Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

Akkuman 13. Jul 2007 14:22

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Du bist ja drauf:

nen Werksreset und dann alle Einstellungen neu eingeben.... wofür dann noch die Einstellungen dann sichern??? :gruebel:

ABER: Ich habs gestern abend mal gemacht... muss zugeben nicht allein wegen Deiner Nachfrage sondern auch weil meine Fritzbox beim Update nicht alle Einstellungen korrekt übernommen hatte und das VoIP gesponnen hat - wollte erst schon zurück zur .29, aber dachte mir... was solls der Richard proggt ja auch in seiner Freizeit hier ganz doll für sich und uns herum, also ab dafür.

Ergebnis:

Erstmal alles Paletti - funzt ohne Fehlermeldung... und zeigt auch Festnetztelefonate an. nur im Balloontip steht hinter "via" kein VoIP sondern gar nix.

UND: kam ich eben rein und hatte den Rechner laufen gelassen - gab nen Reconnect & Wlan-Abbruch zwischendrin und das belohnte die Projekt.exe diesmal mit 2 Fehlermeldungen: dem "Socketfehler 10053" und die "Uhrzeit", also beide Fehlermeldungen nach fehlender Verbindung zum WLan. weiß nicht was zwischendrin gewesen ist.

Denkbar wäre:

Reconnect + Wlantrennung dann wieder am Wlan angemeldet, Projekt.exe schafft die korrekte Neuinitialisierung nicht und dann gabs ein oder mehrere Telefonate, die das Programm bemerkt hat, aber aufgrund der vorherigen Trennung mit den Fehlermeldungen quittiert hat.

D.h. im Prinzip nichts Neues, bis auf das ich jetzt beide Fehlermeldungen auf einmal auf dem Schirm hatte - welche zuerst kam kann ich leider nicht sagen.

Gruß Jens

PS: darf ich in Zukunft etwaige neue Versionen deines Programms selbständig im Ip-Phone-Forum zum Download bereitstellen und aktualisieren?

treibstoff 13. Jul 2007 15:22

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Anzeigen welche Verbindung genutzt wird - also Internet oder Festnetzt - bzw. auf welchen Fon-Eingang umgeschaltet wird funzt prima!!!!

Wenn ich WLan ausschalte (per Telefone #96) kommt natürlich die Fehlermeldung (Socketfehler) und wenn ich dann das Prog aus- und wieder einschalte natürlich zwei Fehlermeldung dass der Host nicht gefunden wird.
Schalte ich Wlan wieder ein läuft das Prog auch wieder reibungslos.....

richard_boderich 13. Jul 2007 18:06

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@akkuman

ich wollt nur wissen ob NACH dem Werksreset und der neuen Passwortvergabe, wenn du zum ersten mal das prog startest, der
Socketfehler bei starten auftritt (der der mit dem Passwort zusammenhaengen sollte)????

Gruß Richard

Akkuman 13. Jul 2007 23:01

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
nein

Iron Man 14. Jul 2007 18:04

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Testbericht:

FB Werksreset ?!? :shock:

ich habs getan! :drunken:
Aber nachdem ich wieder da bin, kanns ja nicht so schlimm sein. :wink:

Ergebnis vorweg:
Ich habe nun meinen Socket-Fehler 10061 wieder. Und ich habe ihn auch wieder weggebracht.

Also:
- Einstellungen der FB gesichert;
- Werksreset durchgeführt;
- Neustart der FB (automatisch) und des Rechners
- ausführen von CCleaner (Löschen der Benutzerdaten der Browseer etc.)
- Startcode des Online-Betreibers eingegeben (hoffe ihr habt euren noch... :stupid: )
- Passwort in der FB vergeben
- Rechner neu gestartet
- CCleaner ausgeführt (wie oben)
- Projekt gestartet --> Fehlermeldung Socket Error 10061, IP-Reset aber weiterhin möglich.
- Projekt geschlossen
- Projekt gestartet, Fehlermeldung
- Rechner neu gestartet
- Projekt gestartet, Fehlermeldung
- Fritzbox Menu mit PWD geöffnet, geschlossen
- Projekt gestartet, keine Fehlermeldung mehr
- Neustart des Rechners
- CCleaner
- Projekt gestartet, geschlossen
- Fritzbox Menu mit PWD geöffnet, PWD geändert
- Projekt gestartet, keine Fehlermeldung
- Rechner neu gestartet
- Einstellungen der FB wiederhergestellt,
- Rechner neu gestartet
- Projekt gestartet, keine Fehlermeldung (*Status quo*)

So, da bin ich wieder, voll funktionierend.

Meine FB Daten zusammengfasst:
FB Version: 7170v2
FW: 29.04.37
IP: 192.168.0.1 statisch DHCP Off
Passwort habe ich vergeben.

Zitat:

Zitat von Akkuman
@Iron Man zur Frage: Welches Problem genau wäre mit der 29.04.34-7584 aus dem FB-Labor auch erl. gewesen?

Sry, beim nochmaligen Lesen bemerkt das es für Erasor256 gedacht war.

Vielleicht können mein Ergebnis ein paar Leute nachvollziehen? Ich vermute, wenn man in einer Session vor Aufruf des Projekts im FB-Menü war, funktioniert es ohne Probleme.
Evtl. liegt es an einer Flag in der FB, welche gesetzt wird, und die das Projekt abruft?

Gruß
Iron Man

PS.: ich probier nochmal nen Versuch nur mit PWD-Spielereien.

EDIT:: Also, einige PWD-Spielereien durchgeführt: geändert, mit Reset des Rechners und ohne, neue Passwörter wie auch alte vergeben, mit FB-Menü im Hintergrund offen und auch nicht, CCleaner ausgeführt. Alles bis auf Werksreset (siehe oben) in verschiedenen Permutationen durchgespielt.

Ergebnis: Socket Fehler 10061 tritt nicht mehr auf. :-D

Akkuman 18. Jul 2007 10:10

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
bisher ist der Fehler auch nicht wieder aufgetaucht, wenn kein WLAN-Verbindungsabbruch.

Habe wie gesagt Werksreset gemacht und alle Daten bis aufs PW eingegeben.
Deinen Reconnector gestartet, alles ohne Fehlermeldung. wieder geschlossen
Danach FB-PW eingegeben.
Reconnector seiddem immer ohne Fehlermeldung gestartet.

Aber die Fehlermeldung lag meines Erachtens auch bei mir nicht am Pw sondern an der Version im Zusammenhang mit ?. Als ich auf die .37 FW wechselte hatte ich das Problem nicht mehr und das auf 2 PC's, so wie ich den Fehler auch auf dem Laptop bekam, so war er nach dem Update weg, ich konnte ihn also nicht wie Iron man reproduzieren.

Der Fakt, dass die Fehlermeldungen Auftauchen nach Verbindunsabbrüchen mag ja auch ein entsprechendes Indiz für das Auftauchen der Fehlermeldungen generell sein.

Was mir aufgefallen ist, ich hatte mit der .29 FW beim Programmstart Socketfehler 10061 und jetzt, wenn er auftaucht, wird 10053 angezeigt (plus: " ist keine gültige Uhrzeit).
Es gibt halt 2 verschiedene Socketfehlermeldungen, die hier auch beide mal benannt wurden und daher möglicherweise nicht nur "den Socketfehler".

Ah so:

FB 7170v2 FW29.04.37 als Basis.
FB 7050 FW14.04.33 als Repeater.

Programm läuft unter XP SP2 mit IP-Mitgabe

Edit: weiter im Test

unten habe ich 2 Attachments angehängt. das eine eine Fehlermeldung, das andere zeigt einen Fehler des Trayicon.

Zum Icon: im Screenshot habe ich erst blau und grün normal abgebildet, so wie es bei mir ist.
Die restlichen Icons haben eine Art Rahmen, der das Icon fetter aussehen lässt, das Icon verändert sich auf meinem Laptop erst wenn ein Telefonat geführt wird in dem Augenblick, wenn es grün wird danach bleibt es dann so verändert, auch in Blau. Fehler ist reproduzierbar, tritt aber nur am Laptop auf, keine Ahnung warum - sieht nen bissel Matsche aus, kann man aber mit Leben find ich.

- wenn ich auf 2 Rechnern den Reconnector laufen habe, werden beide zwar grün, doch nur der bei dem das Programm zuerst gestartet wurde zeigt die Balloontips.

- zur Fehlermeldung: Die Fehlermeldung "Windows-Socket-Fehler: der angegebene Host ist unbekannt (11001).." entsteht reproduzierbar, wenn ich hinter dem Router ohne IP-Mitgabe das Programm aufrufe. Passiert nur mit dem Laptop und liegt an fehlenden DNS-Einträgen in meiner Hosts-Datei. Nachdem ich den IP-Eintrag als Standartgateway für "fritz.box" in der hosts gesetzt habe, ging es. Im Prinzip ist es das Gleiche wie die IP mitzugeben --> DNS-Auflösung funktioniert hinter dem Repeater nicht richtig, daher ist es mir auch jetzt erst aufgefallen (vorher habe ich mich mit dem Laptop immer direkt an der FB7170 angemeldet). Bei dieser Fehlemeldung kann der Reconnector die FB nicht finden.

Iron Man 18. Jul 2007 18:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Fehler 10061 kam sowohl bei .33 als auch bei .37.

Wichtig bei meinem Versuch war die PWD-Vergabe der FB vor Projekt-Start. Nach FB-PWD-Vergabe ist zur Reproduzierung ein Neustart notwendig. Ein anschließendes Ausführen von Projekt warf den Fehler auf. Sobald in der selben Session zuerst das FB-Menü mal auf war und anschließend Projekt gestartet wurde, trat der Fehler nicht mehr auf. Auch dauerhaft.
Ungültige Uhrzeit tritt, wie bereits auch mitgeteilt, beim Starten innerhalb eines VoIP-Gesprächs auf.

Gruß
Iron Man

PS: Heut' brauch ich mal nicht eine halbe Forumsseite... :lol:

richard_boderich 19. Jul 2007 09:11

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Akkuman

Fehler bei Doppelstart kann ich bei mir nicht reproduzieren. Telefonate werden auch weiterhin durch Ballontips angezeigt.

zu den Icons..

Vergleiche doch bitte mal die Auflösung und die eingestellte Farbtiefe zwischen deinen Systemen. Ich denke mal dein Laptop
hat weniger als 32bit Farbtiefe, oder ???


@Akkuman&Ironman

zu den Socketfehlern: Hab die Fehler durch eure Mitarbeit wieter eingrenzen koennen. Sollten im nächsten Release gefixt sein.

Gruß Richard

Akkuman 20. Jul 2007 10:03

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
- recht hast du, ich hatte mal zum Test die Auflösung auf 24bit runtergestellt und vergessen. Die Darstellung des blauen Icons war bis zum Telefonat auch mit 24bit völlig normal, daher bin ich gar nicht darauf gekommen. Mit 32bit verändert sich die Darstellung nicht.

- mit den Ballontipps beim Doppelstart: ich schau mal ob ich ein anderes Ergebnis erziele, wenn ich 2 PC's direkt an der Basis anmelde.

Das Socketfehlerproblem im Zusammenhang mit dem PW ist auf dem Mist der anderen (Erasor256, Iron Man, Treibstoff) gewachsen - ich hätte das nicht rausgefunden, dachte ja es liegt an der FW-Version + ?.

kh.siemens 23. Jul 2007 12:56

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
auf der langen Suche noch einem solchen Tool bin ich nun hier gelandet.

Zuerst einmal 1000 Dank für das Proggi.

Folgenden Fehler erhalte ich auch nach der Installation.....
Zitat:

---------------------------
Project1[1]
---------------------------
Asynchroner Socket-Fehler 10060.
---------------------------
OK
---------------------------
Dennoch wird das Programm installiert und im SysTray angezeigt.
Der IP-Nr. Wechsel funktioniert, jedoch muß ich lange warten.

//Edit
verwendete Hardware
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.37

Grüße aus Aachen
KH.Siemens

Ragex 24. Jul 2007 15:43

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo

ersteinmal VIELEN DANK für dieses erstklassige Prog!!! :thumb:

Nun wollt ich doch noch einmal nachfragen ob das Thema mit der ansteuerung durch Parameter schon
über den Tisch ist, da ich bisher keinerlei antworten auf solche Fragen gefunden hab.
(Sorry im vorraus wenn ich irgendetwas übersehen haben sollte :wink: )

Es wäre auch schon nett wenn es eiene kleine Abwandlung von diesem Prog geben würden, die beim Start die Ip erneuert, sie anzeigt und sich daraufhin wieder schließt.


MFG
Ragex

dominikkv 24. Jul 2007 15:50

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von Ragex
Hallo

ersteinmal VIELEN DANK für dieses erstklassige Prog!!! :thumb:

Nun wollt ich doch noch einmal nachfragen ob das Thema mit der ansteuerung durch Parameter schon
über den Tisch ist, da ich bisher keinerlei antworten auf solche Fragen gefunden hab.
(Sorry im vorraus wenn ich irgendetwas übersehen haben sollte :wink: )

Es wäre auch schon nett wenn es eiene kleine Abwandlung von diesem Prog geben würden, die beim Start die Ip erneuert, sie anzeigt und sich daraufhin wieder schließt.


MFG
Ragex

dito
auch erstmal super prog :thumb:
und ich würd auch das ansteuern mit parametern brauchen...
zB einfach mit -reconnect -close

richard_boderich 25. Jul 2007 08:24

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
momentan bin ich mit neuen funktionen und bugfixing beschäftigt. automatisierung kommt zum schluß.

gruß richard

KingElvis 26. Jul 2007 15:33

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier :-)

Also, bei mir Blinkt direkt beim Start der Project1.exe in der Fritzbox 7170
die Internet Telefonie Anzeige kurz auf.
Ruft mich jemand an - ist alles BESETZT
Reconnect Funktioniert - Anzeige kommt keine - wie auch ist ja Leitung besetzt.
Da bleibe ich erstmal lieber bei meiner Lösung
ein klick auf das Icon in der Schnellstart-leiste und
IP wird in ca. 5 Sek. erneuert :-)

Gruss
The King

Fritzbox 7170
Firmware 29.04.37 + 29.04.39
Telnet Aktiviert in der Box
sonst keine Veränderungen

Version 1.05 macht keine Fehler

[edit=sakura] Link zu Fremdsoftware entfernt. In diesem Thread geht es um die Software von richard. Mfg, sakura[/edit]

richard_boderich 26. Jul 2007 16:51

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
von deinen problemen hoere ich hier das erste mal. das dein telefon besetzt ist, kann definitiv nicht am programm liegen.
vorrausgesetzt du benutzt keine ungetestete laborfirmware oder sonstige FB modifikationen. du kannst einsetzten was du willst,
schreibt dir ja keiner vor.

gruß richard

Alfonso 26. Jul 2007 17:30

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo und danke für das Programm. Sowas kleines und feines habe ich mir immer gewünscht.
Habe gerade mit Vista Ultimate probiert und es funktioniert einwandfrei.

Ein Wunsch hätte ich noch: Bei der Originalsoftware von AVM wird auch der Name angezeigt, wenn es in der Fritzbox gespeichert ist. Erhälst du diese Info nicht von der Box? Alternativ wäre eine Textdatei, wo du nachslagen kannst.

Könntest du dem Tool einen aussagekräftigerem Namen geben. Projekt1 ist nicht ubedingt etwas, wo man sich nach ein paar Monate erinnert was es ist.

Gruß
Alfonso

the_iceman 27. Jul 2007 01:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Gibts es eine Möglichkeit, dass ich den Reconnect auch über eine .bat ausführen kann?
Also alle 10min neu verbinden, etc.

Danke :)

edit:
Wäre auch sinvoll, wenn das Programm überprüft, ob wirklich eine neue ip vergeben wurde.
(hatte jetzt mehrere misslungene Versuche nacheinander)
Dazu noch ein Protokoll, dann wäre dein Programm perfekt. :)

richard_boderich 27. Jul 2007 09:21

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Alfonso

Ich denke mal du meinst die Anruferidentifizierung ja ? Sowas ist schon in Planung. Bei in der Box gespeicherten Tel. Nummern
erscheint dann nicht mehr die Tel. Nummer im Balloonhint, sondern z.B. "Anruf von Alfonso...".
Denke mal das ist das, was du meinst oder?

@Iceman

Automatisierung erfolgt erst dann, wenn alle Funktionen die ich mir wuensche im Programm integriert sind. Es wird aber im
Programm definitiv keine Timerfunktion geben die alle 10 min. neu connected. Soetwas muesstest du dann über eine Batchdatei
machen.

gruß richard

Alfonso 27. Jul 2007 12:23

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Ich denke mal du meinst die Anruferidentifizierung ja ? Sowas ist schon in Planung. Bei in der Box gespeicherten Tel. Nummern
erscheint dann nicht mehr die Tel. Nummer im Balloonhint, sondern z.B. "Anruf von Alfonso...".
Denke mal das ist das, was du meinst oder?
Genau das ist es! Genial! :thumb: Freu mich drauf! (wann kommt diese Version? :mrgreen: )

Gruß
Alfonso

Alfonso 29. Jul 2007 06:57

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
es gibt einen Fehler, wenn man keinen Netz hat. Ich habe einen Notebook und habe das Programm im Autostart-Ordner. Wenn ich mal keine Funkverbindung habe, gibt es einen Socketfehler beim Starten.

Gruß
Alfonso

richard_boderich 30. Jul 2007 09:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Alfonso

Ist schon bekannt, aber trotzdem danke ;)

Gruß Richard

Logi24 2. Aug 2007 21:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Ich wollte dich mal fragen, ob du auch das Progrämmchen zum installieren hast, damit ich das bei mir in den Autostart packen kann. Oder geht das auch so?

wäre auf jeden Fall cool

Nur zur Info, ich habe Windows Vista Ultimate 64 bit

bin von dem Ding sonst begeistert, aber manchmal vergesse ich das nach dem start auszuführen und immer durch die ordner klicken will ich ja auch nicht um es zu starten

Erazor256 3. Aug 2007 07:54

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
also ich hab Windows Vista nicht drauf, aber gibt es da nicht auch einen "Autostart"-Ordner im Startmenu??
kann mir nicht vorstellen, daß sich Windows so sehr verändert hat ;)

also: Verknüpfung zu dem Projekt1.exe erzeugen und diese Verknüpfung in den Autostartordner verschieben/kopieren. und schon startet das Programm bei jedem Windows Start..

Alfonso 3. Aug 2007 16:47

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Weitere kleine Idee:
Wenn man mit der Maus rübergeht, zeigt es die aktuelle IP. Schön wäre es wenn es auch die aktuelle Telefonnummer anzeigen würde, mit der man telefoniert.
Es wäre auch schön wenn man sehen würde für welche MSN der Anruf ankommt.

Gruß
Alfonso

Logi24 3. Aug 2007 16:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von Erazor256
also ich hab Windows Vista nicht drauf, aber gibt es da nicht auch einen "Autostart"-Ordner im Startmenu??
kann mir nicht vorstellen, daß sich Windows so sehr verändert hat ;)

also: Verknüpfung zu dem Projekt1.exe erzeugen und diese Verknüpfung in den Autostartordner verschieben/kopieren. und schon startet das Programm bei jedem Windows Start..

aso danke daran hab ich garnicht gedacht

DAnke

Alfonso 10. Aug 2007 21:33

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,

hast du mal daran gedacht, das Programm vieleicht als Source zu veröffentlichen? Dann könnten andere das Programm auch mit erweitern und du und alle würden davon profitieren.

bye
Alfonso

Daniel G 10. Aug 2007 23:09

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Moinsen,

Die allererste Version wollte auf meiner Fritz! box SL nicht laufen, die aktuelle tuts wunderbar. ;)

macfly999 12. Aug 2007 20:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hi bei mir läuft das Teil sehr gut.

blos ich nutze es für Rapidshare

und

z.B mit Parameter starten wäre schön.
Project1 -newip

dann bekomme ich eine neue Ip.


aber so läuft es auch


Cu

GIG123 14. Aug 2007 13:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hands up.
Echt gutes Programm, zumal die Fritzboxsoftware unter meinem Vista net läuft (was dieses Programm ja ausgezeichnet macht).
Klein und macht genau was es soll.
Kann nur sagen weiter so.

titus 16. Aug 2007 11:32

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
ja ich bräuchte das programm auch mit kommandozeilen-option.
wäre das möglich? aber super-prog bisher! das einzige was auch wirklich klappt, auch wenn ich anfangs dieses fehlermeldung erhalte (aber wie gesagt funktionieren tuts tadellos)

mfg

Akkuman 17. Aug 2007 16:37

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Das Problem der Fehlermeldung lässt sich beheben, FB-Oberfläche aufrufen während der Reconnector geladen ist, PW neueingeben und die Fehlermeldung sollte nicht mehr erscheinen. Weiteres zum Erscheinen der Socketfehler-Meldung findet sich auf den vorherigen Seiten.

titus 24. Aug 2007 00:49

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
hm jojo danke.
aber kommt da noch was oder so? wäre klasse wenn das mit den parametern noch käme, kann ich nämlich super gebrauchen für eigene progs!

mfg

richard_boderich 24. Aug 2007 04:44

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ Titus

1.07 befindet sich momentan in der Entwicklung. “It's done, when it's done”

Gruß Richard

Iron Man 25. Aug 2007 08:50

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Jaja, ich bin auch noch da! :stupid:
Das sind ja mal gute Nachrichten, freue mich schon zu testen! :hello:
Zitat:

Zitat von richard_boderich
“It's done, when it's done”

Soetwas habe ich mir schon gedacht, deshalb hattest du Ruhe vor mir.

Gutes Gelingen!

Gruß
Iron Man

Akkuman 26. Aug 2007 22:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
nicht nur Du :dancer:

Erazor256 28. Aug 2007 19:06

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
ich lese auch mit und warte auf die neue Version.. :?: :shock:

Matze 6. Sep 2007 08:36

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo, wenn ich deine neue Version starte, erhalte ich den bereits vor einigen Wochen erwähnten Fehler:

Code:
---------------------------
Fritzbox Reconnect
---------------------------
Asynchroner Socket-Fehler 10061.
---------------------------
OK  
---------------------------

Ich habe die FRITZ!Box WLAN 3070, die nicht VoIP-fähig ist. Ob#s daran liegen kann, weiß ich nicht.

Dann noch 2 Dinge, die die Funktionen selbst nicht betreffen:

- Das Tray-Icon sollte ein 16x16 kleines Icon sein, das nicht dynamisch vom großen Icon heruntergerechnet wird, zumindest schaut es so aus, da es doch recht eckig ist
- "Show Balloontips" passt überhaupt nicht in ein deutsches Menü. ;)

Akkuman 8. Sep 2007 11:24

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
wenn du kein VoIP hast ist die 1.05 Version angebracht, die ist ohne VoIP-Anzeige.
Da tritt der Socketfehler auch nicht so auf - wie man den allerdings loswerden kann steht ein paar post weiter oben.

das Icon ist i.O. wenn man 32 bit Farbtiefe eingestellt hat.

"Zeige Ballonhinweise" ist bestimmt schön deutsch, htf wants it. :cyclops:

richard_boderich 8. Sep 2007 13:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@All

Danke für die Anmerkung Matze, die Option wird in der nächsten Version eingedeutscht.
Wie Akkuman schon gesagt hat, waere die für dich die Version 1.05 zu empfehlen, wenn deine Box keinen ANRUFMONITOR hat.

zum Entwicklungsstatus der neuen Version. ->

Anrufer-Erkennung ist implementiert.
DSL Syncro-Werte werden zusätzlich zur IP über Hint angezeigt.
Verschiedene Bugs wurden beseitigt.
Neustart und Werksreset funktionieren. (Passwort wird benoetigt)
Anzeige "unbekannt" wenn der Anrufer aktive Rufnummernunterdrueckung hat.

neue Version befindet sich derzeit im internen Test.
Wenn ich noch Lust habe, wird noch ein ordentliches Telefonbuch integriert (ohne Gewähr ;))

Gruß Richard

Alfonso 8. Sep 2007 15:04

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Das hört sich alle Spitze an! :bounce1:
Einen kleine Idee noch. :coder2: Es sollte möglich sein zu sehen, mit wem man gerade telefoniert wenn man mit der Maus über das Symbol geht. Ist das möglich?

Gruß
Alfonso


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz