Delphi-PRAXiS
Seite 43 von 53   « Erste     33414243 4445     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Eure besten Quellcode Kommentare... (https://www.delphipraxis.net/96226-eure-besten-quellcode-kommentare.html)

Glados 24. Jul 2017 09:49

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Zitat:

ShowMessage-Fehlerbehandlung?
Ist eigentlich nur ein Witz :P
Der Code steht in einer Unit die ich nicht mehr verwende.

Bzgl EProgrammerNotFound
https://stackoverflow.com/questions/...tion-in-delphi

Daniel 31. Jul 2017 09:23

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
// glauben wir an das gute - bis wir es mal wieder besser wissen

:-)
Läuft übrigens seit Jahren. Eine Portion Zuversicht scheint nie verkehrt zu sein.

Codehunter 1. Aug 2017 12:49

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Auch wenn es nicht gerade Kommentare sind: Die meisten größeren Projekte haben bei mir eine Art Kernel-Klasse. Die heißt manchmal TNexus, manchmal TNebula und in einem Fall TTasse.

himitsu 1. Aug 2017 13:16

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Das nennt selbstkommentierenden Code.

Stevie 1. Aug 2017 14:37

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1377827)
Auch wenn es nicht gerade Kommentare sind: Die meisten größeren Projekte haben bei mir eine Art Kernel-Klasse. Die heißt manchmal TNexus, manchmal TNebula und in einem Fall TTasse.

So etwas?

bcvs 2. Aug 2017 08:01

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Delphi-Quellcode:
 
try
  pi:=Printer.PrinterIndex; // Drucker installiert?
  MachWasSinnlosesMit(pi);  // Warnung unterdrücken H2077 Auf 'pi' zugewiesener Wert wird niemals benutzt
except
  on EPrinter do begin
  //..
  end;
end;
Ich weiß, man könnte auch einfach nur
Delphi-Quellcode:
Printer.PrinterIndex;
aufrufen und den Rückgabewert ignorieren.

himitsu 2. Aug 2017 10:24

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Was Sinnloses Nutloses mit PI, denn der Compilier ist nicht schlau genug, um zu erkennen, das hier nichts gemacht wird:
Delphi-Quellcode:
if pi = 0 then ;


oder ohne Variable
Delphi-Quellcode:
try
  if Printer.PrinterIndex < 0 then
    raise Exception.Create('nö');
except
  ...

Sinnlos finde ich aber den Kommentar am TThread.ForceQueue.
Man hätte auch das Queue direkt reparieren können und wenn man mag, dem einen Parameter
Delphi-Quellcode:
WennDuWillstDannEbenDochSofortFallsImHauptthread: Boolean=False;
verpassen. :wall:

Blup 2. Aug 2017 14:45

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Nachdem wiederholte "Optimierungsversuche" eines Kollegen an dieser Stelle zu überraschend zeitaufwendiger Fehlersuche geführt haben:
Delphi-Quellcode:
begin
  {!!!hier nicht ändern!!!}
  ...

Codehunter 3. Aug 2017 07:24

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1377844)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1377827)
Auch wenn es nicht gerade Kommentare sind: Die meisten größeren Projekte haben bei mir eine Art Kernel-Klasse. Die heißt manchmal TNexus, manchmal TNebula und in einem Fall TTasse.

So etwas?

Lach nein. Da könnte ich ja gleich ein Konsolenprogramm schreiben und TMyClass drumrum setzen ^^ Die Kernel kann man nicht mit dem vergleichen was man z.B. bei Windows so nennt. Die kümmern sich i.d.R. in Tabbed-MDI um die Fensterverwaltung und deren Kommunikation untereinander.

Der schöne Günther 30. Jan 2018 09:04

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...
 
Message für Merge-Commit: Ab jetzt hilft nur noch beten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Seite 43 von 53   « Erste     33414243 4445     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz