Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 9 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/24905-delphi-9-eure-erwartungen.html)

sakura 22. Sep 2004 17:10

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Ich weiß nicht, aber ich finde das trotzdem unnötig umständlich. Wenn ich z.B. als einfachstes Beispiel einen Speicherbereich mit GetMem reserviere, wäre es doch einfacher, wenn ich direkt den Zeiger mit einer Array-Syntax aufrufen kann, anstatt zu herumzucasten oder zu inkrementieren.

GetMem ist unter .NET eh tot :mrgreen: Aber hast Du in meinem Beispiel irgendwas von Inc/Dec gesehen? Ich habe auch den Pointer wie auf ein ganz normales Array zugegriffen, mit der Ausnahme, das ich den dereferenziert^ habe. Ich verstehe jetzt Dein Problem dabei nicht :gruebel: Gib mal ein Beispiel.

Zitat:

Zitat von Oxmyx
Und was meinst du denn dazu, dass es in Delphi9 immer noch keine überladenen Operatoren gibt? Zumindest da musst du mir doch zustimmen, dass das manche Sachen unnötig verkompliziert.
Oder wieso es in Klassen zwar statische Funktionen, aber keine statischen Variablen gibt?

Gib mir auch mal ein kurzes Beispiel. Ich bin mir auch nicht sicher, was Du meinst, bzw. was mir hier fehlt :oops:

...:cat:...

Oxmyx 22. Sep 2004 17:26

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von sakura
GetMem ist unter .NET eh tot :mrgreen: Aber hast Du in meinem Beispiel irgendwas von Inc/Dec gesehen? Ich habe auch den Pointer wie auf ein ganz normales Array zugegriffen, mit der Ausnahme, das ich den dereferenziert^ habe. Ich verstehe jetzt Dein Problem dabei nicht :gruebel: Gib mal ein Beispiel.

Ich würde gerne folgendes machen dürfen:
Delphi-Quellcode:
irgendwas := pZeiger1[piZeiger2[piZeiger3[1]]];
Wobei alle drei Variablen Zeiger sind, keine Arrays. Ich brauche das oft, und so eine Konstruktion, wie du sie gezeigt hast, finde ich unnötig kompliziert.

Zitat:

Gib mir auch mal ein kurzes Beispiel. Ich bin mir auch nicht sicher, was Du meinst, bzw. was mir hier fehlt :oops:

...:cat:...
So eine statische Klassenfunktion kann ja nicht auf Membervariablen der Klasse zugreifen, sondern nur auf global bekannte Variablen:
Delphi-Quellcode:
var
  g_iZahl: Integer;

type
  CKlasse = class
    class function Func1(a: Integer): Integer;
  end;
Aber wieso nicht? In den meisten Fällen würde es mehr Sinn ergeben, wenn die Variablen auch zur Klasse gehören würden. Also so:

Delphi-Quellcode:
type
  CKlasse = class
  private
    const m_iZahl: Integer;
  public
    class function Func1(a: Integer): Integer;
  end;
Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.

sakura 22. Sep 2004 17:32

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Ich würde gerne folgendes machen dürfen:

Darfst Du doch.
Zitat:

Zitat von Oxmyx
so eine Konstruktion, wie du sie gezeigt hast, finde ich unnötig kompliziert.

Genau Dein Beispiel, nur nicht geschachtelt und zusätzlich die ^ .

Also:
Code:
irgendwas := pZeiger1[color=#f50000]^[/color][piZeiger2[color=#f50000]^[/color][piZeiger3[color=#f50000]^[/color][1]]];
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Aber wieso nicht? In den meisten Fällen würde es mehr Sinn ergeben, wenn die Variablen auch zur Klasse gehören würden. Also so:

Geht seit Delphi 8 und wird in Delphi 9 wohl kaum abgeschafft werden ;-)

Zitat:

Zitat von Oxmyx
Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.

Doch bitte, ich bin mir immer noch nicht sicher ;-)

...:cat:...

Hansa 22. Sep 2004 17:34

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
...Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.

Jetzt mal langsam. 8) Erkläre mal meiner Oma, daß sich der Begriff "überladener Operator" von selbst erklärt. :lol: Solche Antworten deuten meist darauf hin, daß der Sachverhalt doch nicht so klar ist, wie behauptet.

Aber bitte, da du ja genau weißt, was das ist : erkläre das jetzt mal bitte so, daß es ein Newbie versteht. Und wenn du schon dabei bist : meine Frage lautete u.a. :

Zitat:

Zitat von Hansa
Wo liegt darin ein unschlagbarer Vorteil ?


Chewie 22. Sep 2004 17:42

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Es ist schon bequemer mit überladenen Operatoren, meiner Meinung nach. Es verringert einfach die Schreibarbeit und kann den Code logisch fassbarer machen, sonst aber auch nix.

Beispiel: Ich hab eine Klasse erstellt, die eine komplexe Zahl darstellt. Nun will ich einfache Arithmetik betreiben. Da ist folgender Pseudo-Code:

Delphi-Quellcode:
comp1 := TComplex.Create(4, 3);
comp2 := TComplex.Create(2, 1);
comp3 := TComplex.Create;
comp3 := comp1 + comp2;
doch schneller zu lesen als:

Delphi-Quellcode:
comp1 := TComplex.Create(4, 3);
comp2 := TComplex.Create(2, 1);
comp3 := TComplex.Create;
comp3.Value := comp1.Value;
comp3.Add(comp2);
Oder eine Sortierfunktion, die zwei Objektreferenzen erhält und diese mittels < und > vergleicht. Durch quasi "virtuelle" Operatoren wird immer die zu den übergebenen Objektreferenzen Vergleichsfunktion ausgeführt. Ist meiner Ansicht wieder lesbarer als obj1.Compare(obj2).

Aenogym 22. Sep 2004 17:46

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
sorry, wenn ich eure diskussionen um den presi von delphi und um überladene operatoren jetzt vielleicht "unterbreche", aber mal ontopic:

ich würde mir endlich mal assoziative arrays in delphi wünschen. es gibt zwar schon units, die soetwas in der art möglich machen, jedoch ist das noch nicht das gelbe vom ei...

und aufs refactoring freue ich mich auch. hab bei der sneak peek letztens richtig gesabbert :stupid:

Aenogym

edit: peinlicher schreibfehler :oops:

sakura 22. Sep 2004 17:57

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Chewie
Beispiel: Ich hab eine Klasse erstellt, die eine komplexe Zahl darstellt. Nun will ich einfache Arithmetik betreiben. Da ist folgender Pseudo-Code:

Geht auch in Delphi 8, also wo sind Eure Probleme :mrgreen: Als Anhang die D8-Lösung.

...:cat:...

Oxmyx 22. Sep 2004 18:16

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Chewie
Beispiel: Ich hab eine Klasse erstellt, die eine komplexe Zahl darstellt. Nun will ich einfache Arithmetik betreiben. Da ist folgender Pseudo-Code:

Geht auch in Delphi 8, also wo sind Eure Probleme :mrgreen: Als Anhang die D8-Lösung.

...:cat:...

Klar, in D8 ist vieles mehr möglich. Mich stört auch nur, dass das im Win32-Compiler nicht möglich ist, weil ich hauptsächlich den Win32-Compiler verwende.

Chewie 22. Sep 2004 18:16

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von sakura
Geht auch in Delphi 8,

Richtig. Im .NET-Compiler geht es, aber laut der Ankündigung wird es nicht im Win-Delphi9-Compiler gehen!

sakura 22. Sep 2004 18:19

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Zitat:

Zitat von sakura
Geht auch in Delphi 8,

Richtig. Im .NET-Compiler geht es, aber laut der Ankündigung wird es nicht im Win-Delphi9-Compiler gehen!

Tja, vielleicht in Delphi 10 :mrgreen: Die können nicht alles machen ;-) Es ist eine schöne Sache, das stimmt, aber ich kann mir vorstellen, dass dazu auch grundlegende im Copmiler Änderungen nötig sind. Man muss bedenken, das die Operatoren von .NET unterstützt werden und somit der Delphi.NET Compiler es nur in der IL darstellen muss, die Logik kommt von .NET

...:cat:...

Robert_G 22. Sep 2004 19:41

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Zitat:

Zitat von Oxmyx
...Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.

Jetzt mal langsam. 8) Erkläre mal meiner Oma, daß sich der Begriff "überladener Operator" von selbst erklärt. :lol: Solche Antworten deuten meist darauf hin, daß der Sachverhalt doch nicht so klar ist, wie behauptet.

Aber bitte, da du ja genau weißt, was das ist : erkläre das jetzt mal bitte so, daß es ein Newbie versteht. Und wenn du schon dabei bist : meine Frage lautete u.a. :

Zitat:

Zitat von Hansa
Wo liegt darin ein unschlagbarer Vorteil ?


:hi: Omi :mrgreen:
Einfaches Beispiel:
Nehmen wir an du hast deine DB schön in Klassen verpackt. Wobei die Klassen einfach ein bestimmtes Interface implementieren (zum aktualisieren, speichern, finden von Parent/Child record, was auch immer).
Du könntest jetzt alle deine Objekte in eine Collection dieses Interfaces schmeißen.
Um jetzt zum Bleistift Werte zu vergleichen, überlädst du einfach "==" bzw. Object.Equals (ist eigentlich das gleiche).
Ohne überladenenen Operator wäre der Code verdammt pfui!
Mit Überladung brauchst du nur die Objekte vergleichen und es wird der DB-Wert verglichen, anstatt der Referenz.

@Sakura
Oxmyx hat da ein paar Punkte ausgekramt, die mich auch gestört haben. Und auch wenn du Borland etwas "in Schutz" nehmen willst, kannst du das nicht kurz und klein reden. ;)

Meine Erwartung für ein modernes Delphi32 wären neben Operatorüberladung, Generics (oh mann, ich liebe generics, aber der Release des VS05 zieht sich noch ewig hin :cry: ) vor allem ein Compiler, der den Code nicht nur stupide von oben nach unten abarbeitet. Ich hasse forward declarations wie die Pest. :evil: (Hässlicher deklariert man wohl in keiner Sprache komplexe Klassen).

p.s.: Natürlich wären statische Felder/Methoden sehr nett. (wie bekommt man sonst ein singleton hin? :gruebel: )

[Edit]
das könnte man falsch verstehen
Oxmyx hat da ein paar Punkte ausgekramt, die mich auch gestört haben.

Ich meinte nicht, dass Oxmyx' Post mich gestört hat. :oops: [/edit]

Hansa 22. Sep 2004 19:50

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Oma hat gesagt, daß sie Roberts Erklärung nicht versteht und so was auch nicht braucht, weil sie kein Pfui-Java machen will und kein dreckiges C. :mrgreen:

mirage228 22. Sep 2004 20:00

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Also ich bin mit der Deklaration komplexer Klassen in Delphi eigentlich relativ zufrieden, aber das mit Forware-Deklaration ist wohl noch ein Überbleibsel aus den alten PASCAL Zeiten ;) - Naja, verschmerzbar :)

Überladene Operatoren sind ne gute Idee, aber im Notfall kann man es noch über Methoden realisieren... (Ist zwar nicht schön, aber immerhin...)

mfG
mirage228

Robert_G 22. Sep 2004 20:07

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von mirage228
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Klaro, ;)
http://channel9.msdn.com/showpost.aspx?postid=10189 (In dem stream erklärt der ehemalige Dephi-Pappa generics.)

mirage228 22. Sep 2004 20:26

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von mirage228
[ot]Was ich schon immer mal fragen wollte... ähm.. was sind Generics? Hat jemand nen Link oder so parat?[/ot]

Klaro, ;)
http://channel9.msdn.com/showpost.aspx?postid=10189 (In dem stream erklärt der ehemalige Dephi-Pappa generics.)

Ah, super ich habs verstanden :) Sehr praktisch :thumb:

Danke für den Link ;)

mfG
mirage228

Chewie 22. Sep 2004 20:30

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Um jetzt zum Bleistift Werte zu vergleichen, überlädst du einfach "==" bzw. Object.Equals (ist eigentlich das gleiche).
Ohne überladenenen Operator wäre der Code verdammt pfui!
Mit Überladung brauchst du nur die Objekte vergleichen und es wird der DB-Wert verglichen, anstatt der Referenz.

Na ja, wenn Object.Equals eine virtuelle Methode ist, ist der Unterschied nicht SO groß.

Robert_G 22. Sep 2004 20:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Wenn du Object.Equals überlädst wird sich in C# der Operator "==" daran anpassen. Wie es damit in Delphi.Net aussieht, kA.

yankee 23. Sep 2004 13:10

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich gehe mal davon aus, dass man VCL Projekte aus D9 auch weiterhin in D6, sogar in D2 nutzen kann, wenn man nur die Komponenten, Sprachfeatures, etc. nutzt, die es auch in der entprechenden alten Version gab. Warum auch nicht. Ging bis jetzt immer ;-)[/quote]
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ein D6-Projekt nicht in D4 öffnen kann ("Formular hat ein ungültiges Streamingformat")

@all, die gesagt haben, 100Eur sind nicht viel
Wenn ihr 25Eur/Monat bekommt, dann musst ihr 4 Monate, also ein viertel Jahr auf Delphi sparen. Und das klappt auch nur unter der Vorraussetzung, dass ihr euch sonst auch garnichts kauft. Nicht mal ein paar Lakritz.

maestro 23. Sep 2004 13:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Richtig. Im .NET-Compiler geht es, aber laut der Ankündigung wird es nicht im Win-Delphi9-Compiler gehen!

Ich glaube, man wird sich dran gewöhnen müssen, dass Borland künftig mehr in den .NET-Compiler investieren wird als in den Win32-Compiler. Einiges ist unter Win32 eben nur unter hohem Aufwand zu realisieren, was sich für Borland wirtschaftlich nicht lohnt.

sakura 23. Sep 2004 13:51

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von yankee
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ein D6-Projekt nicht in D4 öffnen kann ("Formular hat ein ungültiges Streamingformat")

Dann öffne alle Formulare in Delphi 6, klicke mit der rechte Maustaste auf das Form und entferne bei DFM als Text das Häckchen, dann geht es auch in Delphi 4 und älter ;-) Aber das hätte Dir auch die DP-Suche verraten :zwinker:

...:cat:...

Alexander 23. Sep 2004 14:22

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von yankee
@all, die gesagt haben, 100Eur sind nicht viel
Wenn ihr 25Eur/Monat bekommt, dann musst ihr 4 Monate, also ein viertel Jahr auf Delphi sparen. Und das klappt auch nur unter der Vorraussetzung, dass ihr euch sonst auch garnichts kauft. Nicht mal ein paar Lakritz.

Tja ich bin auch Schüler und habe auch nicht das riesen "Einkommen", aber ich denke, wenn man Delphi unbedingt haben will, dann sind 100 € auch nicht zu viel. Das schafft man schon...
Außerdem wozu gibt es denn Geburtstage usw ;-)

yankee 23. Sep 2004 14:42

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Tja ich bin auch Schüler und habe auch nicht das riesen "Einkommen", aber ich denke, wenn man Delphi unbedingt haben will, dann sind 100 € auch nicht zu viel. Das schafft man schon...
Außerdem wozu gibt es denn Geburtstage usw ;-)

Und wenn du dir überlegst, dass du programmieren willst, aber nicht weißt womit? Also wenn ich mein erstes Delphi nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich bestimmt einfach mit c/c++ angefangen.

Alexander 23. Sep 2004 14:53

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Naja, nicht wirklich eine gute Ausrede ;-)
Aber wenn du die gleichen Funktionen haben willst, die dir die Delphi IDE (als Prof-Version) bietet, musst du auch zu MS greifen und das kostet genau so viel ;-)
Und wenn man einfach nur programmieren will ohne diese tollen "Zutaten" ist auch der Freepascal oder das alte Turbo Pascal da. Ich glaube es gab auch mal ne kostenlose IDE, die der Delphi IDE nachempfunden war und mit Freepascal als Compiler zum Download bereitsteht. Ist allerdings noch sehr buggy :?. Ich weiß auch nicht mehr genau wie sie hieß, irgendwas mit lazuruos oder irgendwie so...

Chewie 23. Sep 2004 15:07

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Ich glaube es gab auch mal ne kostenlose IDE, die der Delphi IDE nachempfunden war und mit Freepascal als Compiler zum Download bereitsteht. Ist allerdings noch sehr buggy :?. Ich weiß auch nicht mehr genau wie sie hieß, irgendwas mit lazuruos oder irgendwie so...

Lazarus. Unter Windows noch recht buggy, aber unter Linux soll man schon gescheit damit arbeiten können.

CalganX 24. Sep 2004 16:48

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Hi,
erstens braucht man normalerweise nicht jede Delphi-Version. Klar, ich habe gesagt, dass die Anschaffung für mich von D9 schon recht interessant wäre, allerdings ist D9 auch etwas anderes, wegen D.NET+DW32+C#. ;) Das ist halt bisher für Delphi was ganz neues, aber ich finde es sehr gut. Zumindest die Idee.
Und wenn du das Geld nicht hast, dann musst halt mit der Version, der du hast vorlieb nehmen oder auf eine kostengünstige Heft-CD warten.

Chris

stoxx 7. Nov 2004 20:23

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:


Operatoren überladen
Unter .NET ist es möglich, Operatoren zu überladen. Das bedeutet, dass der Programmierer festlegen kann, was z.B. passiert, wenn zwei Klassen mit dem +-Operator addiert werden. Dazu wird mit der Syntax class operator eine Methode deklariert und implementiert. Der Name der Methode richtet sich nach dem Operator, der überladen werden soll. So lautet der Name für den +-Operator Add, für > GreaterThan und für = Equal. Die weiteren Operatoren-Methodennamen sind in der Hilfe zu finden.

Delphi-Quellcode:
Deklaration:
type
  TMyClass = class
    class operator Add(a, b: TMyClass): TMyClass;
  end;

Implementierung:
class operator TMyClass.Add(a, b: TMyClass): TMyClass;
begin
 ...
end;
Die Methode Add kann nicht direkt aufgerufen werden. Stattdessen muss das Pluszeichen verwendet werden.
ist es da nun eventuell auch möglich, die Standardeigenschaft eines Objectes beliebig zu deklarieren ( nicht nur eine Array Eigenschaft wie bis D7 )

Danke für die Auskunft !

gkoeder 8. Nov 2004 10:06

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Bzgl. Delphi 9: Hat schon jemand ein Erscheinungsdatum oder so? Ich hab' gelesen, Delphi 9 soll irgendwann diesen Monat rauskommen aber ein genaueres Datum (KW) konnt ich nirgends in Erfahrung bringen.

Greetings,
Gerald

sakura 8. Nov 2004 10:10

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Das einzige, was wir wissen ist, dass die Produktion der englischen Architekt CDs begonnen hat: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=38589

Wann Du Deine spezielle Version in den Händen hälst, hängt u.a. auch von den am Ende genannten Faktoren ab.

...:cat:...

LarsMiddendorf 8. Nov 2004 11:32

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich erwarte, dass es eine preisgünstige Standard Version so wie bis Delphi 5 gibt. Aber so wie es aussieht, wird das aber leider nicht der Fall sein.

sakura 8. Nov 2004 11:34

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Ich erwarte, dass es eine preisgünstige Standard Version so wie bis Delphi 5 gibt. Aber so wie es aussieht, wird das aber leider nicht der Fall sein.

Eine personal wird es lt. einigen Interviews und Webseiten wohl geben. Wie die Lizenz und die Preise aussehen, dazu gibt es leider noch keine Informationen :? Aber mit einem Auge auf VS03 Express ruhend können wir ja hoffen :zwinker:

...:cat:...

Robert_G 8. Nov 2004 11:36

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von sakura
Aber mit einem Auge auf VS03 Express ruhend können wir ja hoffen :zwinker:

Du bist wohl wirklich nicht neugierig. :mrgreen: Es sind die Mini-IDEs des VS05. ;)

LarsMiddendorf 8. Nov 2004 11:39

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ja aber die Personal ist ja so eingeschränkt, dass man damit noch nicht mal Programme kostenlos zum Download anbieten kann. Ansonsten wäre es ja kein Problem. Es gibt ja auch die SSL Versionen, aber für die gilt das gleiche. VS Express ist eine gute Sache, aber leider eben nicht Delphi. Die Beta für kann man ja bereits laden.
Es gibt dann noch das Chrome, eine Art Object Pascal, als VS PlugIn.
http://www.chromesville.com

sakura 8. Nov 2004 11:42

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Ja aber die Personal ist ja so eingeschränkt, dass man damit noch nicht mal Programme kostenlos zum Download anbieten kann. Ansonsten wäre es ja kein Problem.

Auch Borland könnte seine Politik diesbezüglich ändern. Sie müssen imho etwas als Konkurenz zu den VS Express Versionen anbieten. Da hilft nur warten und sehen. Sobald ich mehr weiß, werde ich es Euch wissen lassen :)

...:cat:...

LarsMiddendorf 8. Nov 2004 12:11

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Kann man da nicht mal eine große Protestaktion starten? Vermutlich bringt es nichts, aber wenn man so in den verschiedenen Foren liest, gibt es immer mehr Leute die sich gerade wegen dieser Lizenzen von Delphi abwenden. Das kann ja auch nicht im Interesse von Borland sein.

sakura 8. Nov 2004 12:16

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Vermutlich bringt es nichts,

Leider wahr. Warum? Bitte lesen und schockiert sein ;-)

Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
aber wenn man so in den verschiedenen Foren liest, gibt es immer mehr Leute die sich gerade wegen dieser Lizenzen von Delphi abwenden.

Das wird Borland Dir nicht glauben. Warum? Bitte lesen und schockiert sein ;-)

Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Das kann ja auch nicht im Interesse von Borland sein.

Wäre es auch nicht. Jetzt die schockierende Botschaft: Borland Delphi 8 war vom Verkaufsstandpunkt her (reine Zahlen) die erfolgreichste aller jemals veröffentlichten Delphi-Versionen. Erst Delphi 2005 wird zeigen, wie es mit den Kunden danach aussieht. Aber hier eine weitere Information aus dem Kundenumfragen zu Delphi 8

Diese Zahlen habe ich von Michael Swindell, Productmananger bei Borland US für Delphi.
Code:
I'll share with you a cut from our latest Delphi customer survey -this is
1,176 Delphi 8 users providing direct feedback on how satisfied they are with Delphi 8.

[b][color=#f50000]Technology[/color][/b]
 35.7% Excellent
 38.2% Very Good
 18.5% Good
 5.0% Fair
 2.6% Poor

[b][color=#ff0000]Feature Set[/color][/b]
 22.9% Excellent
 41.4% Very Good
 23.3% Good
 8.9% Fair
 3.5% Poor

[b][color=#ff0000]Quality[/color][/b]
 17.4% Excellent
 26.4% Very Good
 30.3% Good
 18.1% Fair
 7.8% Poor

[b][color=#ff0012]Documentation[/color][/b]
 6.8%  Excellent
 15.0% Very Good
 24.9%  Good
 21.2%  Fair
 32.0%  Poor

[b][color=#f50000]Performance[/color][/b]
 16.8% Excellent
 27.8% Very Good
 29.2% Good
 17.9% Fair
 8.3% Poor

[b][color=#ff0009]Value[/color][/b]
 16.7% Excellent
 29.2% Very Good
 29.2% Good
 17.5% Fair
 7.4% Poor

As you can see that there are areas we can improve. In fact we did a complete documentation update in Delphi 8, something we've never done before, because of direct feedback on the doc coverage and quality and as a result we improved it considerably and have made it a point to raise the level of doc coverage and quality even further in Delphi 2005 as a result.
...:cat:...

mirage228 8. Nov 2004 12:30

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Hi,

für Delphi 2005 rührt Borland auch kräftig die Werbetrommel. Ich habe heute einen Brief von Borland gekriegt. Betreff: Delphi 2005 :)

Bestellschein und großes DIN A4 Poster zum Aufklappen mit Features und der IDE Tastaturbelegung war dabei, sowie ein Bestellschein mit Hinweis auf die Sonderaktion bis zum 31.12.2004.

Und ein Zitat möchte ich hier noch bringen :mrgreen: (Vom Auswahlblatt der verschiedenen Version)
Zitat:

Zitat von Borland
Wahrheit, Gerechtigkeit und eine Lösung für alle!

, sowie der erste Satz im Brief:
Zitat:

Zitat von Borland
Mit Borland Delphi 2005 werden Sie zum Superhero der Entwicklung ... durch einen einfachen Upgrade

:mrgreen:

mfG
mirage228

Robert_G 8. Nov 2004 12:34

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
:shock: Anscheinend hat borland 1,176 Lizenzen von D2005arch "verkauft" ohne jemals Geld dafür zu sehen.
Wenn die Umfrage direkt nach dem Release von D8 stattfand wären die Ergebnisse verständlich, als .Net-Newbie hatte ich ja auch noch gedacht, dass ich zu blöd wäre, im nachhinein hat sich die IDE als der eigentliche Bug rausgestellt. (Das soll nicht heißen, dass ich nicht zu blöd war, schließlich habe ich's ja gekauft :evil: )
In dieser Zeit war die bunte .Net-Welt sogar in D8 sehr schillernd und aufregend. Naja, was dann eine Installation des VS ergeben hat ist eine ganz andere Geschichte. :zwinker:

Kurz und knapp: Kurz nach dem Release brauchte Big B nur genügend geblendete .Net-Newbies finden. Ich hätte da sicher nicht anders abgestimmt. :zwinker:

Nachtrag:
@mirage Ich gerade fast vom Stuhl gefallen! Nach Jelly's Videos von gestern war das eindeutig zu viel. :lol:

Alexander 8. Nov 2004 16:14

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Ja aber die Personal ist ja so eingeschränkt, dass man damit noch nicht mal Programme kostenlos zum Download anbieten kann.

Hast du da weitere/nähere/offizielle Infos? Ich schwanke nämlich noch, ob ich wirklich ein richitges Update von D8 auf D9/2005 mache oder halt die SSL. Ich tendiere derzeit zur SSL, aber wenn man damit nicht einmal Programme veröffentlichen darf :roll:

sakura 8. Nov 2004 16:19

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Hast du da weitere/nähere/offizielle Infos?

Nein. Daher mein Tipp: abwarten und schauen.

Zitat:

Zitat von Alexander
Ich schwanke nämlich noch, ob ich wirklich ein richitges Update von D8 auf D9/2005 mache oder halt die SSL. Ich tendiere derzeit zur SSL, aber wenn man damit nicht einmal Programme veröffentlichen darf :roll:

Mit der prof. wirst Du auf jeden Fall kommerziell arbeiten können ;)

...:cat:...

Meflin 8. Nov 2004 16:21

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Ja aber die Personal ist ja so eingeschränkt, dass man damit noch nicht mal Programme kostenlos zum Download anbieten kann.

Hast du da weitere/nähere/offizielle Infos? Ich schwanke nämlich noch, ob ich wirklich ein richitges Update von D8 auf D9/2005 mache oder halt die SSL. Ich tendiere derzeit zur SSL, aber wenn man damit nicht einmal Programme veröffentlichen darf :roll:

also eigentlich afaik ist die ssl lizenz so dass du deine progs sehr wohl veröffenltichen darfst - allerdings nur als freeware, soll heissen du darfst keinen cent dabei verdienen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz