Add('Show Playback Position');
      Option.OptionList.Add('Resize Video Window');
      Option.OptionList.Add('Show The Movie Data Base');
      Option.OptionList.Add('Load The Movie Data Base from URL');
      Option.OptionList.Add('Use MediaInfo Overlay'); // <<< addieren (function WinMain)
gruss

EWeiss 27. Aug 2018 18:10

AW: KVideo Player
 
64Bit Version..

Setzt logischerweise voraus das die Filter und madVr in 64Bit Versionen vorliegen das betrifft auch die anderen Abhängigkeiten MediaInfo usw..
Das Skin Archiv wird ebenfalls dafür benötigt.

gruss

EWeiss 15. Sep 2018 12:46

AW: KVideo Player
 
Neue 64 Bit Version..

gruss

KodeZwerg 15. Sep 2018 19:42

AW: KVideo Player
 
Ich habe mir endlich nen Fun-Rechner zusammen geschraubt auf dem Delphi CE samt Windows 10 (1803) nur noch 64bit Dinge bekommen, morgen/übermorgen sollte alles fertig sein, dann teste ich liebend gerne all Deine 64bit Portierungen mal durch, pö a pö.

Danke auf jeden Fall fürs Am Ball bleiben trotz Deiner Ablehnung von Windows 10, das finde ich echt bemerkenswert und Super von Dir!

EWeiss 15. Sep 2018 20:40

AW: KVideo Player
 
Bei mir läuft's auf 10 von daher ;)
Aber du kennst ja den Vorführeffekt.

gruss

EWeiss 17. Sep 2018 15:22

AW: KVideo Player
 
Neue Version DirectX Header an 64Bit angepasst.

gruss

EWeiss 22. Sep 2018 10:26

AW: KVideo Player
 
Neuer Upload.
Änderungen siehe erster Beitrag..

Zitat:

Fault: 95,8 MB für ein Programm, das nur 348 KB (=KVPlayer.exe und nur weitere 394 KB=SK_Aero.dll) Dank nonVCL-Programmierung benötigt.
Nochmal zur Klarstellung..
MadVr, LAVFilter, XySubFilter, MediaInfo sind NICHT zwingend notwendig um den Player zu verwenden.

In dem fall wenn nicht verwendet entfallen die Zusätzlichen Funktionen der Filter usw.. dann wird EVR als Standard Video Render Filter verwendet.
Es liegt also an jedem selbst ob er Qualität gegen Megabytes tauschen möchte.

gruss

bytecook 18. Dez 2018 15:18

AW: KVideo Player
 
Hallo EWeiss,

wo finde ich denn den Source, würd' die Kompo mal gerne ausprobieren...
(Ich hab Winrar und kein Problem mit dem Entpacken :P)
Danke vorab!

Gruß,

Peter

EWeiss 18. Dez 2018 17:30

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von bytecook (Beitrag 1421170)
Hallo EWeiss,

wo finde ich denn den Source, würd' die Kompo mal gerne ausprobieren...
(Ich hab Winrar und kein Problem mit dem Entpacken :P)
Danke vorab!

Gruß,

Peter

Ich lade den Quelltext inklusive benötigter Bibliotheken auf meinem Server hoch und schicke dir dann eine PN.
Es ist keine Kompo sondern eine DLL.

gruss

EWeiss 12. Feb 2019 23:34

AW: KVideo Player
 
Aero Blur ist zurück (Win10)
Zusätzlich habe ich noch einen EVR Custom Presenter addiert damit man SubTitle mit EVR ansehen kann.

Qualitäts Shots (Bad shots im Anhang)

pic 1
pic 2
Composite

gruss

localhost 29. Apr 2019 13:15

AW: KVideo Player
 
Es läuft auf win10 doch nicht!

"KVideoPlayer64.dll not louded".

Also entpackt, madVr installiert, bin Ordner KVPlayer64.exe

EWeiss 29. Apr 2019 15:00

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von localhost (Beitrag 1431272)
Es läuft auf win10 doch nicht!

"KVideoPlayer64.dll not louded".

Also entpackt, madVr installiert, bin Ordner KVPlayer64.exe

Ho, ho..
Warum dann bei mir? Und auch auf Koreanischen Windows 10 Systemen.

Deine Aussage ist etwas spärlich und da kann ich nichts mit anfangen.
Es wäre hilfreich wenn du mal den Startvorgang etwas näher erläutern würdest.
Wie, was, wo installiert. In welchen Pfad abgelegt usw..

Mindestvoraussetzung DirectX9.. was mit Win10 nicht ausgeliefert wird.
Habe das oben auch nochmal addiert.

Wenn es ist um das Thema geht.
Dann vergiss es.
Es ist ein Video Player kein Video Editor.

gruss

localhost 30. Apr 2019 08:25

AW: KVideo Player
 
ohje, sorry. Ja es war DX9. Habe noch mal deinen Link ausprobiert, für ein anderes Projekt hatte ich schon mal irgendwie DX9 vor einiger Zeit installiert, dachte das liegt nicht daran. Da es nur lautete "KVideoPlayer64.dll not louded".

Weißt du ob dein Player mehrere Videos SIMULTAN also Frame genau abspielen kann? Wenn man sozusagen Play sagt, dass Alle gleichzeitig loslaufen? Danke ;-)

EWeiss 30. Apr 2019 13:52

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Weißt du ob dein Player mehrere Videos SIMULTAN also Frame genau abspielen kann? Wenn man sozusagen Play sagt, dass Alle gleichzeitig loslaufen? Danke
Theoretisch wäre das möglich..
Aber es soll ein Video Player bleiben kein Editor.

Und wenn es jemand möchte muss er es selber implementieren.
Quelltext ist ja im Archiv vorhanden.

gruss

EWeiss 30. Mai 2019 16:27

AW: KVideo Player
 
Neue Version..

SubMenu gefixt.. Wird nun nicht mehr außerhalb des Bildschirm gezeichnet.
Menu Memory Leak der Icons behoben.
Diverse andere Problem mit dem OpenDialog behoben.
3D anzeige der Schrift verbessert zur besseren Lesbarkeit.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz